Eine Sommeraufnahme von einer RF.
Wegen der nicht ausrechenden Quali ( mehr Blende ging es nicht, es war noch leicht windig ) kein Galeriebild.
Leider hat die Wiese eine unschöne Eigenschaft, abends noch ein leichter Wind. Sonst ist der RF-Bestand im Sommer ganz ordentlich.
VG
christian
RF - Übernachtung mit Frühstück ?
- cs1507
- Fotograf/in
- Beiträge: 603
- Registriert: 24. Jul 2007, 23:35 alle Bilder
- Vorname: Christian
RF - Übernachtung mit Frühstück ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600d
Objektiv: Canon 100/2.8 L Makro
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 6.7
ISO: 400
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Fotopro
---------
Aufnahmedatum: 01 07 2014
Region/Ort: AC Biuschmühle
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Barbarossa Fliege Weiblich / Danke Tobi !!!
kNB
sonstiges: - IMG_8024mf2.jpg (440.73 KiB) 893 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600d
Zuletzt geändert von cs1507 am 27. Dez 2014, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Christian,
also ich bin ja eigentlich schon ein recht pingeliger Kommentierer,
aber bei dem Bild kann ich nun wirklich nichts finden, was das
Einstellen in der Galerie "verhindern" würde.
Die Ausrichtung ist sehr gut geworden, die Schärfentiefe reicht
vollkommen aus (das "Knie" des mittleren Beins wird auch bei
F16 noch nicht scharf bei einem solchen ABM) und gestalterisch
ist es auch gut gelungen, wobei ich vielleicht den Fühler der
"Beute" nicht angeschnitten hätte.
Farblich hätte ich wahrscheinlich minimal wärmer entwickelt,
aber ich weiß ja nicht, wie die Situation vor Ort war.
Dann wollen wir deiner Raubfliege noch einen Namen geben:
Sie hört auf den Namen Eutolmus rufibarbis, zu Deutsch
Barbarossa-Fliege und ist ein Weibchen
also ich bin ja eigentlich schon ein recht pingeliger Kommentierer,
aber bei dem Bild kann ich nun wirklich nichts finden, was das
Einstellen in der Galerie "verhindern" würde.
Die Ausrichtung ist sehr gut geworden, die Schärfentiefe reicht
vollkommen aus (das "Knie" des mittleren Beins wird auch bei
F16 noch nicht scharf bei einem solchen ABM) und gestalterisch
ist es auch gut gelungen, wobei ich vielleicht den Fühler der
"Beute" nicht angeschnitten hätte.
Farblich hätte ich wahrscheinlich minimal wärmer entwickelt,
aber ich weiß ja nicht, wie die Situation vor Ort war.
Dann wollen wir deiner Raubfliege noch einen Namen geben:
Sie hört auf den Namen Eutolmus rufibarbis, zu Deutsch
Barbarossa-Fliege und ist ein Weibchen

- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36380
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Christian,
Eure Ansprüche an Euch selbst möchte ich mal haben
.
Wenn es da überhaupt amS etwas zu kritteln gibt, ist es die Tatsache, dass mir die "Anschnitte" nicht so sehr zusagen und ich daher lediglich das Bildfeld ein wenig weiter nach rechts und etwas nach unten verschoben hätte. Wäre auf Kosten des ABM gegangen nehme ich an ... also vielleicht hätte ich es doch nicht getan
.
Auf jeden Fall ein sehr gelungenes RF-Bild. Besonders schön finde ich das Streiflicht und den HKV auf dem Auge.
Mir gefällt das.
LG
Stephan
Eure Ansprüche an Euch selbst möchte ich mal haben

Wenn es da überhaupt amS etwas zu kritteln gibt, ist es die Tatsache, dass mir die "Anschnitte" nicht so sehr zusagen und ich daher lediglich das Bildfeld ein wenig weiter nach rechts und etwas nach unten verschoben hätte. Wäre auf Kosten des ABM gegangen nehme ich an ... also vielleicht hätte ich es doch nicht getan

Auf jeden Fall ein sehr gelungenes RF-Bild. Besonders schön finde ich das Streiflicht und den HKV auf dem Auge.
Mir gefällt das.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Christian,
ich finde an deiner Raubfliege auch nichts auszusetzen,
die Schärfe ist doch prima geworden.
Klasse auch das "Frühstück" in Form einer kleinen Wanze
in der unteren Etage, das ist eine wunderbare Beigabe.
Wenn da noch etwas Raum für die kompletten Fühler
gewesen wäre, wär's perfekt.
ich finde an deiner Raubfliege auch nichts auszusetzen,
die Schärfe ist doch prima geworden.
Klasse auch das "Frühstück" in Form einer kleinen Wanze
in der unteren Etage, das ist eine wunderbare Beigabe.
Wenn da noch etwas Raum für die kompletten Fühler
gewesen wäre, wär's perfekt.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59879
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
Du gehts ganz schön hart mit Dir ins Gericht.
Auch für mich eine gelungene Aufnahme.
Das Abdomen könnte man noch diskret
nachschärfen, aber insgesamt ist der Schärfeeindruck
auf meinem Bildschirm gut.
Bis auf den angeschnittenen Fühler habe
ich absolut keine Kritik.
Licht, Farben und Ausrichtung finde ich sehr
gut gelungen.
Du gehts ganz schön hart mit Dir ins Gericht.
Auch für mich eine gelungene Aufnahme.
Das Abdomen könnte man noch diskret
nachschärfen, aber insgesamt ist der Schärfeeindruck
auf meinem Bildschirm gut.
Bis auf den angeschnittenen Fühler habe
ich absolut keine Kritik.
Licht, Farben und Ausrichtung finde ich sehr
gut gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8236
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7571
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Christian,
das ist doch ein super Bild von einer RF, die hätte ganz sicher auch in die "G" gepasst.
Das mit dem Fühler unten ist schade aber auch so ein tolles Bild
David und Goliat.. wer weis .. ob der kleine nicht doch der stärkere ist?
Die Antwort ..ist fast klar.... aber warum soll nicht mal der kleinere am größeren Hebel sitzen
(schmunzel.. schmunzel)
LG. Kurt
das ist doch ein super Bild von einer RF, die hätte ganz sicher auch in die "G" gepasst.
Das mit dem Fühler unten ist schade aber auch so ein tolles Bild
David und Goliat.. wer weis .. ob der kleine nicht doch der stärkere ist?

Die Antwort ..ist fast klar.... aber warum soll nicht mal der kleinere am größeren Hebel sitzen
(schmunzel.. schmunzel)
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Christian,
wenn Du noch 15% Luft hast,
dann sind die Fühler vielleicht im Bild,
und wahrscheinlich sind alle mit Recht begeistert.
Auch so ein gelungenes Bild, wobei der Seitenanschluss rechts unten
etwas schwächelt.
wenn Du noch 15% Luft hast,
dann sind die Fühler vielleicht im Bild,
und wahrscheinlich sind alle mit Recht begeistert.
Auch so ein gelungenes Bild, wobei der Seitenanschluss rechts unten
etwas schwächelt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39487
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio