Hallo,
diese Szene entstand vor 10 Monaten beim Holzhacken,
die Raupe (vermute Achateule) fiel aus dem alten Laub. Habe sie dann
- nicht ganz regelkonform -
auf ein Blatt gelegt , sie hat sich dann trotz niederer
Temperaturen in Bewegung gesetzt - dann kam Master dazu...
Habe das Ganze recht dunkel gehalten, wollte die Zeichnung auf den Flügeln
nicht verlieren.
Liebe Grüße,
Ingo
Masterblaster
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 202
- Registriert: 26. Okt 2014, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Ingo
Masterblaster
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony a57
Objektiv: Tamron 60 mm f2,0
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: trüber Tag -0,3
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15/15
Stativ: Manfrotto CXPro3 Sirui K20
---------
Aufnahmedatum: 8.2.2014
Region/Ort: Zornheim
vorgefundener Lebensraum: Hackplatz
Artenname: Trialeurodes vaporariorum
kNB
sonstiges: - raupe u fliege1a.jpg (311.17 KiB) 807 mal betrachtet
- Kamera: Sony a57
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Ingo,
Gnitze und Raupe sind eine tolle Motivkombination.
Die Schärfe ist Dir gut geraten.
Gnitze und Raupe sind eine tolle Motivkombination.
Die Schärfe ist Dir gut geraten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38749
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Ingo
Solche Situationen ergeben sich manchmal, oft erkennt
man sie erst zuhause am Rechner.
Sieht aus als würde der Raupe das Hirn ausgesaugt, hat die
überhaupt eines?
Keine Ahnung, gefällt mir jedenfalls.
VG Harald
Solche Situationen ergeben sich manchmal, oft erkennt
man sie erst zuhause am Rechner.
Sieht aus als würde der Raupe das Hirn ausgesaugt, hat die
überhaupt eines?

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Ingo,
Danke fütr die ehrliche Deklarierung.
Ich schließe mich den anderen gerne an.
Ein sehr schönes Schmunzelbild zum
Jahresausklang, dass sich auch technisch
nicht verstecken muss.
Hier etwas knapper zu belichten, war eine
gute Entscheidung.
Danke fütr die ehrliche Deklarierung.
Ich schließe mich den anderen gerne an.
Ein sehr schönes Schmunzelbild zum
Jahresausklang, dass sich auch technisch
nicht verstecken muss.
Hier etwas knapper zu belichten, war eine
gute Entscheidung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke