Da gehts lang...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Maximiliane
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 94
Registriert: 4. Nov 2014, 20:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Da gehts lang...

Beitragvon Maximiliane » 5. Jan 2015, 14:25

Ein gutes neues Jahr und gutes Licht den Makrofreunden!


Diese Flechten erinnern mich an Bergsteiger. Einer zeigt den Weg...
Da gehts lang!!!

Ich habe das Bild etwas beschnitten. So gefällt es mir besser... (?)
Dateianhänge
Kamera: E-omd 5
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/9.0
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05.01.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Flechte welche???
NB
sonstiges:
P1050369d.jpg (96.8 KiB) 951 mal betrachtet
P1050369d.jpg
Kamera: E-omd 5
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/9.0
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05.01.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Flechte
NB
sonstiges:
P1050369kd.jpg (125.41 KiB) 950 mal betrachtet
P1050369kd.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jan 2015, 16:34

Hallo, Doris,

dir auch alles Gute im Jahr 2015!

Deine Assoziation zum Bild kann ich in deiner
unbeschnittenen Version besser nachvollziehen.
Ein schönes, aktuelles Motiv, das hast du gut
gesehen. Ich würde die Flechten noch etwas
dunkler bearbeiten, dann bekommen sie evtl.
etwas mehr Struktur. Ein wenig fehlt mir ein
Schärfepunkt im Bild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Jan 2015, 20:26

Hallo Doris,

ich sehe es wie Gabi. Durch das normale
Format wird die Wirkung noch verbessert.
Um die Bildaussage zu unterstützen, könnte
ich es mir sogar vorstellen das Bild um 90°
nach rechts zu drehen.
Die Lichter würde ich noch etwas zurücknehmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10466
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 5. Jan 2015, 20:31

Hallo Doris,

ich mag Flechten. Sieht man hier nicht oft.
Interessant welche verschiedenen Formen u. Farben ich sehen kann.
Würde mir für deinen nächsten Versuch auch einen Schärfepunkt wünschen.

Danke fürs Zeigen. Freue mich schon auf die nächsten Bilder.

Dir auch ein schönes Jahr 2015

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 6. Jan 2015, 06:21

Hallo Doris,
du hast eine interessante Ansicht gewählt. Dein Motiv hat jedoch starke hell-dunkel Unterschiede. Zuerst dachte ich, dass die hellen Stellen mein alter Laptop nicht so optimal bringt. Aber im Prinzip sagt der Kommentar von Gabi das Gleiche aus.

Grüße
Kurt
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 6. Jan 2015, 12:35

Hallo Doris,

die Idee mit deinem Bild und den Bergsteigern hat etwas, gefällt mir.
Bild eins gefällt mir hierzu auch besser.
Sehe es wie Ute, Lichter etwas zurück nehmen, damit das Weis mehr Struktur bekommt.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Jan 2015, 22:08

Hallo Doris,

Guter Blick für ein Motiv!
Bild drehen finde ich eine gute Idee.
Im gedrehten Bild auf die oberste helle
Spitze fokussieren.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 7. Jan 2015, 21:33

Hallo Doris,

Technisch hast Du gut gearbeitet.
Für mich wäre das Bild gedreht leichter lesbar, hinzu kommt das es dann wirken würde
als schaue man an einem hohen Gebäude oder Baum hoch.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 8. Jan 2015, 08:43

Hallo Doris,

da hast du ein Motiv gesehen, was wirklich interessant aussieht.
Für mich bitte auch Bild 1. Es wirkt für mich einfach luftiger.
Mit der Schärfe tu ich mich auch sehr schwer. Irgendwie finde ich keine richtig scharfen Bereich.
Da du mit Stativ gearbeitet hast meine Frage: Hast du keinen Fernauslöser benutzt?
Hast du manuell scharfgestellt oder mit AF?
Ich habe dein Bild mal versucht etwas nachzubearbeiten - Lichter runter, Tiefen angehoben - das sieht
dann deutlich besser aus. Versuchs mal mit der EBV. Da ist noch was rauszuholen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“