Zartheit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Zartheit

Beitragvon laus1648 » 8. Jan 2015, 20:10

Hallo
wollte euch noch ein paar zarte und sonnige Eindrücke vom letzten Dienstag zeige. War fast schon dran vorbei, da ha ich im Augenwinkel noch das Glitzern in der Sonne gesehen.
Gruß
Dieter
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/2000
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30%
Stativ: frei
---------
Aufnahmedatum:Jan 15
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Mangfall
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_9732.jpg (407.47 KiB) 774 mal betrachtet
DSC_9732.jpg
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 9. Jan 2015, 08:21

Hallo Dieter,

mir gefällt sehr gut, wie diese Fäden in der Sonne glänzen und sich vor
allem vor dem dunklen Hintergrund abheben. Ich finde, dass Du das mit
den vielen Ästen im Hintergrund gut gelöst hast; die Ausrichtung gefällt
mir.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 9. Jan 2015, 14:21

Hallo Dieter,

farblich gefällt mir Dein Bild ebenfalls sehr. Bei der Schärfe bin ich etwas zurückhaltender in der Beurteilung: ist erstens an dem Monitor schwer zu sehen und das Motiv macht es einem mit der "richtigen" SE auch nicht gerade einfach ;-)

Bezüglich der BG grübele ich noch ein wenig ... aber da ich keine bessere Idee habe, finde ich das eigentlich gut gemacht. So richtig will der Funke dennoch nicht überspringen, aber ich kann Dir noch nicht einmal sagen, ob und was mich "stört" ... (also mal sicher die helle Struktur oben rechts in der Ecke) ... das Bild ist für mich einfach schwierig zu lesen.

Ich brauch´ noch ein bisschen ;-).

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Jan 2015, 14:23

Hallo Dieter,

mir gefällt wie die Härchen in der
Sonne leuchten und was den HG angeht,
bin ich bei Micha.
Ein klein wenig stört mich der unscharfe
Bereich in der Mitte.
Zugegeben ist das Motiv aber alles andere
als einfach und Dir ist ein schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jan 2015, 18:23

Hallo, Dieter,

den Silberschimmer hast du mit deinem
Bild schön eingefangen, das
gefällt mir gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jan 2015, 21:11

Hallo Dieter,

ich halte dieses Motiv für sehr schwer zu fotografieren.
Hier kommt der Sonnenschein hinzu.

Du hast ein gutes Ergebnis erreicht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 10. Jan 2015, 08:38

Hoi Dieter,

Dein Auge hat dich richtig geführt ...
Das Motiv ist sehenswert
aber sehr schwer zu fotografieren.
Ich finde das Bild gut ... aber ich denke,
es geht noch besser. Wie ... ist nicht einfach
zu beantworten.
Ich wurde es mit ein STack versuchen ...
Das fordert aber absolute Windstille ...

Gut gesehen ... Bravo !

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 10. Jan 2015, 09:01

Hallo Dieter,

ein sehr schweres Motiv, an dem ich mich auch schon mehrfach vergeblich versucht habe.
Deine Aufnahme hingegen gefällt mir recht gut. Das Licht ist wunderschön und bringt Härchen schön zum
Leuchten.
Ich wünschte mir, dass das obere helle Blau auch unten wäre. Aber man kann nicht alles haben.
Die Schärfe ist bei solchen Härchen schwer zu beurteilen. Im re. Bereich sieht sie sehr gut aus.
Oben re. den kl. hellen Pflanzenteil würde ich versuchen wegzustempeln.
Die BG ansonsten gefällt mir.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 10. Jan 2015, 14:34

Hey Dieter, ein leichter Schwenk und vielleicht wäre mehr in der SE.
Hätte , wenn und aber....
Das Grundgerüst steht, und das gefällt mir sowohl farblich als auch
von der Umsetzung her schon ganz gut.
Für dieses Motiv braucht es schon sehr viel Geschick.
Zumindest hast Du gute Ansätze dazu gemacht.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 10. Jan 2015, 17:57

Hallo Dieter,

ich finde auch, dass du dieses Motiv sehr gut erwischt hast. :)
Wie schon beschrieben, hebt es sich sehr gut vor dem Hintergrund ab. Mit der Schärfe, auch mit Blende 8 bekommt man eben nicht alles in die SE. Für mich reicht es aus.

Ob man mit einem anderen Blickwinkel den dunklen Fleck der sich kreuzenden Äste im unter linken Teil des Motivs hätte vermeiden können. Keine Ahnung, wohl eher nicht....
Das wäre aber auch das einzige, was mich an dem schönen Bild etwas stört.

liebe Grüße
Wolfgang

Zurück zu „Portal Makrofotografie“