Hallo,
an einem sonnigen Vormittag im August habe ich Ausschau nach Raubfliegen gehalten. Da die Tiere um diese Zeit richtig aktiv sind sieht man zwar immer wieder welche, aber die meisten sind viel zu unruhig. Zwischendurch findet man aber auch immer mal wieder ein Exemplar beim Sonnenbad oder wie diese hier bei einem kleinen Imbiss. Wenn man sich den Fliegen langsam annähert, so dass kein Schatten auf sie fällt bleiben sie oftmals ruhig sitzen.
Diese hier saß am Boden, ich habe sie auch erst nach längerem suchen entdeckt.
Ich hoffe es gefällt euch ein wenig.
@EDIT: auf "vielfachen Wunsch" noch eine beschnittene Version angefügt
wenn der kleine Hunger kommt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
wenn der kleine Hunger kommt
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K5 II
Objektiv: Pentax SMC DA 2,8/100
Belichtungszeit: 1/200 sec.
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 3%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 08/2014
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Feldrand
Artenname: Raubfliege
NB
sonstiges: - 2015_01_08_Raubfliege_02.jpg (407.96 KiB) 820 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K5 II
-
- Kamera: Pentax K5 II
Objektiv: Pentax SMC DA 2,8/100
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2015_01_08_Raubfliege_02_beschn.jpg (481.65 KiB) 813 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K5 II
Zuletzt geändert von Otto K. am 8. Jan 2015, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Otto
Otto
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Otto,
klasse Bild, solche Raubszenen sieht man leider relativ selten in
Form von Bildern.
Ich finde das Bild sehr gelungen. Da man bei solchen Szenen ja
oft nicht viel Zeit für Gestaltung hat, da man den Moment ausnutzen
muss, würde ich hier noch per Beschnitt etwas "nachhelfen" (auch
wenn ich generell kein großer Freund von starkem Beschnitt bin).
Ich würde heir oben rechts noch ca. 10-15 % wegschneiden.
Noch schnell zur Bestimmung: Das ist ein Tolmerus-Weibchen,
und als solches nicht 100%ig zuzuordnen. Mit allergrößter
Wahrscheinlichkeit ist es aber Tolmerus atricapillus. zu Deutsch
die Gemeine Raubfliege.
klasse Bild, solche Raubszenen sieht man leider relativ selten in
Form von Bildern.
Ich finde das Bild sehr gelungen. Da man bei solchen Szenen ja
oft nicht viel Zeit für Gestaltung hat, da man den Moment ausnutzen
muss, würde ich hier noch per Beschnitt etwas "nachhelfen" (auch
wenn ich generell kein großer Freund von starkem Beschnitt bin).
Ich würde heir oben rechts noch ca. 10-15 % wegschneiden.
Noch schnell zur Bestimmung: Das ist ein Tolmerus-Weibchen,
und als solches nicht 100%ig zuzuordnen. Mit allergrößter
Wahrscheinlichkeit ist es aber Tolmerus atricapillus. zu Deutsch
die Gemeine Raubfliege.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Otto
Solche Szenen sind doch selten, hast Glück gehabt.
Dein Bild macht einen sehr guten Gesamteindruck,
wenn du ruhende finden willst, versuch's mal Morgens
oder am Abend am Waldrand.
VG Harald
Solche Szenen sind doch selten, hast Glück gehabt.
Dein Bild macht einen sehr guten Gesamteindruck,
wenn du ruhende finden willst, versuch's mal Morgens
oder am Abend am Waldrand.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36059
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Otto, so selten finde ich diese Fress-Szenen zwar jetzt nicht, aber sie werden zumindest nicht sooft fotografisch gut dokumentiert. Wer sich etwas genauer auf der RF.-Wiese umschaut kann schon öfters mal so eine Szene entdecken.
Meist ist man aber mit der Cam.nicht so schnell parat.
Du hast diese Situation gut erfasst und in tolle Bilder umgesetzt.
Meist ist man aber mit der Cam.nicht so schnell parat.
Du hast diese Situation gut erfasst und in tolle Bilder umgesetzt.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella