Ungeheuerlich

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Ungeheuerlich

Beitragvon -Brummel- » 10. Jan 2015, 11:28

... sah es aus, als dieses Ding plötzlich aus dem Untergrund auftauchte!

Hallo liebes Forum!

Ja, es war kein Ungeheuer, aber man kann ja die Phantasie mal spielen lassen!
Ich hoffe, es gefällt euch ein wenig!

LG. Timo! :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 105mm/2.8
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ges. ca 3%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 10.1.'15
Region/Ort: bei Landshut
vorgefundener Lebensraum: Waldboden
Artenname: noch unbekanntes Wesen
kNB
sonstiges: seeehr stürmig!
DSC_0751-b.jpg (307.68 KiB) 983 mal betrachtet
DSC_0751-b.jpg
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 10. Jan 2015, 11:31

Hallo Timo,

man erkennt, worum es sich bei dem Ungeheuer handelt und gleichzeitig ist es
schön aufgelöst und in das Moos bzw. den Waldboden integriert. Ich mag diese
sehr sanften Übergänge sehr gerne!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 10. Jan 2015, 11:55

Hey Timo, surreal und geheimnisvoll steigt dieser Moosgeist aus der Erde auf.
Deine Aufnahme hat was.
Gerade diese motivarme Zeit lässt der Phantasie viel freien Raum.
Statt Konserven müsste ich mich auch mehr auf Aktuelles einlassen.
Das es geht zeigst Du hier.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jan 2015, 11:58

Hallo, Timo,

eine schöne aktuelle Spielerei, man sieht,
Motive findet man immer, wenn man nur will.
Kann mich der Besprechung von Michael anschließen :-) .
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 10. Jan 2015, 12:00

Hallo Timo,

für einen Sandwurm aus "Dune" passt der Untergrund nicht so ganz ... aber das "Viech" hat was davon.

Gefällt mir von den Farben und Übergängen gut. Mal etwas komplett anderes ... spannend. Nächste Woche gönne ich mir ein paar freie Tage ... mal schauen, ob und was ich an Motiven entdecke.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 10. Jan 2015, 12:31

Hallo Timo,

ich mag solche Bilder sehr gerne,
sie regen die Fantasie an, zaubern ein Lächeln ins Gesicht und es ist auch noch aktuell,
was will man mehr.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 10. Jan 2015, 22:13

Hallo Timo,

solche Fantasiebilder sind eine schöne Abwechslung zu den ansonsten doch eher dokumentarischen Bilder. Gestalterisch gefällt's mir, aber mir ist das grün noch etwas zu gesättigt. Ansonsten gut gemacht. :good:

Liebe Grüße
David
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 11. Jan 2015, 09:31

Hallo Timo,

dein Ungeheuer gefällt mir. Die sehr knappe Schärfe und die sehr weichen Farbverläufe passen sehr gut. Das Grün ist mir aber etwas zu giftig von der Abstimmung her.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Jan 2015, 10:04

Hallo Timo,

Du lebst ja in einer gefährlichen Gegend,
wo plötzlich Monster aus dem Boden
brechen. Zum Glück hat es Dich nicht gefressen :-)
Die Verneblung unten hat die richtige Dosis.
So bleibt das Geheimnisvolle erhalten
und trotzdem genug vom Motiv übrig.
Mir gefällts.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Jan 2015, 19:57

Hallo Timo,

dieses Ungeheuer ist im Forum schon einigemale
gezeigt worden.

Für mich weckt es eine Kindheitserinnerung, weil ich mit meiner
Großmutter in die Bucheckern ging, um die Bucheckernsamen zu
sammeln.

Im Krieg wurden die eingesammelt, dann gepresst, und die Leute hatten wieder
etwas Fett/Öl.

- - -

Schöne Darstellung des Wiesenwurms, der durchaus kleinen Mäusen
gefährlich werden kann.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“