Hallo zusammen,
mal wieder etwas von mir.
Eine Bssst!
- Frank Divossen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6505
- Registriert: 8. Jan 2007, 01:08 alle Bilder
- Vorname: Frank
Eine Bssst!
- Dateianhänge
-
- Kamera:Nikon D80
Objektiv:Nikkor 105mm VR
Belichtungszeit:1/6s
Blende:10
ISO:100
Beleuchtung:AL am Morgen
Bildausschnitt ca.:75%
Stativ:Ja - Eine-Bssst!.jpg (143.09 KiB) 860 mal betrachtet
- Kamera:Nikon D80
Ich schlafe nur einmal im Jahr
Liebe Grüße
Frank
Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
Schön mal wieder was von dir zu sehen.
Ist ja eine tolle Fliege in den schönen, gelben Farben.
Aber warum so mittig platziert?
Könntest du nicht nach oben und links etwas mehr Raum lassen, da du ja auf 75% beschnitten hast?
Die Schärfe am Auge ist nicht ganz perfekt liegt glaube ich ein wenig zu weit hinten.
Die Ausrichtung der Cam aber war hier nicht optimal.
Das Hinterteil ist nicht mehr in der Schärfeebene und alternativ die Flügelkante auch nicht.
Bei Blende 10 hätte ich mir eigentlich ein wenig mehr TS erwartet.
Schön mal wieder was von dir zu sehen.
Ist ja eine tolle Fliege in den schönen, gelben Farben.
Aber warum so mittig platziert?
Könntest du nicht nach oben und links etwas mehr Raum lassen, da du ja auf 75% beschnitten hast?
Die Schärfe am Auge ist nicht ganz perfekt liegt glaube ich ein wenig zu weit hinten.
Die Ausrichtung der Cam aber war hier nicht optimal.
Das Hinterteil ist nicht mehr in der Schärfeebene und alternativ die Flügelkante auch nicht.
Bei Blende 10 hätte ich mir eigentlich ein wenig mehr TS erwartet.
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
- claus1958
- Fotograf/in
- Beiträge: 1314
- Registriert: 4. Aug 2007, 08:50 alle Bilder
- Vorname: Claus
Also mir gefällt sie sehr gut , Deine Schnepfenfliege. Vermutlich Rhagio sp. Es ist natürlich schwer zu entscheiden, welche Teile scharf sein sollen und welche nicht ! Unbedingtes Muß ist für mich immer das Auge und das ist teilweise scharf. Was den Rest angeht wäre vielleicht das 'Ende' ein Schärfekandidat
LG Claus
LG Claus
- Insekt
- Fotograf/in
- Beiträge: 86
- Registriert: 13. Jul 2007, 22:38 alle Bilder
- Vorname: Walter
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Frank.
Die Schnepfenfliege gefällt mir sehr gut, auch wenn die Schärfe nicht perfekt ist.
Sehr schön die warmen Farben.
Werner
Die Schnepfenfliege gefällt mir sehr gut, auch wenn die Schärfe nicht perfekt ist.
Sehr schön die warmen Farben.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 991
- Registriert: 5. Nov 2006, 08:44 alle Bilder
- Vorname: Holger
dto. wie werner, wirkt irgendwie gar nicht wie blende 11 schade, aber die farben sind sehr schön.... gruß holgi
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
- Frank Divossen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6505
- Registriert: 8. Jan 2007, 01:08 alle Bilder
- Vorname: Frank
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hallo Frank,
ich kenne den frust wenn durchs verkleinern Details verschwinden und erliege auch manchmal der Versuchung formatfüllend abzubilden, obwohl etwas Freiraum oft schöner wirkt.
Da du auf 75% beschnitten hast ist möglicherweise vor der Fliege noch Raum da?
Wenn du den nutzen kannst wirkt das bild auch gleich schärfer.
Die facetten sind gut zu erkennen, weich von der schärfe finde ich es nicht, nur die TS könnte weiter reichen.
Möglicherweise ist durch Neatimage auch einiges veloren gegangen, dann kannst Du in einer Ebene entrauschen und die matschigen Stellen ausradieren, dann auf eine Ebene reduzieren.
Bevor ichs vergesse, mir gefällt das foto gut auch so wie es ist.
Gruß
Uwe
ich kenne den frust wenn durchs verkleinern Details verschwinden und erliege auch manchmal der Versuchung formatfüllend abzubilden, obwohl etwas Freiraum oft schöner wirkt.
Da du auf 75% beschnitten hast ist möglicherweise vor der Fliege noch Raum da?
Wenn du den nutzen kannst wirkt das bild auch gleich schärfer.
Die facetten sind gut zu erkennen, weich von der schärfe finde ich es nicht, nur die TS könnte weiter reichen.
Möglicherweise ist durch Neatimage auch einiges veloren gegangen, dann kannst Du in einer Ebene entrauschen und die matschigen Stellen ausradieren, dann auf eine Ebene reduzieren.
Bevor ichs vergesse, mir gefällt das foto gut auch so wie es ist.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Frank,
die Schnepfenfliege hast du gut erwischt, sehr schöne Farben und Freistellung.
Die Kameraausrichtung war nicht perfekt, deshalb sind trotz Blende 10 die Augen
und das Hinterteil nicht perfekt scharf geworden.
Für mich mit das Schwierigste und eine der großen Herausforderungen in der Makrofotografie
- die richtige Kameraausrichtung.
Gabi
die Schnepfenfliege hast du gut erwischt, sehr schöne Farben und Freistellung.
Die Kameraausrichtung war nicht perfekt, deshalb sind trotz Blende 10 die Augen
und das Hinterteil nicht perfekt scharf geworden.
Für mich mit das Schwierigste und eine der großen Herausforderungen in der Makrofotografie
- die richtige Kameraausrichtung.
Gabi
Liebe Grüße Gabi