Rote Sonne in welcher Welt?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10470
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Rote Sonne in welcher Welt?

Beitragvon hawisa » 17. Apr 2015, 21:47

Hallo Makrofreunde,

da ich immer noch nicht gut krauchen kann, wieder ein Motiv einer Blüte im Kübel.

Das Bild ist etwas dunkel gehalten, damit die hellen Bereiche unter dem Blütenkelch zur Wirkung kommen.

Das richtige Motiv in einer Mosssteinbrechlandschaft zufinden ist nicht einfach.

Ich habe deshalb mal verschiedenste Perspektiven fotografiert u. werde sie in Abständen zeigen.

Ich freue mich schön über eure Kritiken und bedanke mich für alle eure Kommentaren unter meinen letzten Bildern.

Gut Licht
Willi
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): H: 5.1%
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version), Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 16.04.2015
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum:im Kübel auf dem Balkon
Artenname: Saxifraga X arendsii (Moossteinbrech)
kNB
sonstiges:
P4160009a fre- verkli.jpg (197.84 KiB) 602 mal betrachtet
P4160009a fre- verkli.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Apr 2015, 10:51

Hallo, Willi,

den Fokus finde ich sehr gut gesetzt, der Blick in das Innere der
Blüte ist schön, zumal sie sehr schön leuchtet. Durch die beiden
Blüten im HG passt für mich auch der Bildaufbau gut. Gefällt mir
insgesamt sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Apr 2015, 19:55

Hallo Willi,

eine schöne Pflanze. Die habe ich bei mir auch im Garten.
Ich finde, Dir ist da eine schöne Aufnahme gelungen.
Man sieht nicht, dass es eine Kügelpflanze ist.
Das Licht und besonders auch der HG sind schön geworden.
Die dunkle Blüte links könnte man nich ein klein
wenig aufhellen, aber alles andere ist stimmig und gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 19. Apr 2015, 00:14

Hallo Willi,

man kann sich ja auch an Balkon- und Kastenpflanzen die Zeit vertreiben.

Die Farben sind bei deinem Bild sehr schön, und auch die Schärfe ist gut gelegt. Mit der BG komm'
ich nicht so ganz klar, die ist mir zu mittig. Das ist aber wohl Geschmackssache.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 19. Apr 2015, 08:08

Hallo Willi,

man sieht hier nicht, dass es sich um Topfpflanzen handelt.
Auch das Licht ist sehr schön.
Die Hauptblüte ist sehr gut scharf, die dahinter liegende Blüte schön unscharf.
Das gefällt mir gut.

Noch zwei Vorschläge zur BG-Optimierung, (sind aber kein Muss):
Die linke Blüte "entfernen", ebenso den schwarzen Fleck rechts im HG.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Bandit1250
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 20. Okt 2014, 22:07
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Bandit1250 » 19. Apr 2015, 08:35

Hallo Willi,

bei Kübelpflanzen hat man wohl nur eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten. Von daher passt das für mich prima. Auch mit
der etwas mittigen Position des Hauptmotivs kann ich mich aufgrund der zwei unscharfen Blüten im HG anfreunden. Der
Fokus sitzt, die Farben wirken sehr natürlich und auch die dunkle Ausarbeitung finde ich passend.

Nur der dunkle Bereich rechts lenkt etwas ab, würde ich noch wegstempeln.

LG, Peter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 19. Apr 2015, 09:09

Hey Willi, generell wurde ja schon das wesentliche geschrieben und angemerkt.
Als bekennender HF - FAN könnte man darüber auch mal nachdenken.

War nur mal so ein Gedanke....Ich selbst versuche fast immer beide Varianten vor Ort.
Manchmal kommen verblüffende Ergebnisse dabei raus.

Weiterhin gute Besserung.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Apr 2015, 22:35

Hallo Hans-Willi,

wünsch Dir weiter gute Besserung.

Dein Bild ist tadellos.
Schärfe, Gestaltung und auch Schärfeverlauf
gefallen mir.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 20. Apr 2015, 12:07

Hallo Willi,

gute Besserung, das mal vorneweg!

Sehr gut fotografiert: der Fokus sitzt, der SV passt und auch die grundsätzliche BG finde
ich in Ordnung. Was evtl. Alternativen angeht bin ich bei Friedhelm. Das ist aber ein kann
und kein Muss.

Schön!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Portal Makrofotografie“