Hangaufwärts

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Hangaufwärts

Beitragvon cleo » 19. Apr 2015, 22:44

Hallo ihr Lieben,

bei einer wunderschönen Wanderung habe ich die Geduld meiner lieben Freundin ganz schön strapaziert..
..für nicht "Makroverstrahlte" ists schon seltsam, wenn man im Wald einen steilen Hang hinunterklettert
und sich dort geschätzte 30 Minuten mit Blümchen beschäftigt :wink:
Hangaufwärts habe ich dann - in Steillage - dieses Bild gechossen.
"Deine Geduld verstehe ich nicht..das könnte ich nie!"- statement Trixi - :pardon:

Für eure vielen, tollen Kommentare zu meinem letzten Bild bedanke ich mich herzlich bei euch
und freue mich schon, wenn euch dieses Bild gefällt

Liebe Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 11.04.15
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Auwald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4965.jpg (266.8 KiB) 825 mal betrachtet
IMG_4965.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 20. Apr 2015, 07:36

Hallo Christina,

schön, dass du noch solche Turnereien machen kannst.
Für mich ist es dieses Jahr definitiv zu ende damit. Aber egal, es gibt auch anderswo Motive. Sehe das nicht so eng.
Der seitl. Lichteinfall läßt die kl. Blättchen wunderbar transparent werden uznd schenkt ihnen etwas Leuchtkraft.
Die BG mit der versetzten Blüte im HG ist sehr schön.
Der VG schön verträumt vernebelt.
Der HG läßt die im Umfeld wachsenden Pflanzen noch erahnen.
Ich bin mir nicht ganz sicher mit dem hellen Bereich im HG. Der ist sicherlich Geschmackssache.
Mich lenkt er immer etwas ab. Lenke ich den Blick zu dem Blümchen rutscht kurz danach der Blick wieder zu dem
hellblauen
Bereich.
Vllt. aber deshalb, weil es dort drumherum auch viel zu entdecken/erahnen gibt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Patzi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 792
Registriert: 2. Feb 2009, 20:10
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Patzi » 20. Apr 2015, 08:33

Hallo Christina,

deine Beschreibung kann ich sehr gut nachvollziehen. Meine Frau trippelt auf Wanderungen auch immer
mit den Füßen, wenn ich mich im Matsch wälze. :DD Allerdings hoffe ich, dass ich meinen Sohn bald auf
meine Seite ziehen kann.

Ich finde du hast die Pflanze (Lärchensporn?) sehr gut in Szene gesetzt. Man kann die Hanglage und deine
Kameraposition sehr gut erkennen. Ich bin mir nicht sicher, ob mich der helle Fleck in der Mitte stört, oder ob
er meinen Blick zur Pflanze lenkt. Besonders schön finde ich den unteren sanften grünen Bereich.

Liebe Grüße
Werner
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 20. Apr 2015, 08:53

Hallo Christina
da ist dir ein gutes Bild gelungen,überzeugt mich rundum
Klaus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 20. Apr 2015, 15:40

Hey Christina ,das ist definitiv ein roter Lerchensporn. Du hast hier durch den Steilhang noch ein Stück Himmel mit
drauf
Dadurch kann man sich auch das Umfeld etwas vorstellen.

Schön wie Du die hübschen Blüten zum leuchten bringst.

Ebenso hast Du es gut verstanden, durch die zweite Pflanze eine schöne Tiefenwirkung zu erhalten.

Dein Bild hebt sich zwar schon etwas von Deinen anderen Bildern ab,was es natürlich nicht schlechter macht

Eben nur anders.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59892
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Apr 2015, 19:27

Hallo Christina,

ja, Dein BIld gefällt mir. Sehr sogar!
Die tiefe Kameraposition durch die
Hanglage gibt dem Bild eine ganz
besondere Wirkung. Die Pflanzen im HG
geben dem Bild eine schöne Tiefenwirkung.
Dazu das schöne Licht auf der Blüte.

Das Kopfschütteln des Umfeldes kenne ich nur zu gut,
wenn ich mal mit "Nichtmakrofotografen" unterwegs bin. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6249
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 20. Apr 2015, 20:33

Hallo Christina,

den Lerchensporn hast du schön in Szene gesetzt, gefällt mir sehr gut wie der Stengel da
aus der Unschärfe im VG auftaucht. Besonders schön finde ich das Streiflicht von der
linken Seite. Durch die zweite Blüten und die Struktur im HG bekommt dein Bild zusätzlich
eine gute Tiefenwirkung. Womit ich mich allerdings nicht so anfreunden kann ist der dunkle
Bereicham linken Bildrand im HG, der wirkt für mich unharmonisch.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Apr 2015, 23:08

Hallo Christina,

schöner Lerchensporn, hohler Lerchensporn, wie an
den Blättern zu sehen ist.

Was mir nicht ganz so zusagt, ist der grüne vernebelnde Teil
rechts.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 20. Apr 2015, 23:17

Hallo Christina,

das Gleiche habe ich schon mit meinem Vater erlebt, als ich im Altmühltal unterwegs war.

Dein Bild ist sehr schön, die BG ist angenehm und auch die Schärfe sitzt sehr gut. Auch die Farben
und das Licht mag ich.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Apr 2015, 18:35

Hallo, Christina,

den Lerchensporn hast du schön abgelichtet, auch der HG mit blauem
Himmel und Pflanzenstrukturen gefällt mir ausgesprochen gut. Mir
geht's wie Werner, an grüner VG-Vernebelung ist es mir schon einen
Tick zu viel.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“