im Morgenlicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

im Morgenlicht

Beitragvon mischl » 22. Apr 2015, 20:14

Hallo,

nochmal ein weiterer Versuch Blümchen zu fotografieren. Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher, sah für mich aber passend aus. Bin gespannt auf eure Meinung.

Liebe Grüße von der Bergstraße
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/650
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht, Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 7 / 7
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.04.15
Region/Ort: Zwingenberg
vorgefundener Lebensraum: Waldrand, Sandboden
Artenname: Sternmiere
kNB
sonstiges:
MIR-20150419-9182-2.jpg (231.99 KiB) 1241 mal betrachtet
MIR-20150419-9182-2.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 22. Apr 2015, 20:48

Hallo, nmichael,

vom SV und der Anordnung der Blüten - die ich aber
leider nicht bestimmen kann - sehr schön.

Etwas fahl kommt das Licht rüber - aber vielleicht war es
an dem Tag/Morgen so?
Liebe Grüße
Matthias
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 22. Apr 2015, 21:17

Hallo Michael,

dein Bild gefällt mir und ich finde es interessant. Du hast die Aufnahmeposition sehr gut
gewählt, die feinen Härchen am Stengel bilden einen schönen Lichtsaum und die Blüte
selber
liegt noch im Schatten, bei weißen Blüten sehr vorteilhaft. Gut gefällt mir auch das man
rechts die Dopplung des Motivs noch so gut erkennt, die zusätzlichen Strukturen im HG
geben dem Bild viel Tiefe. Die Lichtstimmung im Bild finde ich spannend, das Hauptmotiv
wirkt farblich etwas matt und eher kühl und im HG kommt dann dieser leicht warme beige
Farbton. Der untere Abschluss ist amS gut gelungen.

Auf Sternmiere hätte ich auch getippt.
Viele Grüße

Otto
ehemalige Userin
alle Bilder

Beitragvon ehemalige Userin » 22. Apr 2015, 21:46

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)
Benutzeravatar
Bandit1250
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 20. Okt 2014, 22:07
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Bandit1250 » 22. Apr 2015, 23:43

Hallo Michael,

bei der Bestimmung kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

Die BG, den Fokus und Schärfeverlauf finde ich alles sehr stimmig und gut umgesetzt.

Das schon angesprochene etwas triste Licht aufgrund Morgenlicht und Schatten war vor Ort vielleicht genauso wie Du es
festgehalten hast, kannst nur Du beurteilen. Eine etwas wärmere Abstimmung fände ich aber auch ganz reizvoll. Hab mal
eine diesbezüglich überarbeitete Variante angehängt.

Wie üblich PM wenn ich sie wieder entfernen soll.

LG, Peter
Dateianhänge
Kopie
mir_20150419_9182_2_990_kopie.jpg (455.75 KiB) 788 mal betrachtet
mir_20150419_9182_2_990_kopie.jpg
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 23. Apr 2015, 08:15

Hallo Mischl,

ich finde das Bild sehr stimmungsvoll und den eher flauen Eindruck passend - auch passend
finde ich den Weißabgleich.
Die Blendenwahl sorgt für eine angenehme Reduzierung der eher dichten Umgebung.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Hermes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 25. Mär 2015, 17:38
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Hermes » 23. Apr 2015, 10:11

Hallo Mischl,

Mir gefällt das Bild in deiner Fassung: Die zarte Blüte kommt in diesem nebligen wirkenden Umfeld besonders schön zur
Geltung.

Ich denke übrigens, dass es sich eher um ein Hornkraut als eine Sternmiere handelt. Sternmieren haben meistens sehr
auffällig eingeschnittenen Blütenblätter und diese hier im Bild wirken deutlich gemässigter. Allerdings sehe ich
natürlich nur diese Perspektive.
Liebe Grüsse
Peter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Apr 2015, 16:51

Hallo, Michael,

bei deinem Bild kommt bei mir die Morgendämmerung gut an, die sehr
sanften Farben und das Licht suggerieren das. Die Motivdoppelung und
die feine Strukturierung des HGs gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 23. Apr 2015, 18:41

Hallo Michael,

sehr schön die Blümchen im Morgenlicht. Ein klein wenig wärmere Tonung würde mir auch besser gefallen, aber das ist ja
eine Geschmacksache.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 23. Apr 2015, 18:58

Hallo Michael,

dieses Bild (1.) hat schon etwas geheimnivolles, verbotenes, heimliches an sich.
Die Blüten setzen sich deutlich vom sehr hellen Grün ab.
Durch diese helle Grünvariante wird das Bild deutlich weicher als das 2.
Sehr schön auch die andere Blüte im HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“