Spinne im Netz

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Spinne im Netz

Beitragvon dirk » 23. Apr 2015, 19:02

Hallo zusammen,

leider war es ziemlich windig, es ist nur ein halbwegs brauchbares Bild
bei der ganzen Serie herausgekommen - alles andere leider für die Tonne.
Ich hoffe es gefällt ein wenig.

LG Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:1/20 Sek
Blende:F/5.6
ISO:100
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:11.04.2015
Region/Ort:Bad Doberan
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
Spinne 1 (1 von 1).jpg (365.24 KiB) 799 mal betrachtet
Spinne 1 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Apr 2015, 19:10

Hi Dirk

Sei froh das du wenigstens eins hast.

Bei Bildern mit Spinne im Netz ist der Ausschuss

sehr gross, vor allem bei Wind ist es eigentlich unmöglich

etwas scharfes zu stände zu bringen, also sei froh.

Mir gefällt es vom Licht und auch die BG ist sehr schön.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Beagle Man
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 141
Registriert: 8. Mär 2012, 04:58
alle Bilder
Vorname: Burkhard

Beitragvon Beagle Man » 23. Apr 2015, 19:14

Bin da bei Harald...
ein gelungenes Bild :)
lg
Burkhard
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 23. Apr 2015, 19:15

Hallo Dirk,
Madam X-Bein läßt grüßen...hahaha...ich glaube das ich gestern an die 100
Aufnahmen gemacht habe, des Windes wegen...alle die selbe Beinstellung...
vielleicht war ihr kalt oder sie musste mal...Schärfe passt...Bildgestaltung auch
OK...ich würde nur den Körper ein wenig aufhellen...ist nur meine Meinung!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Dani
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 134
Registriert: 20. Mär 2015, 10:46
alle Bilder
Vorname: Daniela

Beitragvon Dani » 24. Apr 2015, 08:16

Hallo Dirk,

das muss die "Gläserne Spinne" sein!

Einfach super, wie das Licht die Beine an-/durchstrahlt.
Vor dem dunklen Hintergrund sieht das gespenstisch aus,
wie sich das für eine Spinne gehört.

Danke für das schöne Foto.
Liebe Grüße Dani
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Apr 2015, 08:54

Hallo Dirk,

das sieht doch gut aus.
Vor allem das Licht, welches die Spinne gläsern wirken läßt, gefällt mir.
Mir gefällt auch, dass die Netzstrukturen zu sehen sind.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 24. Apr 2015, 17:56

Hallo Dirk,

schön, wie Du das Licht genutzt hat und schön wie Deine Streckerspinne dadurch anfängt zu
leuchten. Gar nicht so einfach, die Tierchen im Netz zu fotografieren, vor allen Dingen
dann nicht, wenn da auch noch das leiseste laue Lüftchen weht.

Ich glaube zwar, dass Du Dir da noch ein wenig Bewegungsunschärfe eingefangen hast
(zumindest an dieser Gurke sieht das für mich so aus, ist aber bei 1/20 auch nicht sehr
verwunderlich, wenn das noch windete), der Schärfeeindruck reicht mir aber. Vielleicht
beim nächsten mal die ISO ein wenig hochschrauben um damit die Belichtungszeit zu
verkürzen? Rauschen sollte bei Deiner Kamera selbst bei ISO 400 noch kein echtes Problem
sein.

Die BG unter Einbezug des Netzes gefällt mir.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 24. Apr 2015, 20:17

Moin Dirk,

die leuchtenden Beine gefallen mir gut und die Schärfe macht trotz des Windes auf mich einen guten Eindruck.
Der HG ist etwas strukturlos aber das würde ich hier nicht als Kritik sehen, da die Spinne so gut zur Geltung kommt und
nichts ablenkt.


LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 24. Apr 2015, 22:12

Hallo Dirk,

eine gute Bildaufteilung und die Schärfe ist doch trotz des Windes gelungen,
aber Stephan hat mit dem ISO Wert sicher recht, mit einer kürzeren
Belichtungszeit wird es leichter.
Die durchleuchteten Beine sehen sehr gut vor dem dunklen HG aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Apr 2015, 10:12

Hallo Dirk,


sieht man der Aufnahme aber nicht an,
dass es windig war.
Die Schärfe ist gut und die durchleuchten
Beine gefallen mir auch.
Ich finde Dein Bild gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“