Hallo ,
Zuerst möchte ich mich für die zahlreichen Ratschläge bedanken.
Der Wiesensalbei stah mir schon seit längerer Zeit ins Auge , heute Morgen bin ich noch mal losgezogen.
Ich stelle zwei Varianten hoch , welche würde Euch gefallen !
Liebe GRüße Veronika
1 - 2 - 3 ....
- Anny2013
- Fotograf/in
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Aug 2014, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Veronika
1 - 2 - 3 ....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony A58
Objektiv: Sigma 105mm 1:2,8 DG Macro HSN
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:25.05.2015
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Wiesensalbei
kNB
sonstiges: - k-Blume blau !KL.jpg (472.75 KiB) 740 mal betrachtet
- Kamera: Sony A58
-
- Kamera: Sony A58
Objektiv: Sigma 105mm 1:2,8 DG Macro HSN
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - k-Blume blau !2abm.jpg (403.21 KiB) 743 mal betrachtet
- Kamera: Sony A58
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59708
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Veronika,
ja der blüht zur Zeit überall und ich mag den
sehr. Schon von weitem sieht man ihn leuchten.
Du hast Dich mal an einer Detailaufnahme versucht.
Von der BG passt das HF besser. Ich hätte hier auch ein echtes HF
gemacht, so dass die unter Blüte nicht angeschnitten wird.
Die Schärfe ist gut. Ich könnte mir die Ausrichtung der Cam auf der
Blüte so vorstellen, dass alle Blüten in der SE liegen.
So mindert die unscharfe Blüte unten des Gesamtschärfeeindruck
etwas. Die Farben wirken schön natürlich. Das gefällt mir.
ja der blüht zur Zeit überall und ich mag den
sehr. Schon von weitem sieht man ihn leuchten.
Du hast Dich mal an einer Detailaufnahme versucht.
Von der BG passt das HF besser. Ich hätte hier auch ein echtes HF
gemacht, so dass die unter Blüte nicht angeschnitten wird.
Die Schärfe ist gut. Ich könnte mir die Ausrichtung der Cam auf der
Blüte so vorstellen, dass alle Blüten in der SE liegen.
So mindert die unscharfe Blüte unten des Gesamtschärfeeindruck
etwas. Die Farben wirken schön natürlich. Das gefällt mir.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11229
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Veronika!
Ein schönes und lohnenswertes Motiv. Betreffend des Bildformats oute ich mich bei diesem
Motiv als Anhänger des HF! Den Stängel hätte ich aber nicht direkt aus der Ecke kommen
lassen. Und die untere Blüte hast du in beiden Formaten an den (unteren) Bildrand gesetzt
- das würde ich vermeiden.
lg
Karl
Ein schönes und lohnenswertes Motiv. Betreffend des Bildformats oute ich mich bei diesem
Motiv als Anhänger des HF! Den Stängel hätte ich aber nicht direkt aus der Ecke kommen
lassen. Und die untere Blüte hast du in beiden Formaten an den (unteren) Bildrand gesetzt
- das würde ich vermeiden.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Belgier
- Fotograf/in
- Beiträge: 796
- Registriert: 15. Okt 2012, 00:03 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Veronika
bei beiden Aufnahmen sitzt mir die unterste Blüte zu nah am Rand.
Das HG empfine ich passender zu dieser Blütenstruktur. Mein Ziel
wäre es gewesen alle 3 Blüten in die SE zu bekommen.
Ansonsten eine gute gemachte Aufnahme, welche durch die Natürlichkeit
der Farben besticht.
Lieben Gruss
Beatrice
bei beiden Aufnahmen sitzt mir die unterste Blüte zu nah am Rand.
Das HG empfine ich passender zu dieser Blütenstruktur. Mein Ziel
wäre es gewesen alle 3 Blüten in die SE zu bekommen.
Ansonsten eine gute gemachte Aufnahme, welche durch die Natürlichkeit
der Farben besticht.
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39296
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Veronika,
von beiden Varianten gefällt mir das HF besser.
Ist das HF als Beschnitt aus dem QF entstanden? Das leicht vermehrte Rauschen
und die vielen winzigen identischen Details haben mich auf die Idee gebracht.
Nach unten wäre mehr Platz gut. Farben und Freistellung sind gut geworden.
LG Silvio
von beiden Varianten gefällt mir das HF besser.
Ist das HF als Beschnitt aus dem QF entstanden? Das leicht vermehrte Rauschen
und die vielen winzigen identischen Details haben mich auf die Idee gebracht.
Nach unten wäre mehr Platz gut. Farben und Freistellung sind gut geworden.
LG Silvio
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Veronika,
auch mir gefällt das HF besser ... finde ich irgendwie "stimmiger" in Bezug
auf das Motiv. Einen etwas kleineren ABM um den Anschnitt unten zu vermeiden würde ich
auch vorschlagen. Ob ein Perspektivwechsel vor Ort Dir die Möglichkeit gegeben hätte, alle
drei Blüten in die SE zu bringen?
Farblich sieht das gut aus.
LG
Stephan
auch mir gefällt das HF besser ... finde ich irgendwie "stimmiger" in Bezug
auf das Motiv. Einen etwas kleineren ABM um den Anschnitt unten zu vermeiden würde ich
auch vorschlagen. Ob ein Perspektivwechsel vor Ort Dir die Möglichkeit gegeben hätte, alle
drei Blüten in die SE zu bringen?
Farblich sieht das gut aus.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- MakroMarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 469
- Registriert: 27. Apr 2014, 15:51 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Leuco
- Fotograf/in
- Beiträge: 399
- Registriert: 5. Nov 2012, 16:20 alle Bilder
- Vorname: Andy