Landeanflug

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Sagittarius
alle Bilder

Landeanflug

Beitragvon Sagittarius » 20. Mai 2015, 19:27

Hallo zusammen,
das ist das erste mal, das ich hier in diesem Bereich ein Bild poste.
Das Bild ist aus dem Mai 2014 und stammt aus dem Botanischen Garten der TU in Darmstadt.
Bin mal gespannt, wie Ihr es findet.


LG
Heike
Dateianhänge
Kamera: Pentax K-r
Objektiv: 70-210mm Sigma
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
mai-2014.jpg (492.65 KiB) 538 mal betrachtet
mai-2014.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Mai 2015, 20:45

Hallo Heike,

herzlich willkommen im Portal :-)
Schön, dass Du auch mal normale Makros zeigst.
Die Schärfe auf dem Ansitz ist gut mit beeindruckender ST.
Die Schärfe ist nicht ganz knackig. Bei Flugaufnahmen
ist das aber alles andere als einfach.
Klasse finde ich die Flügeldynamik! Gefällt mir sehr.
Ein bissel mehr Platz oben würde ich mir noch wünschen.
Vielleicht bekommst Du ja Lust ab und zu mal "normale"
Makros zu machen :-)

Noch ein Tipp Ich würde immer im RAW Format fotografieren. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 20. Mai 2015, 20:51

Hallo Ute,
vielen Dank für Deine freundliche Begrüßung bei den "Normalos" :DD :wink:
Ja, letztes Jahr hatte ich es noch nicht so sehr mit RAWs, das hat sich
aber inzwischen drastisch geändert. Ich habe die Vorzüge von RAW-Dateien
sehr schätzen gelernt. Da kommt bestimmt noch mehr von mir, obwohl ich
kein Makroobjektiv habe und die Messlatte hier schon sehr hoch liegt, aber
das spornt ja an.

LG
Heike
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Mai 2015, 22:56

Hallo Heike,

ich freu mich sehr das Du Dich mit Deiner CAM raus "wagst"
Was das Bild betrifft schließe ich mich einfach Utes guten Hinweisen an.

LG Silvio

Ps. ich sehe gerade das Du gar nicht so weit weg von mir wohnst, falls Du an der
Arbeit draußen gefallen findest
unternehem Gabi und ich bestimmt mal gerne eine kleine Exkursion mir Dir.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 21. Mai 2015, 11:59

Hallo Heike,

huch, Du hier? ;-) Schön!

Ute hat mir eigentlich alles vorweggenommen; ich kapere mal ihre Bemerkungen. Beim
nächsten Mal dann in RAW ... und noch an die Lichter ran ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 21. Mai 2015, 16:00

Hallo Heike,

ein schönes, lebendiges Makro zeigst Du hier, gefällt mir gut und macht Lust auf mehr...

LG Dirk
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Mai 2015, 10:54

Hallo, Heike,

ist ja eigentlich dein zweites Bild hier, die Springspinne war doch
super.
Ein Bienchen im Flug ist eine echte Herausforderung, von der Schärfe
und den Lichtern her gibt es da noch Potenzial. Die Szene ist sehr
sehenswert, die Blüte sieht aus wie ein kleiner Planet, dem sich ein
unbekanntes Flugobjekt nähert :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 22. Mai 2015, 23:01

Hallo Heike,

"ist im Versuchslabor etwas schiefgegangen oder dein 51 cm Aufbau umgefallen,
dass du dich nach draußen getraut hast?" :dance3:

Hast dir ja gleich etwas Schwieriges ausgesucht.
Flugaufnahmen sind schwer.
Die Blüte gefällt mir von den farben sehr gut u. für mich noch ausreichen scharf.
Die Biene könnte noch mehr Schärfe vertragen.

Etwas mehr Platz um die Blüte herum würde ich mir wünschen.

Die Farbe des HG finde ich schön.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“