Der Pusteblumen-Hühüp

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Der Pusteblumen-Hühüp

Beitragvon schika » 19. Mai 2015, 15:27

tut mir Leid wegen der Titelauswahl, ich musste mir in letzter Zeit viel zu oft Biene Maja anhören :-)

Das Bild ist nichts Besonderes, aber der Ausdruck des Grashüpfers und gerade wegen dem Schirmchen auf der Nase, sieht
er
für mich aus wie eine Comicfigur.
Ich finde das Bild einfach witzig und da ja nicht immer alles so ernst sein muss, wollte ich es posten :-)

(PS: noch ein altes mit Magentaproblem)
Dateianhänge
Kamera: Canon 550D
Objektiv: Sigma 105mm f2.8 makro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2015
Region/Ort: Oberschleißheim
vorgefundener Lebensraum: Seenähe
Artenname: Grashüpfer
kNB
sonstiges:
IMG_7094_web.jpg (375.5 KiB) 867 mal betrachtet
IMG_7094_web.jpg
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 16.05.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_7094_web3.jpg (341.34 KiB) 740 mal betrachtet
IMG_7094_web3.jpg
Kamera: Canon 550D
Objektiv: Sigma 105mm f2.8 makro DG OS HSM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_7094_web2.jpg (401.23 KiB) 742 mal betrachtet
IMG_7094_web2.jpg
Zuletzt geändert von schika am 21. Mai 2015, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 19. Mai 2015, 15:42

Hallo Kathrin,

eine wirklich witzige Bildidee,
wie der kleine grüne Flipp aus dem Pusteblumenwölkchen guckt!
Die Schärfe auf den Augen sieht ganz gut aus.
Hier komme ich sogar mit der Verschleierung auf der Nase ganz gut klar,
Jedoch hätte ich einen kleineren ABM gewählt, damit die schönen langen Fühler ganz mit aufs Bild kommen ;-)

Viele nette Grüße
Christina
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Mai 2015, 18:33

Hallo, Kathrin,

bis auf die von Christina schon erwähnten abgeschnittenen Fühler
gefällt mir dein Bild sehr gut, eine witzige Szene, die du gut
abgelichtet hast. Auch die Farben sehen stimmig aus, von Magentastich
für mich keine Spur :-) .
Ich überlege gerade, dass das Bild wahrscheinlich sehr an Wirkung
verliert, wenn man den ABM kleiner macht wegen der Fühler, insofern
kann ich eigentlich hier mit den Schnitt ganz gut leben.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Leuco
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 5. Nov 2012, 16:20
alle Bilder
Vorname: Andy

Beitragvon Leuco » 19. Mai 2015, 18:45

Hallo Kathrin,

meinen Geschmack hast du mit diesem -bild getroffen. Ich finde auch, dass das Bild einen gewissen Witz hat. Der Blick
des Hüpfers ist wirklich super. Die Fühler hätte ich jedoch auch gerne noch auf dem Bild. Die zentrale Position finde
ich in diesem Fall gut gewählt.
Gruß Andy



Der Teufel steckt im Detail.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 20. Mai 2015, 17:31

Hallo Kathrin,

ich mag Dein Bild. Es ist amüsant durch die Perspektive, es hat in meinen Augen
einen guten Schnitt (ja, auch die Fühler gehen für mich ok, da das gesamte Motiv
angeschnitten ist), und es ist technisch gut gemacht. Wobei....der Fokus liegt
doch ein wenig zu weit vorne, die Augen liegen schon wieder außerhalb. Das würde
ich mir gerne etwas präziser wünschen. Alles Andere ist in meinen Augen aber
gut. Danke, dass Du's gezeigt hast.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 20. Mai 2015, 19:00

Hallo Kathrin,

ein witziges Bild, du hast die Situation gut erkannt und in ein sehenswertes Bild
umgesetzt. Schön wie der Hüpfer dich durch die Pusteblume beobachtet und meint er selber
wäre perfekt getarnt. Die Schärfe ist gut, liegt aber auf dem Ansatz der Fühler und nicht
exakt auf den Augen, bei dem Bild wirkt das aber amS weniger störend da der Hüpfer ja
ohnehin zum Teil verdeckt ist.
Die Fühler hätte ich ganz mit auf's Bild geholt.

Mir gefällt's!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 20. Mai 2015, 20:52

Hi Kathrin

Einen Magenta Stich sehe ich nicht mehr, das Problem

scheint behoben zu sein.

Gute Entscheidung das Bild einzustellen, ich hätte den

ABM sogar noch grösser gewählt, denn so sehen die Fühler

wie ausversehen abgeschnitten aus.

Die Bildwirkung ist klasse.





VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 20. Mai 2015, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 20. Mai 2015, 20:57

Hallo Kathrin
tolles Bild sehr witzig
ich hätte auch einen etwas grössere ABM gewählt aber alles Geschmacksache
aber auch so tolles Bild
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 21. Mai 2015, 16:59

Hallo ihr,

mit Fühler habe ich einige andere Bilder (leider nur nicht mit der Pose und dem Blick) und irgendwie passen diese von
der Komposition her nicht. Aber woran das liegt, kann ich leider nicht so genau sagen.
Ich habe es nun mit mehr Schnitt versucht - die scharfe Posteblume soll aber weiterhin noch auf dem Bild zu sehen sein.
Irgendwie spricht es mich nicht ganz so an, wie hättet ihr geschnitten?

Lg kathi
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Mai 2015, 10:07

Hallo, Kathi,

geht mir wie dir, mir gefällt auch das erste Bild am besten. An
zweiter Stelle kommt das dritte Bild, aber irgendwie braucht das Motiv
mehr Luft. Gut, dass du es mal ausprobiert hast.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“