Günsel im Schneelicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hermes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 25. Mär 2015, 17:38
alle Bilder
Vorname: Peter

Günsel im Schneelicht

Beitragvon Hermes » 17. Mai 2015, 17:12

Hallo zusammen.
Dieser Günsel ist wieder aus 20 cm Schnee aufgetaucht: die kalte Sofie liess grüssen. Dafür leuchtet er jetzt besonders
schön im immer noch vom Schnee mitbestimmten Licht.
Dateianhänge
Kamera: Panasonic GX7
Objektiv: Olympus OM 50mm 3.5 Macro
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 3.2%, H: 3.9%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 17.5.2015
Region/Ort: Berner Oberland
vorgefundener Lebensraum: Bergwiese auf 1200m
Artenname: kriechender Günsel
kNB
sonstiges:
P1110187-1.jpg (462.21 KiB) 349 mal betrachtet
P1110187-1.jpg
Kamera: Panasonic GX7
Objektiv: Olympus OM 50mm 3.5 Macro
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 11%, H: 13%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 17.5.2015
Region/Ort: Berner Oberland
vorgefundener Lebensraum: Bergwiese auf 1200m
Artenname: kriechender Günsel
kNB
sonstiges:
P1110202-2.jpg (356.57 KiB) 342 mal betrachtet
P1110202-2.jpg
Liebe Grüsse
Peter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Mai 2015, 17:48

Hallo Peter,

der Günsel ist eine schöne Pflanze
und blüht jetzt überall.
Das erste hat was. Leider geht der scharfe
Blütenbereich etwas unter. Möglicherweise würde
hier eine offene Blende günstiger gewesen,
um die scharfe Blüte vom Umfeld besser zu trennen.
Beim zweiten würde ich einen kleinere ABM
mir mehr Umfeld und einem weicheren Abschluss
unten wählen. Die SE hast Du beim zweiten gut
gelegt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8156
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 18. Mai 2015, 19:43

Hallo Peter,

das zweite Bild ist doch recht gut geworden. Der HG ist zwar etwas unruhig
aber das ist in der Natur oft so, da könnte man die Gräser etwas zu Seite
biegen.
Das erste Bild ist mir viel zu eingepresst.

LG
Frank
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39281
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Mai 2015, 22:44

Hallo Peter,

an Schnee mag ich nicht einmal denken brrr. Aber die Pflanze hat es ja
geschafft.
Beim ersten wäre mein Tip den ABM ein wenig kleiner, dafür die Blende weiter
geöffnet.

LG Silvio
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 19. Mai 2015, 07:49

Hallo Peter

Makro Aufnahmen lassen einen oft in die Versuchung eintauchen,
möglichst ganz nah ran zu gehen. Das heisst aber auch, dass bei
solchen Motiven die BG recht schwierig wird. So ist mir das 1. Foto
viel zu eng und die eine scharfe Blüte (links unten) verliert sich im grossen
Mehr der unscharfen Blüten. Das 2. Bild passt da gut von der Schärfeebene
her. Den Bildabschluss ist etwas abrupt. Da hilft es, wenn sich etwas vom Boden-
grün zwischen Kamera und Motiv befindet und so eine schöne Unschärfe gegen den
unteren Bildrand bildet.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Hermes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 25. Mär 2015, 17:38
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Hermes » 19. Mai 2015, 09:17

Besten Dank für die eure guten Ratschläge.

Bild 1 habe ich mehr unter dem Aspekt des abstrakten Farbklangs gesehen. Deshalb fand ich die Unschärfe wenig störend.
Aber ich kann eure Kritik gut nachvollziehen.

Unterdesssen habe ich Bild 2 überarbeitet. Unter Berücksichtigung der Anmerkungen von Beatrice und Ute bin ich
schliesslich beim unbeschnittenen Bild mit unten mehr "Boden" gelandet. Merci für den Hinweis!
Liebe Grüsse

Peter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“