Hallo ,
Gestern gegen Nachmittag entdeckte ich die Eule , da sie meistens mehr unten im Gras sitzen
sind sie schwer für mich zu erwischen.
Zu hause am PC sah ich noch die kleine Laus sitzen, da ich sie erst später sah , ist sie nicht so deutlich zu sehen.
Liebe Grüße Veronika
Eule im Gras !
- Anny2013
- Fotograf/in
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Aug 2014, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Veronika
Eule im Gras !
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony A58
Objektiv: Sigma 105mm 1:2,8 DG Macro HSN
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO:
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 10%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum:Waldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - k-EuleM1vKL_1.jpg (455.29 KiB) 522 mal betrachtet
- Kamera: Sony A58
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Veronika,
die Schärfe scheint gut zu sein, allerdings wirkt dein Bild auf mich
etwas überschärft. Bei der Ausrichtung gibt es noch
Verbesserungsmöglichkeiten, damit auch der hintere Teil des Flügels
noch scharf wird. Die Bildgestaltung finde ich gut gelungen. Von den
Farben her würde ich noch etwas Grün rausnehmen.
die Schärfe scheint gut zu sein, allerdings wirkt dein Bild auf mich
etwas überschärft. Bei der Ausrichtung gibt es noch
Verbesserungsmöglichkeiten, damit auch der hintere Teil des Flügels
noch scharf wird. Die Bildgestaltung finde ich gut gelungen. Von den
Farben her würde ich noch etwas Grün rausnehmen.
Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11232
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Veronika!
Mir gefällt dein Bild sehr gut - ich denke du hast da ohne Stativ doch recht gut
gearbeitet. Saubere Schärfe auf dem Auge.
Die Verwendung einer halbtransparenten Folie hätte das etwas harte Licht ein wenig
gemildert. Freihand ev. nicht ganz so einfach, aber mit etwas Improvisation (die eine oder
andere Klammer habe ich immer eingesteckt) kann man das lösen.
lg
Karl
Mir gefällt dein Bild sehr gut - ich denke du hast da ohne Stativ doch recht gut
gearbeitet. Saubere Schärfe auf dem Auge.
Die Verwendung einer halbtransparenten Folie hätte das etwas harte Licht ein wenig
gemildert. Freihand ev. nicht ganz so einfach, aber mit etwas Improvisation (die eine oder
andere Klammer habe ich immer eingesteckt) kann man das lösen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31926
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Veronika
Ich muss dir leider sagen das mir das Licht überhaupt
nicht gefällt, ich will dir auch sagen warum... in deinen
Bild ist das Licht viel zu ungleichmässig verteilt.
Es ist fast unmöglich wenn im Bild so unterschiedliches
Licht herrscht ein vernünftiges Bild zustande zu bringen,
ein Teil ist im Schatten, ein Teil in der prallen Sonne.
Die Schärfe auf dem Auge scheint sehr gut zu sein.
VG Harald
Ich muss dir leider sagen das mir das Licht überhaupt
nicht gefällt, ich will dir auch sagen warum... in deinen
Bild ist das Licht viel zu ungleichmässig verteilt.
Es ist fast unmöglich wenn im Bild so unterschiedliches
Licht herrscht ein vernünftiges Bild zustande zu bringen,
ein Teil ist im Schatten, ein Teil in der prallen Sonne.
Die Schärfe auf dem Auge scheint sehr gut zu sein.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6146
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Veronika,
so früh im Jahr habe ich noch nie eine Gammaeule gefunden, daher schon mal Glückwunsch zum
Fund.
Die Schärfe auf dem Kopfbereich ist sehr gut, aber beim Nachschärfen hast du leicht
übertrieben. Der große ABM gefällt mir.
Bei dem sehr harten Licht hattest du ohne einen Diffusor keine Chance auf eine etwas
ausgeglichenere Ausleuchtung. Die von dir gewählte Perspektive ist wohl dem Fundort
geschuldet, wenn paralleles Ausrichten aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht möglich
war hätte ich die Kamera so weit nach rechts geschwenkt dass ein deutlicher SV über den
Falter entstanden wäre. Den WB würde ich noch anpassen.
so früh im Jahr habe ich noch nie eine Gammaeule gefunden, daher schon mal Glückwunsch zum
Fund.
Die Schärfe auf dem Kopfbereich ist sehr gut, aber beim Nachschärfen hast du leicht
übertrieben. Der große ABM gefällt mir.
Bei dem sehr harten Licht hattest du ohne einen Diffusor keine Chance auf eine etwas
ausgeglichenere Ausleuchtung. Die von dir gewählte Perspektive ist wohl dem Fundort
geschuldet, wenn paralleles Ausrichten aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht möglich
war hätte ich die Kamera so weit nach rechts geschwenkt dass ein deutlicher SV über den
Falter entstanden wäre. Den WB würde ich noch anpassen.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Veronika,
Mischlicht ist immer zeimlich schwer zu beherrschen.
Das Arbeiten mit einer oder zwei Klarsicht-Folien
kann da helfen.
Habe mal eine Bearbeitung versucht.
Bitte PM, wenn ...
Vielleicht habe ich die Farbhomogenisierung etwas übertrieben, die Unruhe
ist auf jeden Fall so aus dem Bild.
Mischlicht ist immer zeimlich schwer zu beherrschen.
Das Arbeiten mit einer oder zwei Klarsicht-Folien
kann da helfen.
Habe mal eine Bearbeitung versucht.
Bitte PM, wenn ...
Vielleicht habe ich die Farbhomogenisierung etwas übertrieben, die Unruhe
ist auf jeden Fall so aus dem Bild.
- Dateianhänge
-
- -KOPIE-
Bearbeitungsalternative - k_eulem1vkl_1_662_Kop.jpg (433.62 KiB) 388 mal betrachtet
- -KOPIE-
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Anny2013
- Fotograf/in
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Aug 2014, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Veronika
Hallo Werner ,
Zuerst einen herzlichen Dank für Deine Bearbeitung des Bildes,
da ich nicht so konform in der Bildbearbeitung bin ,lerne ich noch dazu .
Ich hätte das Bild ein klein bisschen wärmer gestaltet.
Leider sitzen die kleinen Tierchen nicht immer in Pose wie wir es gerne hätten , ich fotografiere meistens über den Tag
,
bei meinen Wanderungen in der Natur ,wenn ich was interessantes entdecke wird die Kamera gezückt.
Liebe Grüße Veronika
Zuerst einen herzlichen Dank für Deine Bearbeitung des Bildes,
da ich nicht so konform in der Bildbearbeitung bin ,lerne ich noch dazu .
Ich hätte das Bild ein klein bisschen wärmer gestaltet.
Leider sitzen die kleinen Tierchen nicht immer in Pose wie wir es gerne hätten , ich fotografiere meistens über den Tag
,
bei meinen Wanderungen in der Natur ,wenn ich was interessantes entdecke wird die Kamera gezückt.
Liebe Grüße Veronika