Hallo, lange konnte ich nichts mehr zeigen. Aber jetzt kann ich wieder los ziehen und habe richtig Spass dabei.
Gefunden habe ich dieses Pärchen und möchte es euch zeigen.
Zwei die sich gern haben
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Zwei die sich gern haben
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70 D
Objektiv: Canon 100 2.8 IS
Belichtungszeit: 1/25
Blende:8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:17.05.2015
Region/Ort: Sauerland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Grashalme entfernt - Bild1-M.jpg (100.53 KiB) 641 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70 D
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Wolfgang
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59720
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Wolfgang,
schön, dass Du wieder Zeit fürs Hobby hast.
Eine schöne Aufnahme, die mir gestalterisch gefällt.
Lediglich unten ist es am Fuß etwas knapp
geworden.
Sich bei denen exakt auszurichten, ist nicht leicht
und die untere Schnake liegt auch nicht mehr ganz
in der SE.
schön, dass Du wieder Zeit fürs Hobby hast.
Eine schöne Aufnahme, die mir gestalterisch gefällt.
Lediglich unten ist es am Fuß etwas knapp
geworden.
Sich bei denen exakt auszurichten, ist nicht leicht
und die untere Schnake liegt auch nicht mehr ganz
in der SE.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Anny2013
- Fotograf/in
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Aug 2014, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Veronika
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Wolfgang,
bei einem solchen Motiv lohnt es sich, viele verschiedene Perspektiven
auszuprobieren, dann klappt es meistens auch, die beiden in die
Schärfeebene zu bekommen. Hier ist es noch nicht ganz gelungen, aber
die obere Schnake sieht von der Schärfe her gut aus. Ich hätte den
beiden noch mehr Raum gegönnt (bei 20 % Beschnitt ja vielleicht auch
noch möglich), ansonsten gefällt mir die Bildgestaltung gut.
bei einem solchen Motiv lohnt es sich, viele verschiedene Perspektiven
auszuprobieren, dann klappt es meistens auch, die beiden in die
Schärfeebene zu bekommen. Hier ist es noch nicht ganz gelungen, aber
die obere Schnake sieht von der Schärfe her gut aus. Ich hätte den
beiden noch mehr Raum gegönnt (bei 20 % Beschnitt ja vielleicht auch
noch möglich), ansonsten gefällt mir die Bildgestaltung gut.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39302
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Wolfgang,
schön, wieder etwas von Dir zu lesen und zu sehen.
Kann ich ganz kurz machen: Gesamteindruck positiv, aber ein bisschen Luft nach oben gibt
es, denke ich. Deutlich kleinerer ABM, Blende dann belassen und versuchen, die Ausrichtung
zu optimieren. Dann bin ich sehr überzeugt (vor allen Dingen deswegen, weil ich mich an
den Schnaken schon sehr oft versucht habe und nichts hinbekommen habe, was mich halbwegs
zufrieden stellt
).
LG
Stephan
schön, wieder etwas von Dir zu lesen und zu sehen.
Kann ich ganz kurz machen: Gesamteindruck positiv, aber ein bisschen Luft nach oben gibt
es, denke ich. Deutlich kleinerer ABM, Blende dann belassen und versuchen, die Ausrichtung
zu optimieren. Dann bin ich sehr überzeugt (vor allen Dingen deswegen, weil ich mich an
den Schnaken schon sehr oft versucht habe und nichts hinbekommen habe, was mich halbwegs
zufrieden stellt

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH