nach dem Regen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mandelina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 25. Okt 2014, 10:29
alle Bilder
Vorname: Brunhild

nach dem Regen

Beitragvon mandelina » 10. Mai 2015, 14:36

Hallo zusammen,

die Wassertropfen in den kleinen Schirmen sind immer wieder ein schönes Motiv für mich.


LG Brunhild
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/2.8
ISO: 160
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei since 1920 C5-i
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_9783_1.jpg (265.2 KiB) 1194 mal betrachtet
IMG_9783_1.jpg
Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei since 1920 C5-i
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_9773_1.jpg (248.57 KiB) 1197 mal betrachtet
IMG_9773_1.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 10. Mai 2015, 14:52

Hoi Brunhild,

Einfach, so'n Bild zu kommentieren ...
Aber nicht so einfach, meine grosse Begeisterung in Wörter zu fassen ...

Sieht wirklich sehr, sehr schön aus. Bilder wie ich sie mag: völlig
reduziert !

Lichtspiel, Texturenkontrast, Farben ... vom Feinste.

Aber ich denke, du kannst noch besser. Wie ?
In dem du den Fokus von Hand setzest: mit Liveview und
von Hand geschraubt am Makro-Schlitten. Dann kannst du den
Fokus noch viel genauer setzen.
Und dann mit Spiegelvorauslösen fotografieren ... Auslösen
Per Kabel oder Infrarot ... Dann werden deine Bilder sicher
noch schärfer.

Bravissimoo.... Freue mich auf mehr !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 10. Mai 2015, 14:59

Hallo Brunhild,

das erste Bild gefällt mir sehr, toll gemacht!

Gruß
Siegfried
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 10. Mai 2015, 17:49

Hallo Brunhild,

dieses reduzierte Motiv gefällt mir sehr gut, trifft genau meinen Geschmack. :D
Sehr gut gesehen und umgesetzt.
Was die technischen Verbesserungen (Schärfesetzung) anbelangt, schließe ich mich Jean an.
Mir reicht es aber auch so, wobei Bild 1 für mich leicht vorne liegt.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 10. Mai 2015, 18:45

Hallo Brunhild,

Traumhaft beide Bilder.......

LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 10. Mai 2015, 23:04

Hallo Brunhild,

sehr gut, gerade das erste Bild. Prima Idee und schön umgesetzt. Der HG rauscht
noch leicht. Der Sitz des Samens (nennt man das so?) wirkt in seiner Schwärze
für mich eine Spur zu dominant.

Gerade bei solchen Bildern ist ein ganz exakt gesetzter Fokus sehr wichtig, Jean
hat da gute Tips gegeben.

LG Silvio
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 11. Mai 2015, 00:03

Hallo Brunhild,

besonders solche Motive machen finde ich den Reiz der Makrofotografie aus, das Kleine, Verborgene
sichtbar zu machen.

Mein Favorit ist eindeutig das 1. Bild, beim 2. lenkt mich das Schirmchen außerhalb der SE zu sehr
ab. Die Schärfe ist bei beiden Bildern gut gelegt, und auch die ST passt ganz gut. Auch die dezenten
Farben im 1. Bild gefallen mir gut.

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Mai 2015, 17:57

Hallo Brunhild,

besonders das erste Bild ist Dir sehr gut gelungen.
Eine richtig schöne Komposition.

Technische Mängel haben Jean und Silvio bereits
angemerkt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Mai 2015, 20:26

Hallo, Brunhild,

dein erstes Bild ist auch mein Favorit, hat eben ein intensives
Lächeln auf mein Gesicht gezaubert. Sehr schön!
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es noch, die wurden schon besprochen.

Aber ein wirklich sehr schönes Makro!
Liebe Grüße Gabi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 17. Mai 2015, 15:45

Hallo Brunhild,

das erste Bild gefällt mir des Motivs, der Perspektive und des Lichts wegen ganz
ausgezeichnet! Den Bildaufbau finde ich sehr stimmig. Wenn jetzt noch der Tropfen in der
Mitte des 'Schirmchens' kackscharf wäre...

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“