Als neues Mitglied dieser Community erst mal ein Hallo an alle.
Ich bin erst vor Kurzem zur Fotografie gestoßen, weil ein Unfall mich an der Ausübung
meines bisherigen Hobbys (3D Jagdbogenschießen) hindert. Nachdem ich einiges ausprobiert habe um mir
ein neues Hobby an zu eignen, bin ich bei der Fotografie hängen geblieben. Grund war, weil ich immer in der Natur unterwegs war - jetzt eben nicht mit dem Bogen am 3D Pacour - sondern mit der Kamera auf Jagd.
Als Anfänger hoffe ich hier einiges zu lernen durch Kritiken und Anregungen.
Altersmäßig würde ich sagen, dass ich zum älteren Semester gehöre und durchaus noch lernfähig bin.
Mein Lebensraum befindet sich in Wien und Umgebung.
Ich bin von den Auwäldern entlang der Donau fasziniert und dort oft in den Nationalparks unterwegs.
Dort habe ich gemerkt, wie Vieles es eigentlich gibt, welches wir oft nicht sehen oder beachten.
Das hat mich auf den Bereich der Makroforografie gebracht, weil ich finde, dass es Unmengen an Kleinem gibt,
welches wert ist festgehalten zu werden.
Aber ich fotografiere auch vieles Andere (Landschaft, Naturmotive, Wälder) welches mir auf meinen Wanderungen so unterkommt.
Und weil ich Meine Fotos nicht nur alleine betrachten möchte, habe ich auch eine kleine, einfache Homepage eingerichtet, um auch mit anderen meine Bilder teilen zu können.
Wie gesagt, würde mich sehr freuen über Meinungen und Kritik in jeder Form, um mich weiter zu Entwickeln.
So, hoffe dies reicht erst mal zur Vorstellung und verbleibe mit Grüßen, LG Günther.
[hr]
Danke für euer Willkommen und auch gleich ein paar Anregungen zu meinem Bild

Ich entwickle RAW derzeit mit ZPS und spiele etwas mit DxO herum, aber ich muss da noch viel lernen.
Habe mal das Bild etwas abgeändert, mir die Tips von der_kex vorgenommen und bischen mit DxO experimentiert.
Vielleicht ist es jetzt besser, hoffe ich zumindest.
Ich habe auch einen grossen Fehler entdeckt den ich machte: um Platz zu sparen hab ich die RAWs in JPG
entwickelt und den Rest dann immer gelöscht, so hab ich keine möglichkeit mehr Originaldaten aufzurufen und neu zu bearbeiten. Fazit: Lieber erst mal im Fotobereich den Daten-Messi machen und nicht alles gleich wegschmeißen

LG Günther.