home, sweet home

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Yaschy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 19. Mai 2015, 19:49
alle Bilder
Vorname: Günther

home, sweet home

Beitragvon Yaschy » 1. Jun 2015, 19:27

Hallo,

heute war ich wieder beim Wasser und hab geguckt ob ich einen
Libellenschlupf erwische - war leider nicht.
Da hab ich eben Spinnen beobachtet, die sich gerade ein Eigenheim
errichteten. Die waren aber so hippelig während der Spinnerei, dass ich sie erst
erwischte, als sie sich zur Ruhe begaben - war sehr interessant zu sehen wie so was entsteht.

Kanns gar nicht erwarten bis mein Macro kommt - noch 8 Tage :)

LG Günther.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 70-300mm @ 190mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 21%, H: 12%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum:Juni 2015
Region/Ort:Tritonwasser/Donauinsel
vorgefundener Lebensraum:Schilfgürtel direkt beim Wasser
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_4317.jpg (141.83 KiB) 771 mal betrachtet
IMG_4317.jpg
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 70-300mm @ 190mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/11.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4317.jpg (166.55 KiB) 757 mal betrachtet
IMG_4317.jpg
Zuletzt geändert von Yaschy am 1. Jun 2015, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wir lieben was wir tun, diese Passion leben wir jeden Tag.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 1. Jun 2015, 19:35

Hi Günther

Das ist wirklich interessant so was zu beobachten, ist bestimmt

ne Menge Arbeit. :wink:

Mit deinen Bild kannst du zufrieden sein, ich hätte nur den Halm etwas

höher ins Bild gesetzt. Ansonsten ist es dir sehr gut gelungen,
belichtungstechnisch

erste Sahne. Die Spinnfäden zur Seite sind klasse.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Yaschy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 19. Mai 2015, 19:49
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon Yaschy » 1. Jun 2015, 19:45

Hallo Harald,

Danke für deinen Rat, ich habs ein bischen geändert.
Vielleicht wirkt das 2. besser.

LG Günther.
Wir lieben was wir tun, diese Passion leben wir jeden Tag.
ehemalige Userin
alle Bilder

Beitragvon ehemalige Userin » 1. Jun 2015, 20:28

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 2. Jun 2015, 00:30

Hallo Günther,

:) einen besseren Titel für dieses gelungene Bild hättest Du nicht finden können!
..funktioniert bestens, auch ohne scharfe Äuglein :wink: :)
Eine sehr schöne Bildidee und auch bestens umgesetzt - das 2. ists!

Nette Grüße
Christina
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 2. Jun 2015, 10:21

Moin Günther,

das ist eine schöne Dokumentation vom Häuslebauer! So ein Foto sieht man hier nicht alle Tage und schon deshalb vielen
Dank für's Zeigen!
Beim zweiten passt die BG amS besser. Freistellung und Schärfe sehen für mich gut aus.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 2. Jun 2015, 14:22

Hallo Günther,
die Szene hast du ja gut umgesetzt. Auch ich mag das Bild! Gute Schärfe, schöner HG und wie die Spinne so aus ihrem
Eingang herausblinzelt :-).
Im ersten Moment dachte ich mir, dass man bei der Perspektivauswahl vielleicht ein paar Zentimeter in die Knie hätte
gehen können, aber dann hätte das Bild wahrscheinlich nicht so Dreidimensional gewirkt.

Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 2. Jun 2015, 22:07

Hallo Günther,

das kommt raus, wenn man ohne Architekten baut ... mit Architekten sieht es aber auch
nicht anders aus. Na ja, manchmal schon ;-).

Witzige Szene (noch nie so gesehen), technisch sieht das für mich auch recht gut aus. Der
nachträgliche Beschnitt, um die gesamte Szene höher ins Bild zu bekommen, wirkt
gestalterisch etwas spannender auf mich als in Bild 1, hätte aber ruhig noch ein wenig
stärker ausfallen dürfen.

Und wenn das richtige Makro kommt, geht es richtig los!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 2. Jun 2015, 22:10

Hallo Günther
das hast du wirklich gut beobachtet und auch schön abgelichtet mit passender Schärfe
Ich könnte mir auch eine tiefere Perspektive hier gut vorstellen
Danke

Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2015, 16:35

Hallo, Günther,

gut, dass du die Geduld hattest, den kompletten Hausbau abzuwarten.
So ist dir ein wirklich sehenswertes Bild gelungen, dass noch dazu
Witz hat. Die zweite, oben beschnittene Version finde noch besser. Die
Schärfe sitzt am richtigen Platz und auch farblich gefällt mir dein
Bild sehr gut. Klasse finde ich auch, dass man so gut sieht, wie sie
mit ihrem herausragenden Beinchen Kontakt zu den Spinnenfäden hält.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“