Hallo,
heute zur Abwechslung mal ein Blümchenbild von mir. Ein Löwenzahn von Anfang Mai.
Liebe Grüße von der Bergstraße
Mischl
Aura
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Aura
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105 Micro
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/3 +1/3BW
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 28 / 28
Stativ: ----
---------
Aufnahmedatum: 02.05.15
Region/Ort: “Viernheimer Heide“
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: Löwenzahn
NB
sonstiges: - MIR-20150502-0115.jpg (339.95 KiB) 665 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Mischl,
schon lange keine Löwenzahnbild mehr gesehen und es gefällt mir ausgesprochen gut.
Schöner Vordergrundverlauf und Unschärfekreise im HG. Der Ruderalia wird hübsch von zarten Gräsern umrahmt.
Den HG könnte man vielleicht noch ein wenig entrauschen und den hellen Streifen rechts von der Blüte hätte ich versucht
(ich nehme an, dass es ein angestrahlter Grashalm war) ausgerissen. Vielleicht das Blümli nur einen kleinen Zacken
weiter links im Bild?
Sehr stimmige Farben und schöne Schärfe, Unschärfeverlauf. Auch der gelbe Spot der die Blüte nocheinmal hervorhebt finde
ich klasse!
Liebe Grüße
Kathi
schon lange keine Löwenzahnbild mehr gesehen und es gefällt mir ausgesprochen gut.
Schöner Vordergrundverlauf und Unschärfekreise im HG. Der Ruderalia wird hübsch von zarten Gräsern umrahmt.
Den HG könnte man vielleicht noch ein wenig entrauschen und den hellen Streifen rechts von der Blüte hätte ich versucht
(ich nehme an, dass es ein angestrahlter Grashalm war) ausgerissen. Vielleicht das Blümli nur einen kleinen Zacken
weiter links im Bild?
Sehr stimmige Farben und schöne Schärfe, Unschärfeverlauf. Auch der gelbe Spot der die Blüte nocheinmal hervorhebt finde
ich klasse!
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Michael,
warum soll eine Löwenzahnblüte nicht auch eine Aura haben....sieht man doch ganz klar hier und das sogar ohne
Aurofotografie.....oder doch?
Auch wenn es unten am Boden etwas wirr aussieht, paßt es doch recht gut zu diesem NB.
Die Schärfelegung geffällt mir auch.
LG
Christine
warum soll eine Löwenzahnblüte nicht auch eine Aura haben....sieht man doch ganz klar hier und das sogar ohne
Aurofotografie.....oder doch?

Auch wenn es unten am Boden etwas wirr aussieht, paßt es doch recht gut zu diesem NB.
Die Schärfelegung geffällt mir auch.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo MIchael
könnte ich Aura-lesen würde das so lauten, der Löwenzahn hat ein
fröhliches Gemüt und Sonne im Herzen
ABer ob's stimmt - wer weiss. Mich stimmt die Aufnahme auf alle Fälle fröhlich.
Die Schärfe sitzt, schön freigestellt mit passendem HG und die tiefe
Perspektive verfehlt die Wirkung auch nicht.
Lieben Gruss
Beatrice
könnte ich Aura-lesen würde das so lauten, der Löwenzahn hat ein
fröhliches Gemüt und Sonne im Herzen

ABer ob's stimmt - wer weiss. Mich stimmt die Aufnahme auf alle Fälle fröhlich.
Die Schärfe sitzt, schön freigestellt mit passendem HG und die tiefe
Perspektive verfehlt die Wirkung auch nicht.
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Stark - Naturfotografie
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. Mai 2015, 20:56 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71551
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59708
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Michael,
die Blüte hast Du perfekt vor dem gelben Fleck platziert.
Insofrn kann ich hier auch mit der mittigen Anordnung gut leben.
Die Schärfe könnte noch ein klein wenig knackiger ausfallen,
Du hast das sehr gut gesehen und umgesetzt.
die Blüte hast Du perfekt vor dem gelben Fleck platziert.
Insofrn kann ich hier auch mit der mittigen Anordnung gut leben.
Die Schärfe könnte noch ein klein wenig knackiger ausfallen,
Du hast das sehr gut gesehen und umgesetzt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke