Getreideähre

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Maximiliane
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 94
Registriert: 4. Nov 2014, 20:13
alle Bilder
Vorname: Doris

Getreideähre

Beitragvon Maximiliane » 28. Jun 2015, 11:51

Hallo,

ein Morgen an einem schönen Sonntag im Frühsommer. Nach einer kühlen Nacht lichtet sich der Nebel.
Einige der Getreidefelder sind bereits abgeerntet. Aber das Getreide auf diesem Feld ist noch nicht ganz reif.

Viele Grüße
Doris
Dateianhänge
Kamera: Olympus omd 5
Objektiv: Zuiko Makro 60 mm
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 2,8
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Kornfeld
Artenname:
NB
sonstiges:
P6280369.jpg (343.77 KiB) 611 mal betrachtet
P6280369.jpg
Benutzeravatar
jsj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 281
Registriert: 19. Nov 2008, 02:31
alle Bilder
Vorname: Julius

Beitragvon jsj » 28. Jun 2015, 11:55

Hallo Doris,

gefällt mir gut, dein minimalistisches Ährenfoto.
Alle Ähren scheinen in der Schärfeebene zu liegen :).
Der Tropfen und die Kornblume? im HG sind das i-Tüpfelchen.
Ein bisschen stört mich der schwarze Punkt in der Mitte und die Knospe unten links.
Grüße,
Julius

http://jsj-gallery.de/index.htmljsj-gallery
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Jun 2015, 18:45

Hallo Doris,

ich schleiche jetzt schon eine Weile um das
Bild herum. technisch finde ich es gut gemacht.
Die Schärfe auf der Ähre ist schön durchgehend.
Bei der BG bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich denke aber, dass Du das gut gelöst hast.
Nur die Knospe, die von unten ins Bild ragt, hätte ich
noch entfernt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 28. Jun 2015, 18:48

Hallo Doris,

mit Deinem Foto kann man sich eine Weile beschäftigen - das finde ich schon mal gut.
Es wirkt sehr träumerisch und ich fragte mich, woran das, außer am schönen Licht und den mich sehr
ansprechenden Farben wohl liegt. Hast Du eventuell das ganze Bild samt Hauptmotiv entrauscht?
Hin- und herüberlegt habe ich bei zwei Dingen:
Der schmale Horizont oben. Hätte ich davon gerne mehr oder ihn lieber ganz weg?
Ebenso die Knospe unten. Irgendwie nervt sie. Andererseits würde den Bildgewichtungen was fehlen,
wenn sie nicht da wäre. Will sagen: Ich empfinde sie inzwischen als wohlplatzierten kleinen Störer,
der der Aufnahme zusätzlichen Reiz verschafft. Und beim Horizont ist es genauso. Eben doch genau
richtig gewichtet.
Von Anfang an ganz toll fand ich die schrägen Halme im Hintergrund links, sie geben der Ähre ein
klasse Gegengewicht und der kleine Tropfen ist auch ein wichtiges Bildelement.
Soll zusammen heißen: Ich finde Dein Foto richtig gut gestaltet und es war eine Freude, sich damit
auseinanderzusetzen.

Liebe Grüße,
Andrea
Yaschy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 19. Mai 2015, 19:49
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon Yaschy » 28. Jun 2015, 18:57

Hallo Doris,

das Bild ist sehr schön.
Mir gefallen die Farben sehr gut und die Schärfe.
Was die Knospe links unten betrifft, geb ich den
Anderen recht, sie stört ein wenig.
Von der BG her hätte ich selbst vielleicht noch versucht
die Kamera so zu drehen, das die Ähre direkt aus der
linken oberen Ecke kommt und diagonal nach rechts unten
ins Eck läuft. (Das mit der Diagonale bei solchen Bildern ist halt
so ein Tick bei mir :D )
Aber dennoch ein sehenswertes Foto :)

LG Günther.
Wir lieben was wir tun, diese Passion leben wir jeden Tag.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 28. Jun 2015, 20:09

Hallo Doris,

meine Gedanken waren denen von Ute so ähnlich, dass ich mich ihrem Beitrag
einfach anschließe.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
mandelina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 25. Okt 2014, 10:29
alle Bilder
Vorname: Brunhild

Beitragvon mandelina » 28. Jun 2015, 22:58

Hallo Doris,

farblich sehr harmonisch, auch das Motiv und Schärfe gefällt.
Die Knospe links unten empfinde ich auch als störend.

LG Brunhild
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 29. Jun 2015, 10:06

Hallo Doris,
dein Bild hat etwas, dass ich schwer in Worte fassen kann. Meine Gedanken sind der von Andrea sehr ähnlich, daher möchte
mich ihrem Kommentar einfach anschließen.
Ein Bild über das man sich Gedanken macht ist vielleicht anders aber deshalbt nie schlecht!
Dake fürs Zeigen!

Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 29. Jun 2015, 10:44

Hallo Doris
mir geht es ähnlich wie den Vorrednern
Am Anfang fand ich auch die abgeschnittene Ähre als no go
Technisch sauber gearbeitet und die Farben und das Licht sind top, du hast deine Bildidee klasse umgesetzt
WAs mich neben der Knospe stört ist der blaue Fleck, wenn man den Bild als etwas minimalistisch interpretiert, dann
passt das blau nicht so wirklich, es lenkt mich etwas ab
danke fürs Zeigen
Dieter
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 29. Jun 2015, 13:05

Hallo Doris,

ich weiß nicht genau, wie oft ich mir dieses Bild schon angeschaut habe ;-).

Nicht so einfach das Ganze ... weil Du ein paar Regeln bewusst oder unbewusst brichst, auf
die ich ein wenig konditioniert bin. Gerade deswegen finde ich die Aufnahme sehr
spannend.

Was mir sofort aufgefallen ist sind die fehlenden Details auf der Ähre. Das meine ich in
diesem Fall gar nicht negativ ... sie sind einfach nicht da. Ob das jetzt mit einem
kompletten Entrauschen zu tun hat, weiß ich nicht und ist mir auch nicht wichtig. Denn: es
passt zur Gesamtanmutung der Aufnahme.

Du hast das Motiv angeschnitten. Normalerweise gäbe es jetzt "Mecker".- Aber
schon wieder ein "Aber": die BG ist mit dem geschwungenen Bogen und den davon
ausgehenden Linien (und natürlich dem Tropfen und einer bis auf eine Kleinigkeit ganz
starken "linken Seite" ;-)) so gelungen, dass mich das kein bisschen stört. Der
von Andrea angesprochene "Himmel": darf bleiben amS; ich brauche den irgendwie
und kann das noch nicht einmal näher begründen.

Unschlüssig bin ich mir beim blauen Klecks: farblich lenkt er ab, aber er schafft auch
eine gewisse Tiefe im Bild. Die Aufnahme müsste ich ohne ihn sehen, um mir da ein
abschließendes Urteil bilden zu können.

Bei zwei Punkten bin ich mir sehr sicher: die Knopse brauche ich nicht und ich könnte auch
auf die zweite Ähre rechts unten im HG verzichten.

Aber egal wie: eine sehr schöne, sehr interessante Aufnahme. Hat Spaß gemacht, da etwas
näher hinzuschauen.

:DH:

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Portal Makrofotografie“