Mauereidechse im Gegenlicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mauereidechse im Gegenlicht

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jun 2015, 17:48

Hallo, zusammen,

das einzige Motiv, das zu finden war an einem Juniabend. Das
Weinbergsmäuerchen war sehr klein, die Eidechse sehr gnädig, ich war
sehr nah dran und ich musste gegen das Licht fotografieren. Leider
hatte sich die Eidechse auch noch einen weißen Stein zum Draufsetzen
ausgesucht :-) .
Ich finde das Licht sehr schön, aber ich musste den Stein recht stark
abdunkeln, deshalb stelle ich das Bild ins Portal, es ist halt an
dieser Stelle nicht optimal.
Es gefällt mir aber so gut, dass ich es gerne zeigen möchte.
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit:1/200
Blende:4,0
ISO:100
Beleuchtung:Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum:7.6.15
Region/Ort:Mittelrhein
vorgefundener Lebensraum:aufgelassener Weinberg
Artenname:Mauereidechse
NB
sonstiges:
IMG_9954_4.0_1.200_100_Eidechse_Nollig.jpg (263.76 KiB) 725 mal betrachtet
IMG_9954_4.0_1.200_100_Eidechse_Nollig.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Jun 2015, 17:55

Hallo Gabi,

man sieht, dass die Bedingungen nicht einfach waren. Aber die BG und Schärfe auf den Kopf
hast du sehr gut hinbekommen. Trotz des Gegenlichtes ist noch genügend Zeichnung vorhanden
und auch das Auge kommt noch gut zur Geltung. Lediglich die hellen Steine sind nicht ganz
optimal, aber manchmal muss man eben Kompromisse eingehen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Jun 2015, 18:02

Hallo Gabi,

ja, das mizt dem Stein ist echt schade.
Gut, dann schaue ich eben mehr nach oben, denn die Schärfe auf dem Kopf der Echse gefällt mir!
Wenn du die Blende noch um 1-2 Stufen weiter geschlossen hättest, wäre sicherlich auch das kl. Näschen
komplett mit in der Schärfe.
Auch der HG macht sich - auch farblich - ganz toll.
Ich denke, die Echse weiß, dass wir Makronauten mittlerweile echt genervt vom Wetter und der nicht ganz so
üppigen Insektenauswahl sind und hat dir deshalb so gut Model gestanden.
Den Panoschnitt hätte ich nicht unbedingt gemacht, wenn du oben beschnitten hast, denn da dürfte für mich
ruhig noch etwas Speilraum sein.
Hast du den Schnitt unten gemacht ist das o.k. und nachvollziehbar.
Nicht ganz schlüssig bin mir über den Cut am Schwanz.
Aber ich denke, dir war der Kopf wichtiger und die hellen Steine hätten wahrscheinlich noch mehr Überhand
genommen.
Das Bild spricht mich auch so sehr an und ich denke, dafür hast du sicherlich einen schönen Ersatz für das
eine oder andere Insekt bekommen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 24. Jun 2015, 18:08

Moin Gabi,
das mit der Spiegelung auf den Steinen ist wirklich ärgerlich aber nicht zu vermeiden.
Dafür reflektieren sie das Licht auch von unten auf die Echse.
Dass dir das Bild gefällt kann ich gut verstehen, die BG passt das Licht ist sonst sehr schön.
Farben und HG gefallen mir bestens, wie auch die Schärfe und Zeichnung auf der Echse.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 24. Jun 2015, 22:23

Hallo Gabi,
eine wunderbare Schärfe und Schärfeverlauf. Tolle Bildaufteilung, gute Pose und das goldene Licht ist für mich der
Wahnsinn! (sag, was ist da tolles im HG gewachsen, das so schön zeichnet?)
Das einzige Manko ist der ausgebrannte Stein, was aber nichts an der Bildaussage ändert.
Sehr gelungen und ein Bild auf das man stolz sein kann!
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 24. Jun 2015, 22:33

Hallo Gabi
die Eidechse hast du echt super in Szene gesetzt, super die Schärfe und die Details die hier sichtbar werden
Das Licht ist der Hammer
danke
Dieter
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 25. Jun 2015, 08:50

Hallo Gabi,

es sind speziell die Farben, welche mich hier sehr ansprechen.
Davon abgesehen aber auch die sehr gute Schärfe auf dem Kopf der
hübschen Eidechsen. Die Hautstrukturen und Farben lassen sich so
richtig geniessen. Ja die hellen Steine bestrahlen dafür sehr schön
die Kehlpartie der Echse und das mindert doch etwas den ungünstig
grellen Eindruck der Steine. Die BG resp. Pano ist überzeugend.

Ein schönes Mitbringsel trotz Schwierigkeiten!

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Jun 2015, 17:50

Hallo Gabi,

das ist doch ein schöner Fund! Hätte ich auch gern vor der Linse.
Das mit dem hellen Stein ist zwar etwas schade, aber
ich finde das Bild trotzdem sehr schön.
Die Pose und Das Licht gefallen mir unheimlich gut!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 25. Jun 2015, 17:54

Hallo Gabi,

schön die Schärfe auf dem Kopf und Übergang zum Rumpf. Das wirkt sehr plastisch.
Den Schärfeverlauf finde ich gut.

Ja die Steine im VG sind trotzdem noch sehr hell, dafür gefallen mir die Farben
im Rest des Bildes wirklich super.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Jun 2015, 00:00

Hallo Gabi,

ich habe diese Bilder noch nicht gesehen.

Der reflektierende Quarz macht das Bild kaputt.
Müsste mal das Ausgangsmaterial sehen.

Ich würde da noch gnadenloser ins Pano schneiden.

Das müsste hier funktionieren.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“