Zitronenfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hetfieldfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 145
Registriert: 28. Sep 2013, 19:51
alle Bilder
Vorname: Udo

Zitronenfalter

Beitragvon Hetfieldfan » 1. Aug 2015, 23:52

Hallo liebe Leute,

vielen Dank für die konstruktive Kritik unter meinem letzten Bild.
Heute habe ich mich an diesem Zitronenfalter probiert, und versucht eure Tips umzusetzen.
Ich hoffe es ist mir gelungen und der kleine Kerl gefällt euch.

Ich hab die ganze Zeit gehofft das er seine Flügel spreizt...leider ohne Erfolg.
Ich hab mich dann für diese Perspektive/Variante entschieden.

Ich bin gespannt auf eure Komentare und Anmerkungen.


Viele Grüsse Udo
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 19%, H: 19%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 1.8.2015
Region/Ort: NRW/Ochtrup
vorgefundener Lebensraum: eigener Garten
Artenname: Zitronenfalter
NB
sonstiges: übliche EBV
Zitronenfalter-3.jpg (493.01 KiB) 693 mal betrachtet
Zitronenfalter-3.jpg
Meine Komentare spiegeln nur meine persönliche Meinung wieder und meinen jetzigen Wissens/Kenntnisstand.

Viele Grüsse Udo
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 2. Aug 2015, 10:46

Hallo Udo,

das ist ja eine fröhliche Farbpalette :-)
Die Perspektive gefällt mir gut und die Schärfe sitzt so weit ich
das sehen kann gut. Schön wie die Flügel das Licht durchscheinen lässt und der
Schmetterlingkörper so sichtbar macht. Du hast ja beschnitten und ich hätte
sogar noch etwas mehr Beschnitt gewählt. So dass die Sommerfliederblüten
nicht ganz so in den Vordergrund drängen. Also den Zitronenfalter noch etwas
mehr nach links. Du hast aber den Bildausschnitt so gewählt und ich kann sehr
gut damit leben ;). Es ist eine wirkliche sommerlich bunte und schöne Aufnahme.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33633
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2015, 18:45

Hallo Udo,

dieses Foto ist insgesamt schon sehr gut geworden.
Der Falter ist gut scharf, wenn auch nicht durchgehend wegen der Neigung.
Das Licht ist auch sehr schön.
Auf gespreizte Flüge beim Zitronenf. kannst du aber 100 Jahre warten.
Das macht er nur zum Fliegen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
120/80
Fotograf/in
Beiträge: 14
Registriert: 12. Apr 2015, 19:39
alle Bilder
Vorname: Julian

Beitragvon 120/80 » 2. Aug 2015, 21:21

Hey Udo,

das Bild ist dir aus meiner Sicht sehr gut gelungen.
Ein tolles Farbspiel und die Schärfe sitzt da, wo sie hin gehört.
Besonders schön, dass du den langen Saugrüssel in Aktion gebannt hast und auch
das leichte Durchschimmern des Lichts durch die Flügel, verbunden mit dem
Schatten an den überlappenden Stellen, gefällt mir sehr gut.
Der Beschnitt ist immer Geschmackssache, ich könnte mir aber vorstellen, dass
ein etwas größerer ABM/mehr Beschnitt sich hier positiv auswirken würden.

Liebe Grüße
Julian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71028
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Aug 2015, 16:44

Hallo, Udo,

den Sommerflieder hast du sehr gut als Bogen am unteren Bildende
integriert, da verliert er seine dominante Wirkung. Der Zitronenfalter
ist von der Schärfe her gut geworden, die Pose mit dem Saugrüssel ist
nett anzusehen. Die durchleuchteten Flügel gefallen mir besonders gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 3. Aug 2015, 21:22

Hallo Udo,

ja, das passt! Besonders die Farbkontraste finde ich hier klasse. Der Falter
Ton-in-Ton mit dem HG, und der Ansitz als Kontrapunkt dazu.

Die Schärfe auf dem Motiv finde ich völlig ok, alles Wesentliche ist gut
in der SE platziert. Der HG hätte vlt. noch ein-zwei Stufen Abblenden
zugelassen, wäre Freihand mit der BZ aber schon knapp geworden...

Am "Schlürforgan" könntest Du etwas weniger schärfen, da wirkt es
ein klein wenig "treppig" - sieht aber wohl nur jemand, der so kurzsichtig
ist wie ich... ;)

Die BG finde ich sehr gut gelöst, die leichte Biegung der Blüten passt.
Da könnten fast von oben her noch ein paar Pixel weg, also leichter
Panorama-Beschnitt - kann, muss aber nicht.
Finde ich sehr zeigens- und sehenswert!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Aug 2015, 23:04

Hallo Udo,

das ist richtig gut geworden.
Fokus und Ausrichtung stimmen.
Die Lichtverhältnisse sind gut eingefangen,
und die Gestaltung ist geschickt ausgeführt.
Du hast die Budleia sehr gut ins Bild integriert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 4. Aug 2015, 09:12

Hallo Udo,

ein sehr schönes, farbenfrohes Falterbild zeigst Du hier.
Dein Foto gefällt mir rundum - sehr gut gemacht.

LG Dirk
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 4. Aug 2015, 15:34

Hallo Udo,

ist doch klasse geworden.
Farblich ein echter Hingucker, auch das Licht - besonders der durchleuchtete Flügel - ist sehr schön.
Gestalterisch hast Du´s gut gelöst mit dem bogenförmig ins Bild kommenden Sommerflieder,
der dadurch nicht zu dominant wirkt.

Nette Grüße
Christina
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 4. Aug 2015, 17:37

Hallo Udo,

klasse, dass Du einen Falter erwischt hast, der so frei sitzt. Und dann noch einen
Zitronenfalter, dessen Gelb herrlich zum Flieder passt und für ein schönes Sommerbild
sorgt! Ein Bild, bei dem ich beim Betrachten jetzt gerne ein Eis in der Hand hätte :)

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“