Schmetterlingspark die 3.

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Leuco
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 5. Nov 2012, 16:20
alle Bilder
Vorname: Andy

Schmetterlingspark die 3.

Beitragvon Leuco » 27. Mai 2015, 18:21

Hallo Makro Freunde,

es kommen auch wieder Bilder von mir aus der freien Natur ;). Ich habe aber noch das ein oder andere Bild aus dem
Schmetterlingshaus, dass ich euch nicht vorenthalten möchte.

Ich habe versucht die Art zu bestimmen. Da ich leider nicht mehr weiß, wie die Oberseite der Flügel aussah, bin ich
hier
leider jedoch nicht weiter gekommen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A77V
Objektiv: 105mm F2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende:2,8
ISO:100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum:14.05.2015
Region/Ort:Malaga
vorgefundener Lebensraum:Schmetterlingshaus
Artenname: Blauer Morphofalter
kNB
sonstiges:
DSC03994.jpg (416.35 KiB) 862 mal betrachtet
DSC03994.jpg
Zuletzt geändert von Leuco am 18. Aug 2015, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andy



Der Teufel steckt im Detail.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 28. Mai 2015, 21:14

Hallo Andy,

bei dem Bild fällt neben der sauberen Aufnahmetechnik auch die
angenehme Ton in Ton Farbharmonie auf.
Sehr gut gemacht :good:

LG / ULi
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 29. Mai 2015, 00:39

Hallo Andy,

was immer hilft: die Schilder mit abfotografieren... vergesse ich aber auch meistens ;)

Dein unbekannter Schönling hat ja im Vergleich zum Kopf echt riesige Flügel!

Die hast Du auch sehr gut in der Schärfeebene eingefangen, da gibt's nix zu meckern. Die BG finde
ich auch passend - viel Luft in Blickrichtung, und mehr Freistellung ging ja nicht. Unten ein paar
Pixel weniger, oben ein paar mehr wären noch möglich, weil's oben schon ein wenig eng wird.

Gefällt mir sehr gut!

...und jetzt wieder ab in's Grüne! ;)

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 29. Mai 2015, 16:16

Hallo Andy,

eine solche Schärfe mit f 2.8 und ohne Beschnitt spricht für eine saubere Ausrichtung.

Ich übernehme die Anmerkungen von Frank auch ... aber natürlich nicht, weil ich faul bin,
sondern weil er recht hat ;-). Interessehalber: hast Du auch eine Aufnahme mit etwas
geschlossenerer Blende? Ein bisschen mehr ST wäre auch nicht schlecht ... dafür müsste
aber der HG die Klappe halten ... und ob er es mit 3.2 noch tut, kann ich ohne Bild schwer
einschätzen.

Gut gemacht!

LG
Stephan
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 30. Mai 2015, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Leuco
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 5. Nov 2012, 16:20
alle Bilder
Vorname: Andy

Beitragvon Leuco » 29. Mai 2015, 19:23

Hallo Stephan,

eine andere gute Aufnahme mit höherer Blende habe ich leider nicht.

Vielen Dank für eure Tipps
Gruß Andy







Der Teufel steckt im Detail.
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 29. Mai 2015, 19:27

Hallo Andy,

bis auf das es oben ziemlich eng wird, eine sehr gute Ablichtung dieses Falters.
Wenn man dazu Freihand bedenkt, eine klasse Arbeit mit dieser Blende.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Mai 2015, 09:13

Hallo Andi,

ein bemerkenswertes Foto.
Mit offrnblende warst Du wirklich perfekt ausgerichtet.
Minmal kleiner hätte ich den ABM noch gewählt, um dem
Falter noch etwas mehr Raum zu geben.
Was mir auch gut gefällt, man sieht nicht, dass das
Bild im Schmetterlingshaus entstanden ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 30. Mai 2015, 11:48

Hey Andi könnte sich um eine Eulenart-Falter handeln.Wie Ute schon schrieb,vielen Bildern sieht man die
Schmetterelingshausherkunft
an.Diesen Bild eher nicht.

Das macht es zu einem richtig gut gemachten Bild,das auch technisch einiges zu bieten hat.

Gefällt mir rundum gut.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nebeline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 193
Registriert: 4. Jun 2014, 16:42
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Nebeline » 18. Aug 2015, 10:42

Hallo Andy,

Dein Thema ist wohl schon ein paar Tage alt, aber ich kann Dir den Namen des Schmetterlinges verraten.
Auch ich habe diesen hübschen Flattermann in einer Schmetterlingsausstellung fotografiert.

Da hier keine Schilder aufgestellt waren und ich Frau ja sehr neugierig bin, habe ich einige Zeit und Spürsinn
benötigt, um den Namen bzw. die Art herauszufinden. Es handelt sich um einen Blauen Morphofalter.
Die Oberseite der Flügel strahlen in einem herrlichen Blau und die Flügelunterseite zeigst Du uns auch in Deinem Foto.

Sehr schön gefällt mir hier der natürliche Hintergrund, die Schärfe passt für meine "NochAnfänger-Augen".
Auf jeden Fall hast Du den Schmetterling im richtigen Moment erwischt.

Viele Grüße
Brigitte
Benutzeravatar
Leuco
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 5. Nov 2012, 16:20
alle Bilder
Vorname: Andy

Beitragvon Leuco » 18. Aug 2015, 21:29

Hallo Brigitte,

vielen Dank für deine Bestimmung. Ich werde den Namen nachtragen.
Gruß Andy







Der Teufel steckt im Detail.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“