in dem ausgetrocknetem Donaualtarm schwirrten ja einige von den Heidelibellen herum.
Eine davon beobachtete ich etwas länger und merkte, wie sie immer wieder zum gleichen
Ansitz zurückkehrte, wenn sie mit ihrer Runde fertig war.
Es war schon späterer Nachmittag und das Sonnenlicht extrem.
Nach längerer Wartezeit und einem Blutverlust, der sicher höher war als wenn ich
Spenden gewesen währe (es waren nähmlich auch sonst eine Menge hungriger Flieger
unterwegs) , gelangen mir folgende 2 Aufnahmen weil das Tier endlich
länger am Ansitz blieb und auf einmal gar nicht mehr so scheu war - vielleicht hat es
sich an mich gewöhnt.
Beim Zweiten Bild wollte ich eigentlich eine Frontale vom Kopf und hab die Kamera
anderst positioniert, wegen der Nähe hab ich dann auf einen weiteren Anflug
gewartet und mit Abstand durch Kabel und DSLRcontroler mit dem Tablet ausgelöst.
Was bei direkterter Sonne am Display nicht gerade einfach war. Ich habe danach einen
grösseren Beschnitt gewählt um dem Kopf besser hervor zu heben.
Hoffe es gefällt euch dennoch und freue mich auf Tipps und Anregungen
LG Günther.







ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.


