eigentlich hätte ich noch genug andere Bilder - vom Sommer und Herbst,
auch mit Schnee und so, aber mich juckt es gerade, euch eine aktuelle
Aufnahme von gestern zu zeigen. Nach dem nassen und dunklen Grau
der vorherigen Tage tat es richtig gut, als sich am Nachmittag die Sonne
sehen ließ. Dabei sind einige Schneeglöckchen-Fotos entstanden. Was
mich noch immer beeindruckt ist, wie unterschiedlich ein und die
selbe Pflanze doch aussehen kann, wenn sich das Licht nur ein klein
wenig ändert.
Dieses Schneeglöckchen gefiel mir besonders, wie es sich mit seinem
bauchigen Blütenkopf gerade zwischen den Blättern heraus zwängte.
Nicht mehr lange, dann öffnet es sich...
Ich hänge mal zwei Bilder mit unterschiedlichem Weißabgleich an.
Den im ersten hab´ ich so gelassen, wie es die RAW-Datei ausgab.
Das passte für mich zum etwas wärmeren Nachmittagslicht und
dem, wie ich es draußen wahrgenommen habe.
Beim zweiten Bild habe ich ihn etwas korrigiert und den vorher
zurückgesetzten Weiß-Anteil wieder etwas erhöht.
Vielleicht gefällt es euch ein wenig und freuen würde ich mich
wie immer über Verbesserungsvorschläge !!
Dazu gibts auch noch den Screenshot der jungfreulichen RAW-Datei
aus Lightroom. Ich bin mir sicher, ihr Profis seht da sicher Reserven...
Ein DANKE möchte ich noch loswerden für die ehrliche Diskussion
zu meinem eingestellten Schwebfliegen-Bild. Ich werde davon
vielleicht noch etwas zeigen, um mir noch ein paar weitere
Meinungen von euch anzuhören. Gerade bei sehr dicht stehenden
Blüten suche ich noch nach einem guten Weg.

Liebe Grüße,
Inka