Hallo,
noch ein Triobild von gestern! Diesmal ohne Bubbles (können ja nicht alle leiden )
Mir jedenfalls gefällt der Weichzeichner zwischendurch immer ganz gut, ob mit oder ohne Bubbles.
Das Bild ist auf einer Orchideenschau entstanden.
Gruß
Willi
Orchidee
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
Orchidee
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax/K5ii
Objektiv: Trioplan 100mm f2.8
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: Kunstlicht (Halogen)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca.5%
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum:14.02.2016
Region/Ort:Neu-Ulm
vorgefundener Lebensraum:Ausstellungshalle
Artenname: Orchidee
kNB
sonstiges: - IMGP0571.jpg (377.88 KiB) 636 mal betrachtet
- Kamera: Pentax/K5ii
Hallo Willi,
solche Lichtverhältnisse sind natürlich eine Herausforderung, noch dazu für´s Trioplan, das aus
meiner Erfahrung immer für mehr Rauschen sorgt, als man das bräuchte. Hast Du aber recht gut in den
Griff bekommen. Zwei Dinge stören mich etwas: Über der Blüte ist´s ziemlich leer. Da bräuchtest Du
nicht so viel Platz, finde ich und hätte daher die Blüte ein Stück weiter oben platziert. Und dann
haben die Blütenblätter so einen rötlichen unscharfen Schatten, vielleicht von einer Spiegelung?
Ansonsten finde ich die düstere Anmutung des Bildes an sich gar nicht schlecht, sie vermittelt so
eine Art Regenwald-Feeling und die leuchtende Blüte kommt dadurch recht gut zur Geltung.
Viele Grüße
Marcus
solche Lichtverhältnisse sind natürlich eine Herausforderung, noch dazu für´s Trioplan, das aus
meiner Erfahrung immer für mehr Rauschen sorgt, als man das bräuchte. Hast Du aber recht gut in den
Griff bekommen. Zwei Dinge stören mich etwas: Über der Blüte ist´s ziemlich leer. Da bräuchtest Du
nicht so viel Platz, finde ich und hätte daher die Blüte ein Stück weiter oben platziert. Und dann
haben die Blütenblätter so einen rötlichen unscharfen Schatten, vielleicht von einer Spiegelung?
Ansonsten finde ich die düstere Anmutung des Bildes an sich gar nicht schlecht, sie vermittelt so
eine Art Regenwald-Feeling und die leuchtende Blüte kommt dadurch recht gut zur Geltung.
Viele Grüße
Marcus
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Willi, im wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen von Marcus an.
Dein Bild hat was mystisch anmutendes, was durch das Trioplan und dessen
Bokeht noch unterstrichen wird.
Die dunkle Stimmung gefällt, in der BEA.hast Du noch Luft nach oben.
Dein Bild hat was mystisch anmutendes, was durch das Trioplan und dessen
Bokeht noch unterstrichen wird.
Die dunkle Stimmung gefällt, in der BEA.hast Du noch Luft nach oben.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hallo Willi,
Marcus hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Mich würde interessieren, wie
der deutliche rote Schleier um die Blüte entstanden ist.
Out of Cam oder in der EBV?
Marcus hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Mich würde interessieren, wie
der deutliche rote Schleier um die Blüte entstanden ist.
Out of Cam oder in der EBV?
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
HOi Willi,
Nicht ganz mein Geschmack, das Mal. Ich mag Bubbles schon ...
Was der Leerraum oben im Bild angeht, reihe ich mich an Marcus an.
Ansonsten ... gefällt mir das Bild sehr gut. Rote Umrandung an den
Blätter ? ... Oh ... Blütenblätter ... ja sehe ich auch. Sieht so aus,
als ob das Bild gestackt wurde ...
Und der Anschluss unten ... da gibt es wenig "Erdung" ... Da fehlt
mir optisch schon ein bisschen ... Geschmacksache, vielleicht ?
Egal ... tolles Motiv und ein Licht, das ich schon gerne sehe ...
bisschen düster aber doch mit Leuchtkraft der Blüte .. .das
hat was.
Lieber Gruss,
Jean
Nicht ganz mein Geschmack, das Mal. Ich mag Bubbles schon ...

Was der Leerraum oben im Bild angeht, reihe ich mich an Marcus an.
Ansonsten ... gefällt mir das Bild sehr gut. Rote Umrandung an den
Blätter ? ... Oh ... Blütenblätter ... ja sehe ich auch. Sieht so aus,
als ob das Bild gestackt wurde ...

Und der Anschluss unten ... da gibt es wenig "Erdung" ... Da fehlt
mir optisch schon ein bisschen ... Geschmacksache, vielleicht ?
Egal ... tolles Motiv und ein Licht, das ich schon gerne sehe ...
bisschen düster aber doch mit Leuchtkraft der Blüte .. .das
hat was.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
Hallo Jean,
da bringst Du mich aber auf eine Idee!! Stacken mit dem Trioplan
Das werde ich mal ausprobieren!!!! (....und es freut mich, dass Du Bubbles magst!!
)
@ Erika
Nein, ich hatte nur das Trio dabei! (ich geh meist nur mit einer Linse weg, ausser im Urlaub natürlich
)
Ja, die alten Gläser sind klasse! Ich hab ne ganze Sammlung
und führ sie auch regelmäßig aus.
Liebe Grüße
Willi
da bringst Du mich aber auf eine Idee!! Stacken mit dem Trioplan

Das werde ich mal ausprobieren!!!! (....und es freut mich, dass Du Bubbles magst!!



@ Erika
Nein, ich hatte nur das Trio dabei! (ich geh meist nur mit einer Linse weg, ausser im Urlaub natürlich

Ja, die alten Gläser sind klasse! Ich hab ne ganze Sammlung

Liebe Grüße
Willi
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Hallo Willi,
es ist immer so viel leichter ein Bild zu beschreiben, was einen sofort anspringt und 100 prozentig überzeugt als eines, wo
man den einen oder anderen Fehler zu finden glaubt.
Zuerst, Dein Foto hat mich sofort angesprochen, sonst hätte ich das Thumb nicht geöffent.
Der zweite Blick, die BG finde ich interessnat. Die beiden diagonalen bildgestaltenen Elemente, der unscharfe, grüne HG
rechts und Dein Hauptakteur links gefallen mir, vielleicht hätten sie etwas höher sein können.
Bei der Blüte fehlte es mir dann aber etwas an Schärfe, Spannung, oder sonst irgend was, was das Auge fesselt und
zentriert.
Bei den Schleiern an den Rändern der Blätter dachte ich zuerst an Bewegungsunschärfe. Das ist es aber nicht. Solchen Phänomen kann
ich an meinen Trio nicht feststellen.
Vielleicht ist es das fehlen der so typischen Bubbles, der dann den Blick auf die kleinen Fehler lenkt ?
es ist immer so viel leichter ein Bild zu beschreiben, was einen sofort anspringt und 100 prozentig überzeugt als eines, wo
man den einen oder anderen Fehler zu finden glaubt.
Zuerst, Dein Foto hat mich sofort angesprochen, sonst hätte ich das Thumb nicht geöffent.
Der zweite Blick, die BG finde ich interessnat. Die beiden diagonalen bildgestaltenen Elemente, der unscharfe, grüne HG
rechts und Dein Hauptakteur links gefallen mir, vielleicht hätten sie etwas höher sein können.
Bei der Blüte fehlte es mir dann aber etwas an Schärfe, Spannung, oder sonst irgend was, was das Auge fesselt und
zentriert.
Bei den Schleiern an den Rändern der Blätter dachte ich zuerst an Bewegungsunschärfe. Das ist es aber nicht. Solchen Phänomen kann
ich an meinen Trio nicht feststellen.
Vielleicht ist es das fehlen der so typischen Bubbles, der dann den Blick auf die kleinen Fehler lenkt ?
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Halo Willi,
die Blüte mit ihren kräftigen Farben ist schon ein sehr attraktives Motiv, so vor dem
relativ dunklen HG strahlt die Blüte regelrecht.
Die Schärfe liegt soweit ich das erkenne auf den Blattspitzen, das ist eine Optio, ich
hätte mich aber für das Herz der Blüte entschieden. Von der BG her hätte ich die Blüte ein
Stück höher im Bild platziert. Der HG mit den verwischten Strukturen geällt mir sehr gut.
Die Farbsäume führe ich auf eine fehlende oder ein zu kurze Streulichtblende am Objektiv
zurück. Die alten Objektive zeichnen sich ja fast alle dadruch aus, dass sie keine
Vergütung besitzen. Ob ein Trioplan da noch ein eingraviertes V in der Typenbezeichnung
hat oder nicht spielt da auch keine Rolle. Kunstlicht überfordert die Objektive dann
zumeist restlos. Hinzu kommt, dass einige der alten Objektive innen nicht schwarz sind,
das erhöht den Effekt noch. Wenn du diesen Fehler bei mehreren Bildern findest würde ich
mal einfach mit einem zusammengerollten dünnen Karton um das Objektiv probieren, dann hast
du eine Streulichtblende von 15 oder 20 cm.
die Blüte mit ihren kräftigen Farben ist schon ein sehr attraktives Motiv, so vor dem
relativ dunklen HG strahlt die Blüte regelrecht.
Die Schärfe liegt soweit ich das erkenne auf den Blattspitzen, das ist eine Optio, ich
hätte mich aber für das Herz der Blüte entschieden. Von der BG her hätte ich die Blüte ein
Stück höher im Bild platziert. Der HG mit den verwischten Strukturen geällt mir sehr gut.
Die Farbsäume führe ich auf eine fehlende oder ein zu kurze Streulichtblende am Objektiv
zurück. Die alten Objektive zeichnen sich ja fast alle dadruch aus, dass sie keine
Vergütung besitzen. Ob ein Trioplan da noch ein eingraviertes V in der Typenbezeichnung
hat oder nicht spielt da auch keine Rolle. Kunstlicht überfordert die Objektive dann
zumeist restlos. Hinzu kommt, dass einige der alten Objektive innen nicht schwarz sind,
das erhöht den Effekt noch. Wenn du diesen Fehler bei mehreren Bildern findest würde ich
mal einfach mit einem zusammengerollten dünnen Karton um das Objektiv probieren, dann hast
du eine Streulichtblende von 15 oder 20 cm.
Viele Grüße
Otto
Otto
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi