Grüsst Euch, .
ja genau, - noch eine.
Regenwetter wird für Inneneinrichtung nach dem Umzug genutzt, deshalb ein Festplattenfund von einer Session von vor 3 Wochen.
Schöne Grüsse ,..
Und noch eine , ..
- geggo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1490
- Registriert: 10. Apr 2016, 15:21 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Und noch eine , ..
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 20 %
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 038 - Kopie.JPG (355.78 KiB) 331 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
Zuletzt geändert von geggo am 24. Apr 2016, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse, ........
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71575
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Und noch eine , ..
Hallo, Gerhard,
solche großen Gruppen sind nicht leicht zu fotografieren, da braucht man
einen großen Abstand, um sie auch unten vollständig ins Bild zu bekommen.
Die Erdung fehlt mir hier ein wenig, ansonsten hast du den Fokus gut auf
die geöffnete Blüte gesetzt und nach rechts einen größeren Raum gelassen,
das gefällt mir sehr gut. Die Farben wirken sehr natürlich.
solche großen Gruppen sind nicht leicht zu fotografieren, da braucht man
einen großen Abstand, um sie auch unten vollständig ins Bild zu bekommen.
Die Erdung fehlt mir hier ein wenig, ansonsten hast du den Fokus gut auf
die geöffnete Blüte gesetzt und nach rechts einen größeren Raum gelassen,
das gefällt mir sehr gut. Die Farben wirken sehr natürlich.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59724
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard,
einen schönen FP Fund hast Du da.
ich finde Du hast die Gruppe gut fotografiert.
Gestalterisch gäbe es sicher noch die eine
oder andere Option. Zum Beispiel einen kleineren ABM
und eine tiefere Kameraposition.
einen schönen FP Fund hast Du da.
ich finde Du hast die Gruppe gut fotografiert.
Gestalterisch gäbe es sicher noch die eine
oder andere Option. Zum Beispiel einen kleineren ABM
und eine tiefere Kameraposition.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard,
das wollen wir aber noch üben. Damit meine ich aber hauptsächlich das Zählen.
"und noch eine", sind aber doch 6
Die Gruppe sieht interessant aus.
Ich sehe unterschiedlich geöffnete Blüten, die überwiegend nachrechts schauen. Dorthin ist genügend Platz.
Allerdings würde ich mir für diese schönen Blüten noch mehr Platz drumherum wünschen. Da hätte ich (wenn möglich) einen kleineren ABM gewählt.
So fehlt mir etwas die Erdung nach unten.
Schön finde ich insgesamt die Farbspiele im Bild.
Den Fokus hast du gut auf die geöffnete Blüte gesetzt.
das wollen wir aber noch üben. Damit meine ich aber hauptsächlich das Zählen.
"und noch eine", sind aber doch 6

Die Gruppe sieht interessant aus.
Ich sehe unterschiedlich geöffnete Blüten, die überwiegend nachrechts schauen. Dorthin ist genügend Platz.
Allerdings würde ich mir für diese schönen Blüten noch mehr Platz drumherum wünschen. Da hätte ich (wenn möglich) einen kleineren ABM gewählt.
So fehlt mir etwas die Erdung nach unten.
Schön finde ich insgesamt die Farbspiele im Bild.
Den Fokus hast du gut auf die geöffnete Blüte gesetzt.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard,
kann mich im wesentlichen den Vorbesprechern anschließen.
Was ich an der vorgefundenen Situation schwierig finde sind
die vielen Gräser, die in die Ebene der Blüten hochragen.
Was macht man da?
Wegbiegen, wegschneiden?
Man kann sagen und machen, was man will, im Schärfekorridor stören sie.
Ein Tipp.
Eine mittellange Schnur mit zwei Klammern an den Enden.
Damit kann man eine Menge ohne Kollateralschäden
wegbiegen.
Den Tipp verdanke ich ULi.
kann mich im wesentlichen den Vorbesprechern anschließen.
Was ich an der vorgefundenen Situation schwierig finde sind
die vielen Gräser, die in die Ebene der Blüten hochragen.
Was macht man da?
Wegbiegen, wegschneiden?
Man kann sagen und machen, was man will, im Schärfekorridor stören sie.
Ein Tipp.
Eine mittellange Schnur mit zwei Klammern an den Enden.
Damit kann man eine Menge ohne Kollateralschäden
wegbiegen.
Den Tipp verdanke ich ULi.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 24. Apr 2016, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard, ein schönes Gruppenbild zeigst Du. Solch eine Gruppe ist sicher nicht leicht abzubilden. Ich würd mit etwas mehr von dem schönen Wiesenumfeld wünschen, weiß aber natürlich nicht, ob es möglich gewesen wäre.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard,
bis auf die Gräser die vorne in der Ebene stehen habe ich fast nichts zu meckern. Das Bild hat natürliche Farben und auch der schärfeverlauf passt hier gut.
Ein etwas kleiner Abbildungsmassstab so das die Blumen komplett drauf sind hätte sicherlich auch gut ausgesehen.
bis auf die Gräser die vorne in der Ebene stehen habe ich fast nichts zu meckern. Das Bild hat natürliche Farben und auch der schärfeverlauf passt hier gut.
Ein etwas kleiner Abbildungsmassstab so das die Blumen komplett drauf sind hätte sicherlich auch gut ausgesehen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Wolfgang
- Meoquanee
- Fotograf/in
- Beiträge: 399
- Registriert: 9. Feb 2016, 20:25 alle Bilder
- Vorname: Evelyn
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard,
dein Bild wurde ja schon gut besprochen. Mehr hätte ich dazu auch nicht zu sagen.
Bis, dass die Erdung für mich fehlt, finde ich es ein gelungenes Bild.
dein Bild wurde ja schon gut besprochen. Mehr hätte ich dazu auch nicht zu sagen.
Bis, dass die Erdung für mich fehlt, finde ich es ein gelungenes Bild.
Liebe Grüße Evelyn
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard,
Du hast diese hübsche Gruppe in guter SChärfe und natürlichen Farben gut fotografiert.
Besonders den Tipps von Ute möchte ich mich anschließen.
Viele Grüße
Felix
Du hast diese hübsche Gruppe in guter SChärfe und natürlichen Farben gut fotografiert.
Besonders den Tipps von Ute möchte ich mich anschließen.
Viele Grüße
Felix
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39314
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Und noch eine , ..
Hallo Gerhard,
Ich finde solch große Gruppen immer schwierig zu fotografieren. Du hast die Blütengruppe gut ins Bild gebracht. Ich denke den ABM noch ein wenig kleiner wäre ganz gut. Ich weiß nicht wo Du beschnitten hast, aber vielleicht hast Du ja da noch Reserven.
LG Silvio
Ich finde solch große Gruppen immer schwierig zu fotografieren. Du hast die Blütengruppe gut ins Bild gebracht. Ich denke den ABM noch ein wenig kleiner wäre ganz gut. Ich weiß nicht wo Du beschnitten hast, aber vielleicht hast Du ja da noch Reserven.
LG Silvio