Raubfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Raubfliege

Beitragvon Vera D. » 16. Sep 2007, 06:11

Würde mich über konstruktive Kritik wirklich freuen.
Dateianhänge
Kamera: EOS 400D
Objektiv:150 mm f/ 2,8
Belichtungszeit:1/10
Blende:10
ISO:200
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ: Ja
IMG_5725.jpg (149.78 KiB) 977 mal betrachtet
IMG_5725.jpg
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 16. Sep 2007, 09:17

Hallo Vera!

Fein, die Raubfliege mit den Tröpfchen..... herrliche Farben, wirkt harmonisch... auch der Bildaufbau gefällt mir sehr gut.... nur etwas mehr Schärfe könnts vertragen....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Sep 2007, 14:13

Hallo, Vera,

eine schöne Gesamtstimmung hat das Bild.
Die Schärfe, vor allem im Brustbereich, wirkt nicht ganz perfekt,
liegt aber vielleicht auch an den Tröpfchen.
Ich könnte mir den Bildaufbau auch gut mit dem Motiv im linken Bildteil
vorstellen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 16. Sep 2007, 15:41

Hallo Vera

Ich denke, hier hättest Du ruhig weiter abblenden können, um mehr TS zu erreichen, der Hintergrund hätte es vertragen.
HF wäre sicher auch noch eine Alternative gewesen.
Anja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jun 2007, 09:25
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Anja » 16. Sep 2007, 15:43

Hallo Vera,
sehr schön geworden die Raubfliege, besonders die Tröpfchenreihe auf dem Buckel sieht toll aus.
LG Anja
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 17. Sep 2007, 05:51

Vielen Dank für eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge :D
Liebe Grüsse

Vera
Frank S.
alle Bilder

Beitragvon Frank S. » 17. Sep 2007, 12:13

Hallo Vera!

Das Foto ist Dir gut gelungen. Blende und Zeit ist sehr gut gewählt!
Ich hätte HF bevorzugt. Versuche es mal, das Ergebnis würde mich interessieren.

Ich denke, hier hättest Du ruhig weiter abblenden können, um mehr TS zu erreichen, der Hintergrund hätte es vertragen


Ich denke auch bei Blende 22 hättest Du im HG nichts gesehen. Da gibt es nichts zu sehen!

LG Frank
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 17. Sep 2007, 14:04

Hallo Vera,

das hast du gut gesehen und umgesetzt!

In meinen Augen ist die Fliege scharf genug, wenn man noch mehr abblendet, besteht eben oft die Gefahr, dass einem der Wind einen Strich durch die Rechnung macht!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
mnieto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 108
Registriert: 11. Jul 2007, 09:40
alle Bilder
Vorname: Miguel

Beitragvon mnieto » 17. Sep 2007, 16:14

Das Bild ist sehr schon, aber ich finde immer ein bisschen schwierig die Schärfe richtig zu kriegen mit so viele Tropfen. Der HG ist für mich ein bisschen zu glatt.
Schöne Grüße

Miguel
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 17. Sep 2007, 18:08

Danke euch allen :D

Ich habe mal ein HF draus gemacht.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
Fliege-HF.jpg (143.19 KiB) 390 mal betrachtet
Fliege-HF.jpg
Liebe Grüsse

Vera

Zurück zu „Portal Makrofotografie“