Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016 + neue Bea-Version!

she says I write too much ;)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016 + neue Bea-Version!

Beitragvon kwl_bs » 21. Mai 2016, 00:48

Hallo,

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare, :good:
Ich schreib auch noch welche... wenn gewüscht... :dirol:

Sooo mit Untertitel für Ricky. Nur für Dich, schreib ich jetz nich :blum2:

Doch ich ignoriers und sach mal es ist -für mich- echt nix dolles, nur mein erste Prachtlibelle 2016.
Aber mt denen kämpfe ich schon die letzten Jahre um ein brauchbares Bild :whistle:

Daher mal ein tendenziell -imho- nicht mal wirlich Portaltaugliches NMZ-Bild :oops:
Es fehlt der Kontrast iwie einfach, naja...failed...is ja nurn Portal-nmz :ireful2:
Hoffe das is trotzdem okay, wenn ichs mal kurz zeigen tue... :)

HG etwas abgesoftet daher KNB!

Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Soligor 90 2.5
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 320
Beleuchtung: Natürlich, leicht bewökt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): max 11,375%
Stativ: feihand...
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2016, tachsüber
Region/Ort: Braunschweig
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Gewäserrand
Artenname: Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
kNB: weil eben im HG etwas viel Bea steckt, vor allem in V.1 und der Beschnitt grenzwertig ist ,fm.
Iwie halt schon etwas semioptimal, naja... :o
sonstiges: s.o.
comp_IMGP7361_bea_be2.jpg (495.16 KiB) 443 mal betrachtet
comp_IMGP7361_bea_be2.jpg


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ACHTUNG zwote Vrsion angehängt, diesmal etwas entsättigter - was -mir- eh besser gefällt,
und mit der Prio -für mich- das eigtl mMn nicht günstige Grashalm-Gewusel unten, iwie etwas (besser) ins Bild zu "integrieren".
Da es ja nun mal da war... das Gras... 8) :o
Der Ansitz ist imho einfach... naja... bescheiden... suboptimal *grummel* :wacko2: :ireful2:
Daher werdsch mit dem Bild auch net warm, und belasse es nunmal dabei... :read:
Ich find besser als die Version 1. gerade eben - aber noch nicht optimal... hab jetzt aber auch keine Lust mehr auf Bea ;)
bin eh "betriebsblind jetzt... ;) Jedenfalls finde ich jetzt im Vergleich den HG unten v a. in Bild 1 schon zu sehr weggebügelt hatte.
Naja... wayne... :dirol:

Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Soligor 90 2.5
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 320
Beleuchtung: Natürlich, leicht bewökt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): max 11,375%
Stativ: feihand...
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2016, tachsüber
Region/Ort: Braunschweig
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Gewäserrand
Artenname: Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
kNB: weil Bea-Version Zwo.
sonstiges: s.o.
comp_IMGP7361_bea_be2.jpg (466.31 KiB) 364 mal betrachtet
comp_IMGP7361_bea_be2.jpg


Nachti!

Wieiterhin ein schönes WE, allzeit gutes Licht und schöne Bilder! :)


vg marko
Zuletzt geändert von kwl_bs am 22. Mai 2016, 04:10, insgesamt 21-mal geändert.
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34217
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016

Beitragvon Freddie » 21. Mai 2016, 06:40

Hi Marko,

da fehlt kein Kontrast - die Tiefen sind sogar schon zu dunkel!
Und die Aufnahme ist doch sehr sehr gut, besonders wenn es ohne Beschnitt sein sollte (Angabe fehlt).
Sie ist also keinesfalls so "übel", wie du sie machen willst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8175
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016

Beitragvon frank.m » 21. Mai 2016, 12:30

Hallo Marko,

ich finde dein Bild sehr gelungen, die Schärfe sitzt auf den Punkt,
das Bild ist sehr schön gestaltet und auch der HG ist angenehm.
Der Kontrast auf der Libelle ist mir auch zu hart. Doch wenn du das als
zu Kontrastarm empfindest dann frage ich ob du deinen Monitor kalibriert hast.

LG
Frank
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24175
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016

Beitragvon Enrico » 21. Mai 2016, 14:32

Hallo Marko,

Ganz schön tief gestapelt... :roll:
Viele wären froh, wenn sie eine Libelle so in dieser Qualität ablichten könnten.
Deine Ausrichtung war perfekt, den Hintergrund/Vordergrund hast Du gut nachträglich gestaltet.
In Sachen Kontrast/Tiefen schließe ich mich Frank und Friedhelm an.
Solche Bilder kann man alle Male zeigen !!!
LG Enrico
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016

Beitragvon geggo » 21. Mai 2016, 14:41

kwl_bs hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Daher mal ein tendenziell -imho- nicht mal wirlich Portaltaugliches NMZ-Bild :oops:
Es fehlt der Kontrast iwie einfach, naja...failed...is ja nurn Portal-nmz :ireful2:
Hoffe das is trotzedm okay, wenn cihs mal kurz zeigen tue :)


Grüß Dich Marko,
hör ich da ein " fishing for compliments" heraus? 8)

Na gut, gerne.
Abgesehen von der sehr detailreichen Aufnahme der Libelle, finde ich den Ansitz und den HG ebenfalls sehr apart.
Für mich ein sehr gelungenes Foto, das mir ausnehmend gut gefällt.
Schöne Grüsse ,..
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Ricci
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2015, 08:46
alle Bilder
Vorname: Richard

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016

Beitragvon Ricci » 21. Mai 2016, 15:18

Hallo Marko,

Also damit brauchst du dich nicht klein machen.
Ich finde die Schärfe schön gleich auf der ganze Libelle und auch der HG
mit dem leichten Strukturen paßt dazu.
Eine Prachtlibelle habe noch nicht fotografiert und so eine wie du abgebildetst hast
werde ich auch gerne haben. Also mir gefällt`s.

Lg
Ricci
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016

Beitragvon makrolino » 21. Mai 2016, 23:29

Hallo Marko,

ich kann mich den positiven Kommentaren meiner Vorschreiber nur
anschließen - ein sehr gelungenes Libellen-Bild zeigst du hier. :DH:
Die BG ist stimmig, den langen Ansitz hast du bestens integrieren
können, die Farben sind wunderschön, der Fokus sitzt und die
Schärfe ist durchweg sehr gut. Die rechte "Einrahmung" durch den
senkrechten Grashalm finde ich übrigens sehr passend - schön,
dass er genau dort stand. :wink:
Was den Kontrast angeht, so wurde dazu bereits geschrieben. Das
sehe ich genau so. Und ob es unbedingt nötig war, den HG nachträglich
weich zu zeichnen, lässt sich nicht beurteilen, wenn man das Original
nicht kennt.
Eine schöne Arbeit, die sich überhaupt nicht zu verstecken braucht.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gebänderte Prachtlibelle Nr 1 2016 + neue Bea-Version!

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Mai 2016, 22:48

Hallo Marco,

das zweite Bild ist ausgezeichnet.
Vor allem die Gestaltung gefällt mir.

Maximal 11,375 % Beschnitt geht in Ordnung.
Ist zwar ein bisschen unpräzise, aber weil es im Portall steht,....

:DD
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“