orangerotes Habichtskraut

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon Peter Schmitz » 3. Jun 2016, 13:17

Jetzt blüht das nützliche Kraut wieder auf meinem Betriebsgelände auf einer ungemähten Wiese.
Die orangeroten Blüten werden auch gerne von ähnlich gefärbten Schmetterlingen wie dem kleinen Fuchs besucht.
Es hat sich im letzten Jahr schön verbreitet.
Im Volksmund wurde berichtet, dass der Genuss des Habichtskraut dem Habicht zu seiner Sehschärfe verhilft.
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein CBeschnitt
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 3.6.16
Region/Ort: Hildesheim
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hieracuim aurantiacum
kNB
sonstiges:
orangerotes-Habichtskraut_1200-px_8587.jpg (146.98 KiB) 200 mal betrachtet
orangerotes-Habichtskraut_1200-px_8587.jpg
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon piper » 4. Jun 2016, 09:09

Hallo Peter,

eine schöne Pflanze und prima fotografiert!
Die Farben kommen richtig gut rüber
und auch der Hg gefällt mir.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon MichaSauer » 4. Jun 2016, 09:19

Hallo Peter,

wenn manche so viele Bilder einstellen, nimmt das leider ein wenig die Aufmerksamkeit... Auch
von solchen schönen Bildern im Portal. Dieses gefällt mir wegen der Farben ausgesprochen gut!
Die Fokuslegung auf der geöffneten Blüte finde ich richtig, denn so liegt auch die Knospe mit in
der Schärfentiefe. Eventuell hätte ich die Pflanze insgesamt ein wenig höher platziert. Aber nur
minimal.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon mosofreund » 4. Jun 2016, 13:51

Hallo Peter,

das gefällt mir richtig gut. Sehr schönes Licht, farblich authentisch und angenehm.
Das gilt auch für den HG.
Klasse dass die Knospe auch in der SE liegt und den Fokus auf der Blüte finde ich auch gelungen.
Man hätte noch damit spielen können, einen anderen Blickwinkel zu wählen, bei dem die Aufmerksamkeit allein auf die Blüte gerichtet wäre und die Knospe mehr in die Unschärfe gelangt.

Ob's gut aussehen würde, keine Ahnung. nur Gedankenspielereien meinerseits.

Klasse Bild, richtig gut gemacht. :good:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2016, 18:12

Hallo, Peter,

das gefällt mir richtig gut. Tolle Farben und eine sehr gute Präsentation
der BLüte und der Knospe. Die HG-Farben passen sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Jun 2016, 21:44

Hallo Peter,

Michel hat schon was zum sehr gut gelegten
Schärfekorridor gesagt, schließe ich
mich gerne an.
Überzeugende Farben, ggf. etwas höher im Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon kabefa » 5. Jun 2016, 12:31

Hallo Peter...

habe ja schon in der FK zu dem ansprechenden Bild vom Habichtskraut etwas geschrieben. Du hast den Fokus gut gelegt und die Farben... sowie der HG sind wunderschön.

Betreffend BG schliesse ich mich Werner an... ein schönes Bild... :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

orangerotes Habichtskraut

Beitragvon Peter Schmitz » 5. Jun 2016, 22:05

Danke für Eure Kritiken und Anregungen.

Ein paar mehr hab ich noch :lol:
Schöne Grüße aus Hildesheim



Peter







Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“