Hallo Makrofreunde,
heute möchte ich mal das Porträt einer weiblichen Sumpf- Heidelibelle ??? zeigen.
Ich denke zumindest, dass es sich um eine handelt. Wenn nicht, dann bitte korrigiert mich.
Gemacht habe ich das Foto im Botanischen Garten in Chemnitz.
Eine sehr schöne parkähnliche Anlage unter freiem Himmel, welche mit reichlich
verschieden Pflanzenarten ausgestattet ist.
Natürlich ist auch hier das Fotografieren von Libellen und anderen Insekten genau nichts anderes
wie in der freien Natur und genau so schwierig. Einziger Unterschied, es sind mehr Leute unterwegs.
Porträt einer Heidelibelle
- 21Thomas
- Fotograf/in
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Jun 2012, 12:31 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Porträt einer Heidelibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-5
Objektiv: smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10%
Stativ: Einbein
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2016
Region/Ort: Chemnitz/ Sachs.
vorgefundener Lebensraum: Botanischer Garten
Artenname: Sumpf-Heidelibelle ???
kNB
sonstiges: - IMGP7463_DxO.jpg (458.04 KiB) 358 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5
Zuletzt geändert von 21Thomas am 1. Aug 2016, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Hohenstein-Ernstthal
Thomas
Thomas
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Porträt einer Sumpf- Heidelibelle
Hallo Thomas,
eine Sumpf-Heidelibelle in einem Botanischen Garten wäre schön
Die braucht jedoch recht spezielle Bedingungen
und ist aus diesem Grund in Deutschland ziemlich selten, deine hier kann allein wegen der Beinfarbe (schwarz mit
gelben Streifen) jedoch keine sein (+ andere Merkmale). Vielleicht traust du dich ja nochmal ran, dabei lernt man
zumeist mehr, als wenn einfach verraten wird, was es ist. Schau einfach mal hier durch, da wirst du fündig:
http://artengalerie.makro-forum.de/index.php?cat=14
Das Bild selbst finde ich gelunge. Die Schärfe auf dem Auge schaut für mich gut aus (was bei Libellenaugen aber
gerne mal täuschen kann) und die Halbfrontale finde ich sehr schön, da du auch die Blende für meinen Geschmack
richtig eingestellt hast und sogar das linke vordere Pterostigma noch in die Schärfenebene bekommen hast
Das Bildfeld hätte ich noch minimal kleiner gewählt, um diesen unscharfen "Fussel" unten rechts noch komplett
ins Bild zu nehmen, aber das sind nun wirklich Peanuts.
eine Sumpf-Heidelibelle in einem Botanischen Garten wäre schön

und ist aus diesem Grund in Deutschland ziemlich selten, deine hier kann allein wegen der Beinfarbe (schwarz mit
gelben Streifen) jedoch keine sein (+ andere Merkmale). Vielleicht traust du dich ja nochmal ran, dabei lernt man
zumeist mehr, als wenn einfach verraten wird, was es ist. Schau einfach mal hier durch, da wirst du fündig:
http://artengalerie.makro-forum.de/index.php?cat=14
Das Bild selbst finde ich gelunge. Die Schärfe auf dem Auge schaut für mich gut aus (was bei Libellenaugen aber
gerne mal täuschen kann) und die Halbfrontale finde ich sehr schön, da du auch die Blende für meinen Geschmack
richtig eingestellt hast und sogar das linke vordere Pterostigma noch in die Schärfenebene bekommen hast

Das Bildfeld hätte ich noch minimal kleiner gewählt, um diesen unscharfen "Fussel" unten rechts noch komplett
ins Bild zu nehmen, aber das sind nun wirklich Peanuts.
- 21Thomas
- Fotograf/in
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Jun 2012, 12:31 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Porträt einer Heidelibelle
Hallo Tobi,
ich hab mich noch mal voll ins Zeug gelegt und bin nun zu der Erkenntnis gekommen,
dass es sich evtl. um eine Gemeine oder um eine Gefleckte handeln könnte.
Den Titel zu meinem Beitrag hab ich zumindest schon mal in Heidelibelle umgeändert
Ich tippe aber eher auf die Gemeine Heidelibelle. Bitte, Bitte, Bitte klär mich doch mal auf,
ob ich richtig liege
ich hab mich noch mal voll ins Zeug gelegt und bin nun zu der Erkenntnis gekommen,
dass es sich evtl. um eine Gemeine oder um eine Gefleckte handeln könnte.
Den Titel zu meinem Beitrag hab ich zumindest schon mal in Heidelibelle umgeändert

Ich tippe aber eher auf die Gemeine Heidelibelle. Bitte, Bitte, Bitte klär mich doch mal auf,
ob ich richtig liege

Zuletzt geändert von 21Thomas am 1. Aug 2016, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Hohenstein-Ernstthal
Thomas
Thomas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
Porträt einer Heidelibelle
Hallo Thomas
tolle Ansicht der Libelle in der Halbfrontalen, das Bild wird dadurch lebendiger und ich kann nur sagen ...mir gefällt es sehr gut
vielleicht hätte ich versucht den Spinnfaden weg zu stempeln...
tolle Ansicht der Libelle in der Halbfrontalen, das Bild wird dadurch lebendiger und ich kann nur sagen ...mir gefällt es sehr gut

Zuletzt geändert von Karin am 2. Aug 2016, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
Karin
Karin
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Porträt einer Heidelibelle
Hallo Thomas,
den Bildaufbau finde ich sehr gelungen. Mehr als Blende 8 ging wegen des Hintergrundes sicher nicht (der in meinen Augen sehr gut passt). Ich hätte vllt. versucht das rechte Flügelpaar der Libelle in die Schärfeebene zu kriegen - sagt sich so einfach.
Mir gefällt Dein Bild gut.
den Bildaufbau finde ich sehr gelungen. Mehr als Blende 8 ging wegen des Hintergrundes sicher nicht (der in meinen Augen sehr gut passt). Ich hätte vllt. versucht das rechte Flügelpaar der Libelle in die Schärfeebene zu kriegen - sagt sich so einfach.
Mir gefällt Dein Bild gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13935
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Porträt einer Heidelibelle
Hallo Thomas,
bezüglich deiner Bestimmung kann ich gerade nix beisteuern. Die Perspektive wie du
die Libelle aufgenommen hast gefällt mir sehr gut. Der Fokus sitzt wo er hinsoll und
der SV über die Libelle gefällt. AmS eine gelungene BG mit einem schönen strukturierten
HG der das weitere Umfeld erahnen lässt.
Lieben Gruß
Mischl
bezüglich deiner Bestimmung kann ich gerade nix beisteuern. Die Perspektive wie du
die Libelle aufgenommen hast gefällt mir sehr gut. Der Fokus sitzt wo er hinsoll und
der SV über die Libelle gefällt. AmS eine gelungene BG mit einem schönen strukturierten
HG der das weitere Umfeld erahnen lässt.
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Porträt einer Heidelibelle
Hallo Thomas,
Dein Bild gefällt mir gut! Der Fokus sitzt - sowohl auf dem gesamten Kopfbereich als auch
auf dem linken Vorderflügel. Der Hintergrund ist präsent, aber noch nicht zu sehr. Der Schärfe-
verlauf auf dem Tier ist eindeutig und deshalb gestalterisch aus meiner Sicht gelungen.
Vielleicht könnte man das Bildfeld minimal nach oben verschieben, um ein wenig mehr von
den Stängeln aufs Bild zu bekommen. Aber mir gefällt es auch so
Viele Grüße
Michael
Dein Bild gefällt mir gut! Der Fokus sitzt - sowohl auf dem gesamten Kopfbereich als auch
auf dem linken Vorderflügel. Der Hintergrund ist präsent, aber noch nicht zu sehr. Der Schärfe-
verlauf auf dem Tier ist eindeutig und deshalb gestalterisch aus meiner Sicht gelungen.
Vielleicht könnte man das Bildfeld minimal nach oben verschieben, um ein wenig mehr von
den Stängeln aufs Bild zu bekommen. Aber mir gefällt es auch so

Viele Grüße
Michael
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Porträt einer Heidelibelle
Hallo Thomas,
für mich kämen diese beiden Arten in Frage:
http://artengalerie.makro-forum.de/disp ... =234&pos=4
Diese Perspektive mag ich sehr gerne, so sieht man sie oft irgendwo rumsitzten
Aber auch alles andere gefällt mir bei deinem Bild,
es wirkt sehr natürlich, die BG ist gut überlegt.
für mich kämen diese beiden Arten in Frage:
http://artengalerie.makro-forum.de/disp ... =234&pos=4
Diese Perspektive mag ich sehr gerne, so sieht man sie oft irgendwo rumsitzten

Aber auch alles andere gefällt mir bei deinem Bild,
es wirkt sehr natürlich, die BG ist gut überlegt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Porträt einer Heidelibelle
Hallo, Thomas,
eine klasse Perspektive und gute Schärfe. Auch farblich
und vom Bildaufbau her gefällt mir dein Bild sehr gut.
eine klasse Perspektive und gute Schärfe. Auch farblich
und vom Bildaufbau her gefällt mir dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Porträt einer Heidelibelle
Hallo THomas,
Fokus, Schärfekorridor und Gestaltung gefallen mir.
Gut gemacht.
Fokus, Schärfekorridor und Gestaltung gefallen mir.
Gut gemacht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.