Hallo zusammen,
diese einzelne Blüte der Mittagsblume versteckte sich etwas im Unterwuchs, wurde aber von der tief stehenden Sonne ausgeleuchtet.
Um sie halbwegs freizustellen, musste ich die Blende ziemlich öffnen.
Zwei Blenden habe ich anzubieten.
Sagt es euch etwas zu? Über Kritik freue ich mich wie immer sehr.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Jewel of the Desert
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Jewel of the Desert
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2016
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Delosperma 'Jewel of the Desert'
kNB
sonstiges: Sichtfeld etwas freigeräumt - 004.JPG (361.65 KiB) 445 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: w.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2016
Region/Ort: w.o.
vorgefundener Lebensraum: w.o.
Artenname: w.o.
kNB
sonstiges: w.o. - 005.JPG (376.65 KiB) 445 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36048
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Jewel of the Desert
Hey Wolfgang,ich gebe ja zu das ich ab und an mit ganz wenigen Bildern von Dir so
meine Probleme habe.
Dies ist allerdings wieder so ein Ausreißer der mir ausgesprochen gut gefällt
Neben dem gut gelegten Fokus gefallen mir auch die Zusammenstellung der Farben.
Für Offenblende hast Du einiges in die SE, bekommen,ohne das der HG.zu unruhig wird.
Damit kann ich mich sehr gut anfreunden
meine Probleme habe.
Dies ist allerdings wieder so ein Ausreißer der mir ausgesprochen gut gefällt

Neben dem gut gelegten Fokus gefallen mir auch die Zusammenstellung der Farben.
Für Offenblende hast Du einiges in die SE, bekommen,ohne das der HG.zu unruhig wird.
Damit kann ich mich sehr gut anfreunden

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Jewel of the Desert
Hallo Wolfgang,
beide Bilder gefallen mir. Bei Bild 1 gefällt mir der ruhige HG und vor allem dass die gelben Staubbeutel aus dem weißen Nebel, praktisch aus dem Nichts auftauchen.
Bei Bild zwei gefallen mir die Blütenblätter besser, der HG ist noch nicht zu unruhig und macht der Blüte ein wenig Konkurrenz ohne sich in den Vordergrund zu drängeln.
Das einzige was die Harmonie ein wenig stört sind die abgeknickten Blütenblätter.
In Beiden Bildern rauscht es deutlich.
LG Tilmann
beide Bilder gefallen mir. Bei Bild 1 gefällt mir der ruhige HG und vor allem dass die gelben Staubbeutel aus dem weißen Nebel, praktisch aus dem Nichts auftauchen.
Bei Bild zwei gefallen mir die Blütenblätter besser, der HG ist noch nicht zu unruhig und macht der Blüte ein wenig Konkurrenz ohne sich in den Vordergrund zu drängeln.
Das einzige was die Harmonie ein wenig stört sind die abgeknickten Blütenblätter.
In Beiden Bildern rauscht es deutlich.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Alegria
- Fotograf/in
- Beiträge: 266
- Registriert: 14. Mai 2007, 13:50 alle Bilder
- Vorname: Andrea
Jewel of the Desert
Hallo Wolfgang,
ein schönes Bild. Doch hier wäre mein Favorit die Nummer 2. Mit Blende 5 ist der obere Teil der Blüte und auch die filigranen Stempelblüten schärfer abgebildet.
Gerade weil die Blüte doch eher weicher in der Abbildung ist, gefällt mir der HG mit dem härteren Bokeh besser.
ein schönes Bild. Doch hier wäre mein Favorit die Nummer 2. Mit Blende 5 ist der obere Teil der Blüte und auch die filigranen Stempelblüten schärfer abgebildet.
Gerade weil die Blüte doch eher weicher in der Abbildung ist, gefällt mir der HG mit dem härteren Bokeh besser.
Liebe Grüße
Andrea
http://www.heinleins.de
Andrea
http://www.heinleins.de
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Jewel of the Desert
Hallo, Wolfgang,
mir gefällt das zweite Bild mit dem Fokus auf den Staubgefäßen
noch etwas besser, wobei beim zweiten Hinsehen die etwas
surrealistische Wirkung des ersten Bildes, wo alles weich
ineinanderzufließen und die Blüte zwischen Zeit und
Raum träumerisch zu schweben scheint dann doch plötzlich
noch überzeugender ist.
mir gefällt das zweite Bild mit dem Fokus auf den Staubgefäßen
noch etwas besser, wobei beim zweiten Hinsehen die etwas
surrealistische Wirkung des ersten Bildes, wo alles weich
ineinanderzufließen und die Blüte zwischen Zeit und
Raum träumerisch zu schweben scheint dann doch plötzlich
noch überzeugender ist.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:46 alle Bilder
- Vorname: Angela
Jewel of the Desert
Hallo Wolfgang
Habe diese Pflanze auch im Garten
(besser gesagt das was die schnecken davon übrig
gelassen haben)
Schönes Beispiel von verschieder Blendenwahl.
Es ist schwer sich zu entscheiden.
Aber die Farben sind sehr schön.
Bei Bild 1 finde ich den Hintergrund und diese kleinen Unschärfekreise
auf den Blütenblättern sehr schön
und bei Bild zwei finde ich die Schärfe auf dem Blüteninneren sehr toll.
Kann mich nicht richtig entscheiden.
Viele Liebe Grüße
Angela
Habe diese Pflanze auch im Garten
(besser gesagt das was die schnecken davon übrig
gelassen haben)

Schönes Beispiel von verschieder Blendenwahl.
Es ist schwer sich zu entscheiden.
Aber die Farben sind sehr schön.
Bei Bild 1 finde ich den Hintergrund und diese kleinen Unschärfekreise
auf den Blütenblättern sehr schön

und bei Bild zwei finde ich die Schärfe auf dem Blüteninneren sehr toll.
Kann mich nicht richtig entscheiden.

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Jewel of the Desert
Hallo Wolfgang,
mir fiel sofort auf, dass diese Bilder anders sind als deine bisherigen.
Es ist die sehr schöne Freistellung vor einem weichen HG.
Mein Favorit ist Bild 2 wegen der besser platzierten Schärfe.
Wäre Bild 1 im Blüteninneren scharf, wäre es mein klarer Favorit.
mir fiel sofort auf, dass diese Bilder anders sind als deine bisherigen.
Es ist die sehr schöne Freistellung vor einem weichen HG.
Mein Favorit ist Bild 2 wegen der besser platzierten Schärfe.
Wäre Bild 1 im Blüteninneren scharf, wäre es mein klarer Favorit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Jewel of the Desert
Hallo Wolfgang,
auch ich mag das zweite wegen der Schärfenlegung auch lieber.
BG und auch Freistellung sind sehr schön geworden.
Dazu die Farben. Schöne Arbeit.
auch ich mag das zweite wegen der Schärfenlegung auch lieber.
BG und auch Freistellung sind sehr schön geworden.
Dazu die Farben. Schöne Arbeit.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Jewel of the Desert
Hallo Wolfgang,
technisch ist das zweite Bild besser.
Das erste Bild entfaltet aber eine eigene
Wirkung, wie Gabi bereits anmerkte.

technisch ist das zweite Bild besser.
Das erste Bild entfaltet aber eine eigene
Wirkung, wie Gabi bereits anmerkte.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Jewel of the Desert
Moin Wolfgang,
mir geht es wie den Vorschreibern
Ein wenig besserer Fokus in der Blütenmitte und dann wäre es dieses Bild.
Die schwebende Wirkung gefällt mir sehr, dazu die kräftigen Farben.
Den HG könnte man noch entrauschen.
Viele Grüße
Sven
mir geht es wie den Vorschreibern

Ein wenig besserer Fokus in der Blütenmitte und dann wäre es dieses Bild.
Die schwebende Wirkung gefällt mir sehr, dazu die kräftigen Farben.
Den HG könnte man noch entrauschen.
Viele Grüße
Sven