es wird bunter in den Gärten die ersten Tulpen kommen und locken die noch wenigen Insekten mit ihren intersiven Farben,
trotz Bl.16 - Fokus mit LIVE-View und Kantenmarkierung, Fokus auf Stempel, scheint mir das Gesamtbild etwas leicht unscharf ?
eine Tulpe
- nemo
- Fotograf/in
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2014, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Carl
eine Tulpe
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCA-77M2
Objektiv: Novoflex Balgensystem Makro105mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung: sonniger Vormittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 / 0
Stativ: Rollei-Fotopro C6, Manfrotto Magic Arm
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2017
Region/Ort: Bayerischer Wald
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges: - tulpe.jpg (323.25 KiB) 380 mal betrachtet
- Kamera: ILCA-77M2
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 11. Apr 2017, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
eine Tulpe
Hallo Carl,
die Perspektive hat wegen der interessanten Färbung des Blüteninneren durchaus seinen Reiz. Bei dem Sonnenlicht und die Tageszeit verabschieden sich allerdings auf dem Bild die schönen und intensiven Farben, die Du beschreibst. Am frühen Morgen oder späten Abend kannst Du das besser einfangen.
Das Bild rauscht in den dunklen Bildbereichen trotz der niedrigen ISO-Zahl. Teilweise kann man - zum Beispiel im Bereich der Pollen auf den dunklen Blütenstellen - einzelne Pixel sehen. Zumindest wirkt es so. Vielleicht hast Du die Tiefen stark angehoben? Auch solch starke Kontraste wären bei sanfterem Licht reduziert.
Viele Grüße
Michael
PS Vielleicht magst Du auch zu anderen Bildern etwas schreiben.
die Perspektive hat wegen der interessanten Färbung des Blüteninneren durchaus seinen Reiz. Bei dem Sonnenlicht und die Tageszeit verabschieden sich allerdings auf dem Bild die schönen und intensiven Farben, die Du beschreibst. Am frühen Morgen oder späten Abend kannst Du das besser einfangen.
Das Bild rauscht in den dunklen Bildbereichen trotz der niedrigen ISO-Zahl. Teilweise kann man - zum Beispiel im Bereich der Pollen auf den dunklen Blütenstellen - einzelne Pixel sehen. Zumindest wirkt es so. Vielleicht hast Du die Tiefen stark angehoben? Auch solch starke Kontraste wären bei sanfterem Licht reduziert.
Viele Grüße
Michael
PS Vielleicht magst Du auch zu anderen Bildern etwas schreiben.

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
eine Tulpe
Hallo Carl,
insgesamt sieht das gut aus.
Ein Blüte mit schöner und interessanter Färbung.
Falls Du den Fokus auf die Staubgefäße oder den
Stempel gelegt hast, ist das wirklich nicht präzise scharf geworden.
In Deinen Kameradaten steht etwas von einem Balgen.
Falls Du den draußen einsetzt, ist das sicherlich anfällig für
Bewegungsunschärfe.
insgesamt sieht das gut aus.
Ein Blüte mit schöner und interessanter Färbung.
Falls Du den Fokus auf die Staubgefäße oder den
Stempel gelegt hast, ist das wirklich nicht präzise scharf geworden.
In Deinen Kameradaten steht etwas von einem Balgen.
Falls Du den draußen einsetzt, ist das sicherlich anfällig für
Bewegungsunschärfe.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
eine Tulpe
Hallo, Carl,
die Perspektive finde ich interessant.
Die nicht so präzise Schärfe könnte ihre Ursache im Balgen
haben oder auch in der starken Abblendung. Ich würde mal
eine Blendenreihe an einem unbegweglichen Motiv machen,
dann kannst du genau sehen, mit welcher Blende die höchste Schärfe
erreicht wird und ab welcher Blende die Schärfe sichtbar nach-
lässt. Bei mir ist das bei dem 150er Sigma schon ab Blende 13
der Fall.
Bei Sonnenlicht würde ich auch mal ein Abschatten mit einer
milchigen Folie probieren, die Ergebnisse werden - gerade
bei Blumenfotos - deutlich harmonischer und weicher.
die Perspektive finde ich interessant.
Die nicht so präzise Schärfe könnte ihre Ursache im Balgen
haben oder auch in der starken Abblendung. Ich würde mal
eine Blendenreihe an einem unbegweglichen Motiv machen,
dann kannst du genau sehen, mit welcher Blende die höchste Schärfe
erreicht wird und ab welcher Blende die Schärfe sichtbar nach-
lässt. Bei mir ist das bei dem 150er Sigma schon ab Blende 13
der Fall.
Bei Sonnenlicht würde ich auch mal ein Abschatten mit einer
milchigen Folie probieren, die Ergebnisse werden - gerade
bei Blumenfotos - deutlich harmonischer und weicher.
Liebe Grüße Gabi
- nemo
- Fotograf/in
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Jan 2014, 13:34 alle Bilder
- Vorname: Carl
eine Tulpe
[quote="MichaSauer"][post]1484146[/post] [tb=450]Hallo Carl,
Vielleicht hast Du die Tiefen stark angehoben? Auch solch starke Kontraste wären bei sanfterem Licht reduziert.
Michael
[/quote]
Hallo Gabi, die Idee mit der Milchglasfolie wird ausprobiert, Danke!
Hallo Michael, stimmt, ich habe das RAW nochmals rausgeholt, mit weniger Schwarz und geringerem Kontrast ist das Ergebnis optimal. wärmer, runder,farbiger,sieht auch schärfer aus. die scalierung bis auf Forumgrösse verändert leider auch viel.
[quote]
PS Vielleicht magst Du auch zu anderen Bildern etwas schreiben.
[/tb][/quote]
dazu war ich im noch Anfänger-Status wohl noch nicht so weit. werde es abermal versuchen.
Vielleicht hast Du die Tiefen stark angehoben? Auch solch starke Kontraste wären bei sanfterem Licht reduziert.
Michael
[/quote]
Hallo Gabi, die Idee mit der Milchglasfolie wird ausprobiert, Danke!
Hallo Michael, stimmt, ich habe das RAW nochmals rausgeholt, mit weniger Schwarz und geringerem Kontrast ist das Ergebnis optimal. wärmer, runder,farbiger,sieht auch schärfer aus. die scalierung bis auf Forumgrösse verändert leider auch viel.
[quote]
PS Vielleicht magst Du auch zu anderen Bildern etwas schreiben.

dazu war ich im noch Anfänger-Status wohl noch nicht so weit. werde es abermal versuchen.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
eine Tulpe
Hallo Carl,
Bei Blende 16 kann die Beugungsunschärfe schon deutlich sein, da würde dann das ganze
Bild leicht unscharf wirken.
Bei einer solchen Blüte und dieser Perspektive ist es sehr schwer die Balance zwischen
Freistellung und ST zu finden.
Was das Kommentieren betrifft, keine erwartet von Dir eine messerscharfe dezidierte
Analyse.
(Dann dürfte ich auch keine schreiben
)
Ich denke viele freuen sich einfach über Deine Meinung und die hast Du doch als Anfänger auch.
Also trau Dich ruhig.
LG Silvio
Bei Blende 16 kann die Beugungsunschärfe schon deutlich sein, da würde dann das ganze
Bild leicht unscharf wirken.
Bei einer solchen Blüte und dieser Perspektive ist es sehr schwer die Balance zwischen
Freistellung und ST zu finden.
Was das Kommentieren betrifft, keine erwartet von Dir eine messerscharfe dezidierte
Analyse.
(Dann dürfte ich auch keine schreiben

Ich denke viele freuen sich einfach über Deine Meinung und die hast Du doch als Anfänger auch.
Also trau Dich ruhig.

LG Silvio