Liebe Makro-Freunde,
ich habe eine Weile hin und her überlegt, was ich Euch zu Ostern bieten soll.
War schon bei zarten Veilchen angekommen, oder Sauerklee, den ich sehr liebe.
Da es jetzt etwas trübe und recht kalt ist, habe ich mich aber doch für ein Motiv von gestern entschieden,
also etwas recht aktuelles. Das sieht mit geschlossenen Flügeln sehr zart aus, aber dann ...
Hoffe es wärmt Euch auf!
Das doch recht windige Wetter hat mir bei diesem quirligen Gesellen wenig Möglichkeit
für viele Experimente gelassen. Man muss sich bei der V-Stellung der Flügel entscheiden, worauf man fokussiert.
So sind eine Flügelflache und beide Fühler scharf, und damit bin ich ganz zufrieden.
Hätte er in die andere Ecke gehört?
Wie gesagt, es musste sehr schnell gehen...
Beim ersten könnte man an dem Halm links noch was machen, hab es aber mal so als NB gelassen.
Aber, fang ich jetzt schon an, meine eigenen Bilder zu kommentieren? Schluß damit!
Mit diesem (500.) Beitrag bedanke ich mich bei Euch allen für die vielen schönen Bilder, Eure hilfreichen und netten
Kommentare unter meinen eigenen Bildern, die vielen lieben Ostergrüße, auf die ich nicht individuell reagiert habe,
und wünsche Euch allen frohe Ostern!
Osterfeuer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16773
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Osterfeuer
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Osterfeuer
Hallo, Joachim,
Glückwunsch zum 500sten und vielen Dank für dein Engagement
hier im Forum.
Ein kleiner Feuerfalter - beneidenswert, den hätte ich auch gerne
gefunden
. Das erste Bild ist sehr gut von der Schärfe her und
auch der Bildaufbau gefällt mir gut, den Halm finde ich nicht störend.
Evtl. könnte der Falter etwas tiefer im Bild sitzen.
Die offenen Flügel wirken durch die tollen Farben sehr schön, deine
Entscheidung mit der Schärfelegung finde ich in Ordnung. Auf deine
Frage kann ich mit "Ja" antworten, mir würde der Falter links im Bild
besser gefallen und die Blüte vielleicht nicht ganz so knapp im Bild.
Aber wie du schreibst: In solchen Situationen muss es schnell
gehen, da braucht es schon sehr viel Übung und Erfahrung, das
perfekt hinzubekommen (gelingt mir in solchen Situationen auch nicht).
Auf jeden Fall zwei sehenswerte Bilder, von denen mir das erste
besonders gut gefällt. Die dezenten, natürlichen Farben empfinde ich
als sehr harmonisch.
Glückwunsch zum 500sten und vielen Dank für dein Engagement
hier im Forum.
Ein kleiner Feuerfalter - beneidenswert, den hätte ich auch gerne
gefunden

auch der Bildaufbau gefällt mir gut, den Halm finde ich nicht störend.
Evtl. könnte der Falter etwas tiefer im Bild sitzen.
Die offenen Flügel wirken durch die tollen Farben sehr schön, deine
Entscheidung mit der Schärfelegung finde ich in Ordnung. Auf deine
Frage kann ich mit "Ja" antworten, mir würde der Falter links im Bild
besser gefallen und die Blüte vielleicht nicht ganz so knapp im Bild.
Aber wie du schreibst: In solchen Situationen muss es schnell
gehen, da braucht es schon sehr viel Übung und Erfahrung, das
perfekt hinzubekommen (gelingt mir in solchen Situationen auch nicht).
Auf jeden Fall zwei sehenswerte Bilder, von denen mir das erste
besonders gut gefällt. Die dezenten, natürlichen Farben empfinde ich
als sehr harmonisch.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 15. Apr 2017, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Osterfeuer
Hallo Joachim,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 500. Beitrag
und vielen Dank
für deinen Fleiß, dich hier im Forum so aktiv einzubringen. Ich schaue sehr gern in
deine eigenen Beiträge, weil ich mich interessiert, wie du an die Umsetzung deiner
Motive gehst und lese gleichzeitig auch deine Kommentare zu meinen Aufnahmen
gern. Vielen Dank und möge dir die Lust nie ausgehen, hier zu sein !!
Dein kleiner Feuerfalter ist ein toller Fund. Ich habe bisher nur fliegende Falter
entdecken können, aber da war kein solcher dabei.
Bild 1 gefällt mir sehr gut und auch mit der BG kann ich mich anfreunden,
weil dadurch der zweite Grashalm-Bogen unter dem Ansitz noch schön zur
Geltung kommt. Die Farben und das Licht sind toll und die Schärfe auf
dem Kleinen auch !!
Irgendwie lässt er mich schmunzeln, weil er
sich ganz stolz zu positionieren scheint.
Bei Bild 2 kann ich mich ganz Gabi´s Einschätzung anschließen.
Auch dir ein paar schöne Osterfeiertage und vielleicht passendes Wetter
zum Fotografieren.
Liebe Grüße,
Inka
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 500. Beitrag

für deinen Fleiß, dich hier im Forum so aktiv einzubringen. Ich schaue sehr gern in
deine eigenen Beiträge, weil ich mich interessiert, wie du an die Umsetzung deiner
Motive gehst und lese gleichzeitig auch deine Kommentare zu meinen Aufnahmen
gern. Vielen Dank und möge dir die Lust nie ausgehen, hier zu sein !!
Dein kleiner Feuerfalter ist ein toller Fund. Ich habe bisher nur fliegende Falter
entdecken können, aber da war kein solcher dabei.

Bild 1 gefällt mir sehr gut und auch mit der BG kann ich mich anfreunden,
weil dadurch der zweite Grashalm-Bogen unter dem Ansitz noch schön zur
Geltung kommt. Die Farben und das Licht sind toll und die Schärfe auf
dem Kleinen auch !!

sich ganz stolz zu positionieren scheint.
Bei Bild 2 kann ich mich ganz Gabi´s Einschätzung anschließen.
Auch dir ein paar schöne Osterfeiertage und vielleicht passendes Wetter
zum Fotografieren.
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36034
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Osterfeuer
Hey Joachim, Glückwunsch zum halben Tausender
Auf das Motiv reduziert sieht die Offenflügelvariante toll aus.
Schade nur das es unten am Ansitz so viele Anschnitte gibt.
Beim ersten ist es der Halm der eigendlich nicht so passen will.
Und dennoch finde ich ihn persönlich als natürlichen Abschluss
nach links sehr passend.
Die Natur ist eben kein Wunschkonzert. Ich nehme beide

Auf das Motiv reduziert sieht die Offenflügelvariante toll aus.
Schade nur das es unten am Ansitz so viele Anschnitte gibt.
Beim ersten ist es der Halm der eigendlich nicht so passen will.
Und dennoch finde ich ihn persönlich als natürlichen Abschluss
nach links sehr passend.
Die Natur ist eben kein Wunschkonzert. Ich nehme beide

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Osterfeuer
Hallo Joachim,
mich überzeugt das erste Bild.
Die Schärfe sitzt, die Ausrichtung passt,
und die Gestaltung ist ebenfalls gelungen,
wenn man denn nach verwandten Strukturen im Bild
suchen geht.
mich überzeugt das erste Bild.
Die Schärfe sitzt, die Ausrichtung passt,
und die Gestaltung ist ebenfalls gelungen,
wenn man denn nach verwandten Strukturen im Bild
suchen geht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Osterfeuer
Hallo Joachim, auch von mir einen GW zum halben Tausender, ich wünsch Dir noch lange viel Spaß mit der Fotografie und dem Forum 
Deine Falteraufnahmen gefallen mit gut. Die 1. Aufnahme ist von der BG her stimmig, und der Falter in guter Schärfe getroffen. Bei der 2. Aufnahme gefallen mir die kräftigen Farben gut. Auf der linken Seite hätte ich ihn gern, aber manchmal geht's einfach zu schnell...
Schöne Ostertage wünsch ich Dir

Deine Falteraufnahmen gefallen mit gut. Die 1. Aufnahme ist von der BG her stimmig, und der Falter in guter Schärfe getroffen. Bei der 2. Aufnahme gefallen mir die kräftigen Farben gut. Auf der linken Seite hätte ich ihn gern, aber manchmal geht's einfach zu schnell...
Schöne Ostertage wünsch ich Dir

LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- MakroMarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 469
- Registriert: 27. Apr 2014, 15:51 alle Bilder
- Vorname: Markus
Osterfeuer
Hallo Joachim,
das erste Bild finde ich perfekt! Die Schärfe, die feinen Strukturen und die Pastell-Töne sind wunderbar stimmig. Den Halm kann man stempeln, aber richtig stören tut er auch nicht.
Das zweite Bild ist ebenfalls sehr schön, aber super hätte ich es gefunden, wenn die linke obere Flügelspitze noch scharf gewesen wäre. Aber ich darf nicht meckern: Genau das gleiche habe ich auch schon mal probiert und nicht hingekriegt: viewtopic.php?f=9&t=108283
Dein Bild finde ich deutlich gelungener!
Liebe Grüße,
Markus
das erste Bild finde ich perfekt! Die Schärfe, die feinen Strukturen und die Pastell-Töne sind wunderbar stimmig. Den Halm kann man stempeln, aber richtig stören tut er auch nicht.
Das zweite Bild ist ebenfalls sehr schön, aber super hätte ich es gefunden, wenn die linke obere Flügelspitze noch scharf gewesen wäre. Aber ich darf nicht meckern: Genau das gleiche habe ich auch schon mal probiert und nicht hingekriegt: viewtopic.php?f=9&t=108283
Dein Bild finde ich deutlich gelungener!
Liebe Grüße,
Markus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Osterfeuer
Hallo Joachim,
GW zum halben tausender uns vielen Dank
für deine Kommentare unter den Bildern der
anderen User hier.
Ein Feuerfalter um diese Jahreszeit zu finden ist
schon bemerkenswert. Das erste gefällt mir
uneingeschränkt. Hier gibt es technisch und
gestalterisch nichts zu verbessern.
Beim zweiten hätte ich den Falter nach links gesetzt,
damit er nicht aus dem Bild hinausschaut und versucht
noch etwas mehr Flügel in die SE zu bekommen.
dasw wars aber auch schon. Auf jeden Fall zwei sehr schöne Aufnahmen.
GW zum halben tausender uns vielen Dank
für deine Kommentare unter den Bildern der
anderen User hier.
Ein Feuerfalter um diese Jahreszeit zu finden ist
schon bemerkenswert. Das erste gefällt mir
uneingeschränkt. Hier gibt es technisch und
gestalterisch nichts zu verbessern.
Beim zweiten hätte ich den Falter nach links gesetzt,
damit er nicht aus dem Bild hinausschaut und versucht
noch etwas mehr Flügel in die SE zu bekommen.
dasw wars aber auch schon. Auf jeden Fall zwei sehr schöne Aufnahmen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Osterfeuer
Hallo Joachim,
Glückwunsch zum halben Tausender.
Für mich ist Dir das erste Bild optimal gelungen.
Klasse wie Du den Falter komplett in den schmalen Schärfekorrikor bebracht hast.
Auch die Gestaltung mit den Halmen ist ansprechend.
Auch für mich hätte der Falter im zweiten Bild weiter nach links gehört.
Die Wahl der SE finde ich hier ok.
Schön das Du die offenen Flügel zeigen kannst.
LG Silvio
Glückwunsch zum halben Tausender.
Für mich ist Dir das erste Bild optimal gelungen.
Klasse wie Du den Falter komplett in den schmalen Schärfekorrikor bebracht hast.
Auch die Gestaltung mit den Halmen ist ansprechend.
Auch für mich hätte der Falter im zweiten Bild weiter nach links gehört.
Die Wahl der SE finde ich hier ok.
Schön das Du die offenen Flügel zeigen kannst.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31543
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Osterfeuer
Hi Joachim
Glückwunsch zum 500sten, freut mich das du hier so eifrig
mitmachst. Beides sind sehr schöne Bilder, das erste überzeugt
mich aber mehr.
VG Harald
Glückwunsch zum 500sten, freut mich das du hier so eifrig
mitmachst. Beides sind sehr schöne Bilder, das erste überzeugt
mich aber mehr.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin