Moin,
es hat mich sehr gefreut, dass euch der Sauersack so gut gefallen hat. Danke für die netten Kommentare
und Besprechungen dort.
Um meine Fotofolgen etwas interessanter zu gestalten will ich in Zukunft versuchen abwechselnd ein Bild
aus der heimischen Natur und dann wieder eins aus dem Garten zu zeigen. Mal sehen, ob das klappt.
An einem sonnigen Frühsommertag auf einer feuchten Wiese innerhalb eines Kiefernforstes nördlich von
Magdeburg fand ich auf einem Sauerampfer dieses Techtelmechtel. Die beiden stachen durch ihre Farbe
zwischen den rosaroten Ampferblüten sofort ins Auge. Leider war es auch etwas windig und so hab ich
meine Gerätschaften aufgebaut und knapp 43 Aufnahmen in Reihe gemacht. Darunter war dann nur dieses
hier, bei dem die Augen beider in der SE liegen.
Das Portal hab ich gewählt, weil ich doch ordentlich beschnitten habe. Sobald ich nämlich dichter range-
gangen bin, was ich anfangs wollte, bewegte sich das Pärchen etwas nervös und drohte sich ins Gras
fallen zu lassen. Also musste ich mit einen kleinen ABM vorlieb nehmen und dann nacharbeiten.
Bestimmt hatte ich sie als Phyllobius viridieaeris, was frei übersetzt soviel wie Luftgrüner Blattrüssler heissen
könnte. Bitte korrigieren, wenn es nicht stimmt.
Romantik in Türkis
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Romantik in Türkis
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht, vollsonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 26%
Stativ: Rollei C6i
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2017
Region/Ort: Süplingen, Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Phyllobius viridieaeris (?)
NB (Stempel war im Einsatz)
sonstiges: Kabelauslöser, Reihenaufnahme - Phyllobius virideaeris Grüner Blattrüsselkäfer; Curculionidae Insekt (1).jpg (458.21 KiB) 440 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 750D
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Romantik in Türkis
Hallo Stefan,
naja, ich würde beim Liebensspiel auch keinen
so nah ranlassen
Auf jeden Fall hast Du die beiden mit einem schönen SV
abgelicht und den Akt selbst Gentlemenlike in der Unschärfe gelassen.
Auch die BG mit dem leicht gebogenen Ansitz gefällt mir gut.
naja, ich würde beim Liebensspiel auch keinen
so nah ranlassen

Auf jeden Fall hast Du die beiden mit einem schönen SV
abgelicht und den Akt selbst Gentlemenlike in der Unschärfe gelassen.
Auch die BG mit dem leicht gebogenen Ansitz gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71028
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Romantik in Türkis
Hallo, Stefan,
die Farbe der beiden ist ja echt sehenswert und passt
super zum Rosa des Sauerampfers. Auch die Bildgestaltung
gefällt mir gut, wobei mich das hintere dunkle Ästchen
leicht irritiert.
die Farbe der beiden ist ja echt sehenswert und passt
super zum Rosa des Sauerampfers. Auch die Bildgestaltung
gefällt mir gut, wobei mich das hintere dunkle Ästchen
leicht irritiert.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Romantik in Türkis
Hallo Stefan,
das geht mir auch manchmal so, das man den Zufall durch die große Zahl an Bildern
"zwingen" muß.
Das zeitigte in diesem Fall Erfolg, die SE passt sehr gut.
Farblich sieht es prima aus.
Vielleicht könntest du versuchen den dunklen Ast ein wenig aufzuhellen.
Ist dann zwar ein wenig getrickst in diesem Fall würde ich jedoch versuchen ob es funktioniert.
LG Silvio
das geht mir auch manchmal so, das man den Zufall durch die große Zahl an Bildern
"zwingen" muß.
Das zeitigte in diesem Fall Erfolg, die SE passt sehr gut.
Farblich sieht es prima aus.
Vielleicht könntest du versuchen den dunklen Ast ein wenig aufzuhellen.
Ist dann zwar ein wenig getrickst in diesem Fall würde ich jedoch versuchen ob es funktioniert.
LG Silvio
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Romantik in Türkis
Hallo Stefan, neben der guten Schärfe gefällt mir die Pose der Beiden gut, auch die Farben passen gut zueinander. Die BG sie stimmig aus, wobei der dunkle Ast etwas irritiert...
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:46 alle Bilder
- Vorname: Angela
Romantik in Türkis
Hallo Stefan
Gefällt mir gut das Bild
Wusste gar nicht dass du so ein Spanner bist - tststs
Herrlich von den Farben anzschauen-toll wie das blau der Käfer mit den rötlichen Blüten harmoniert
Auch die Schärfe sitzt sehr gut
Und auch die BG finde ich gut gelöst.
Klasse Bild
Viele Liebe Grüße
Angela
Gefällt mir gut das Bild
Wusste gar nicht dass du so ein Spanner bist - tststs

Herrlich von den Farben anzschauen-toll wie das blau der Käfer mit den rötlichen Blüten harmoniert
Auch die Schärfe sitzt sehr gut
Und auch die BG finde ich gut gelöst.
Klasse Bild
Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Romantik in Türkis
Hallo Stefan,
dass du nicht nur Pflanzen kannst, hast du ja schon hinreichend bewiesen.
Auch mit diesem Rüsslerbild stellst du es unter Beweis.
Die Farben
sind hier einfach traumhaft - das Grün des Stängels, das sich im HG wiederholt,
die rosafarbenen Blüten des Sauerampfers und als Krönung das glitzernde
Türkis der beiden Käfer.
Die SE hast du gekonnt platziert, sodass du den Kopf beider Tiere sehr schön
darin unterbringen konntest. Der weiche SV, der das "ganze Ausmaß des
Geschehens" verhüllt, passt super. Auch die BG hast du gut gelöst.
Was mir weniger zusagt ist der dunkle Halm, der die Harmonie im Bild
irgendwie stört und immer wieder versucht, meinen Blick abzulenken.
Vielleicht kann man den noch irgendwie entschärfen.
Was die Bestimmung angeht, so könntest du richtig liegen. Allerdings
ist zu sagen, dass das bei den Phyllobius-Arten oft eine knifflige,
bis unmögliche Sache ist und ich allein aus dieser einen Perspektive
keine sichere Bestimmung wage.
Liebe Grüße,
Inka
dass du nicht nur Pflanzen kannst, hast du ja schon hinreichend bewiesen.

Auch mit diesem Rüsslerbild stellst du es unter Beweis.

sind hier einfach traumhaft - das Grün des Stängels, das sich im HG wiederholt,
die rosafarbenen Blüten des Sauerampfers und als Krönung das glitzernde
Türkis der beiden Käfer.

Die SE hast du gekonnt platziert, sodass du den Kopf beider Tiere sehr schön
darin unterbringen konntest. Der weiche SV, der das "ganze Ausmaß des
Geschehens" verhüllt, passt super. Auch die BG hast du gut gelöst.
Was mir weniger zusagt ist der dunkle Halm, der die Harmonie im Bild
irgendwie stört und immer wieder versucht, meinen Blick abzulenken.
Vielleicht kann man den noch irgendwie entschärfen.
Was die Bestimmung angeht, so könntest du richtig liegen. Allerdings
ist zu sagen, dass das bei den Phyllobius-Arten oft eine knifflige,
bis unmögliche Sache ist und ich allein aus dieser einen Perspektive
keine sichere Bestimmung wage.
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Romantik in Türkis
Hallo Stefan,
so ist es uns allen wohl schon mal gegangen, dann findet man ein ansehnliches Motiv und wenn man ihm
näher kommt zickt es rum, ist halt eine Dame dabei.
Die Schärfe auf beiden Protagonisten im Kopfbereich ist sehr gut und auch der Schärfeverlauf über den Körper
gefällt. Auch die BG alles solches gefällt mir, das kann aber nicht darüber hinweg täuschen dass mir ein deutlich
größerer ABM besser gefiele.
Du hättest noch warten müssen, vielleicht waren sie danach ja ruhiger.
Schön!
so ist es uns allen wohl schon mal gegangen, dann findet man ein ansehnliches Motiv und wenn man ihm
näher kommt zickt es rum, ist halt eine Dame dabei.
Die Schärfe auf beiden Protagonisten im Kopfbereich ist sehr gut und auch der Schärfeverlauf über den Körper
gefällt. Auch die BG alles solches gefällt mir, das kann aber nicht darüber hinweg täuschen dass mir ein deutlich
größerer ABM besser gefiele.
Du hättest noch warten müssen, vielleicht waren sie danach ja ruhiger.

Schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Romantik in Türkis
Hi Stefan,
die beiden Hauptdarsteller sind ja echt niedlich - und Fokus als auch BG gefallen mir sehr gut. Ein etwas größerer ABM hätte mir auch gefallen - aber wenn se nicht wollen .... was will man machen.
Die Lichter im "hinteren" Teil der Käfer könnte ich mir noch vorstellen etwas zurückzunehmen. Ich muss gestehen ich kenn den Käfer nicht
... ev. ist er ja so hell.
ich freu mich immer hier im Forum Käferbilder zu sehen ... ich finde, diese Gruppe ist ein wenig unterrepräsentiert (ich glaub ich weiss aber auch warum ...)
Für mich ein gelungenes Bild !
lg
Karl
die beiden Hauptdarsteller sind ja echt niedlich - und Fokus als auch BG gefallen mir sehr gut. Ein etwas größerer ABM hätte mir auch gefallen - aber wenn se nicht wollen .... was will man machen.
Die Lichter im "hinteren" Teil der Käfer könnte ich mir noch vorstellen etwas zurückzunehmen. Ich muss gestehen ich kenn den Käfer nicht

ich freu mich immer hier im Forum Käferbilder zu sehen ... ich finde, diese Gruppe ist ein wenig unterrepräsentiert (ich glaub ich weiss aber auch warum ...)
Für mich ein gelungenes Bild !
lg
Karl
Zuletzt geändert von fossilhunter am 28. Aug 2017, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9250
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Romantik in Türkis
Grüß Dich Stefan,
ich hab mich zu erst gefragt ob die zwei da aus einer Mehlkiste gekrochen sind. So eine eigenartige Farbe hab ich noch nie bei Käfern gesehen, deine Geduld hat sich aber gelohnt,die Schärfe da wo es sein soll und prima freigestellt.
Gruß Erich
ich hab mich zu erst gefragt ob die zwei da aus einer Mehlkiste gekrochen sind. So eine eigenartige Farbe hab ich noch nie bei Käfern gesehen, deine Geduld hat sich aber gelohnt,die Schärfe da wo es sein soll und prima freigestellt.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.