Hallo,
hier sehr ihr die Blüte der Papageienblume oder auch Paradiesvogelblume (Strelitzia reginae) genannt.
Der Name ist zurückzuführen auf die deutschstämmige Prinzessin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Streilitz. Der Brite Sir Joseph Banks gab ihr zu Ehren der Pflanze den Namen.
Die Paradiesvogelblume stammt aus Südafrika und ist eine Vogelblume. Sie wird von Nektarvögeln (Nectarinia) bestäubt.
Diese haben meist einen langen gebogenen Schnabel, um an den Nektar zu gelangen der Tief in der Blüte verborgen ist.
Die leuchtenden orangeroten Blütenblätter dienen als Schauapparat. Sie sollen die Vögel anlocken und den Weg zur "Sitzstange" leiten.
Die "Sitzstange" ist das blaue, pfeilförmig aussehende Blütenblatt. Auf diesen Landeplatz setzt sich der Nektarvogel, beugt seinen Kopf in die Blüte und trinkt den Nektar.
Dabei klappt die "Sitzstange" auseinander und gibt den Pollen frei. Dieser haftet an den Beinfedern der Vögel und werden so zur nächsten Blüte getragen.
Sitzstangen sind notig, da im Gegensatz zu den Kolibries der "Neuen Welt" die Nektarvögel der "Alten Welt" nicht im Schwebflug den Nektar aus der Blüte saugen können.
Dieses Bild habe ich auf Madeira aufgenommen. Dort herrschte die ganzen zwei Wochen ordentlicher Wind. Leider konnte ich deshalb kaum Blütenmakros machen.
Diese Streilitzie habe ich in einem Pflanzstreifen an einer Ecke an einer Hotelwand aufgenommen. Daher dieser HG. Ich weiß, ist nicht der schönste.
Dafür lenkt auch nichts von der Blüte ab.
Vielleicht gefällt sie euch ja ein wenig.
Papageienblume aus dem Paradies
also auch Paradiesvogelblume
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10466
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Papageienblume aus dem Paradies
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): jeweils 2 %
Stativ: Sirui K-20X , Sirui EN 2004
---------
Aufnahmedatum: 11.09.2017
Region/Ort: Funchal/Madeira
vorgefundener Lebensraum: Pflanzstreifen
Artenname: Paradiesvogelblume (Strelitzia reginae)
kNB
sonstiges: einige Flecken weggestempelt - P9110312-1-Strelitzia-verkl2.jpg (406.32 KiB) 356 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
Zuletzt geändert von hawisa am 8. Okt 2017, 13:20, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71053
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Papageienblume aus dem Paradies
Hallo, Willi,
das ist für mich ein sehr schönes Foto der Strelitzienblüte. Sie hat ja eine
sehr hübsche und komfortable Sitzstange für die Vögel anzubieten
.
Der neutrale HG passt für mich gut, so wirkt die Blüte sehr edel. Gefällt
mir sehr gut.
das ist für mich ein sehr schönes Foto der Strelitzienblüte. Sie hat ja eine
sehr hübsche und komfortable Sitzstange für die Vögel anzubieten

Der neutrale HG passt für mich gut, so wirkt die Blüte sehr edel. Gefällt
mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Papageienblume aus dem Paradies
Moin Hans-Wlli,
das könnte das Werbefoto eines Schnittblumen-Produzenten sein.
Der Blütenstand ist von hinten bis vorne so gestochen scharf, dass ich bei Blende 4 sehr beeindruckt bin,
wie Du das ohne Stacken hinbekommen hast.
Die Farben sind klasse und man kann sämtliche Details, auch des Hochblattes (Schnabel) erkennen.
Ein Foto, das wegen des fehlenden HG, was hier nicht so stört, von den Strukturen und Farben des Motivs
lebt.
Sehr gut gemacht!
das könnte das Werbefoto eines Schnittblumen-Produzenten sein.
Der Blütenstand ist von hinten bis vorne so gestochen scharf, dass ich bei Blende 4 sehr beeindruckt bin,
wie Du das ohne Stacken hinbekommen hast.
Die Farben sind klasse und man kann sämtliche Details, auch des Hochblattes (Schnabel) erkennen.
Ein Foto, das wegen des fehlenden HG, was hier nicht so stört, von den Strukturen und Farben des Motivs
lebt.
Sehr gut gemacht!
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 428
- Registriert: 17. Jul 2016, 19:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Papageienblume aus dem Paradies
Hallo Willi,
welche Aufgabe auch immer dies Blüte hat sie sieht für mich perfet abgelichtet aus. Ok mecker auf niederem Niveau etwas mehr Stil vll von der Blüte. Ansonsten wie gemalt sehr schöne Schärfe durchgänging ja der HG er hat was, so hebt sie sich in voller Schönheit und Farbenpracht ab.
Gefällt mir durch weg!
welche Aufgabe auch immer dies Blüte hat sie sieht für mich perfet abgelichtet aus. Ok mecker auf niederem Niveau etwas mehr Stil vll von der Blüte. Ansonsten wie gemalt sehr schöne Schärfe durchgänging ja der HG er hat was, so hebt sie sich in voller Schönheit und Farbenpracht ab.
Gefällt mir durch weg!
Viele Grüsse Karin
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31541
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Papageienblume aus dem Paradies
Hi Willi
Gefällt mir sehr gut, auch die BG ist klasse.
Die tollen Farben hätten mich auch zu diesen Namen verleitet.
VG Harald
Gefällt mir sehr gut, auch die BG ist klasse.
Die tollen Farben hätten mich auch zu diesen Namen verleitet.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23905
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Papageienblume aus dem Paradies
Hallo Willi,
das ist eine tolle Blüte.
Der Name ist Programm, zumindest farblich.
Die durchgehende Schärfe ist top, farblich setzt sich die Blüte gut vom HG ab.
Die BG ist stimmig, schönes Motiv, gutes Foto !
das ist eine tolle Blüte.
Der Name ist Programm, zumindest farblich.
Die durchgehende Schärfe ist top, farblich setzt sich die Blüte gut vom HG ab.
Die BG ist stimmig, schönes Motiv, gutes Foto !
LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Papageienblume aus dem Paradies
Hallo Willi,
Du hast diese edle Art-Deco-Blüte perfekt fotografiert.
Sieht irgendwie sehr künstlerisch aus.
Du hast diese edle Art-Deco-Blüte perfekt fotografiert.
Sieht irgendwie sehr künstlerisch aus.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Papageienblume aus dem Paradies
Hallo Willi,
Diese Blüten sind immer wieder schön anzusehen und auf Madeira hat man ja reichlich Gelegenheit hierzu.
Auch wenn ich für gewöhnlich einen natürlichen HG bevorzuge ist dieser neutrale
bei diesen extravaganten Formen und Farben stimmig.
LG Silvio
Diese Blüten sind immer wieder schön anzusehen und auf Madeira hat man ja reichlich Gelegenheit hierzu.
Auch wenn ich für gewöhnlich einen natürlichen HG bevorzuge ist dieser neutrale
bei diesen extravaganten Formen und Farben stimmig.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Papageienblume aus dem Paradies
HO iWilli,
In Gegensatz zu dir, habe ich hier gar nichts zu meckern ...
Ich finde dein Bild absolut Klasse und der recht neutraler HG,
der nicht ganz eintönig ist, passt sehr gut um die Blüte
den Ehrenplatz zu lassen.
Toll fotografiert ... und danke für die Info's.
Lieber Gruss,
Jean
In Gegensatz zu dir, habe ich hier gar nichts zu meckern ...
Ich finde dein Bild absolut Klasse und der recht neutraler HG,
der nicht ganz eintönig ist, passt sehr gut um die Blüte
den Ehrenplatz zu lassen.
Toll fotografiert ... und danke für die Info's.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Papageienblume aus dem Paradies
Moin Willi,
astrein abgelichtet! Besonders die Farben und die Details mit exzellenter Schärfe sind richtig klasse geworden. Die BG ist bestens gelungen und was den HG betrifft: Passt hervorragend, um die angeführten Vorzüge herauszustellen.
Sehr gelungen.
lg
Wolfgang
astrein abgelichtet! Besonders die Farben und die Details mit exzellenter Schärfe sind richtig klasse geworden. Die BG ist bestens gelungen und was den HG betrifft: Passt hervorragend, um die angeführten Vorzüge herauszustellen.
Sehr gelungen.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse