Frühlings Startloch

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Frühlings Startloch

Beitragvon HärLe » 17. Dez 2017, 19:38

Hallo zusammen,
war heute mal wieder bei den Haselnussdamen. Sie stehen gewissermaßen in den Startlöchern des hoffentlich bald kommenden Frühlings. Das Bild könnte noch etwas mehr Schärfe vertragen - der Wind war dagegen. Muss mal über die Anschaffung einer Pflanzenklammer nachdenken :) . Nicht so einfach für einen Menschen mit mehreren linken Händen :) .

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: Bedeckter trüber Misttag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2/2,5
Stativ: Berlebach; Kopf: Novoflex
---------
Aufnahmedatum: 17.12.2017
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Hecke
Artenname: Haselnuss
NB
sonstiges: Auf der Wunschliste steht Sonne und Windstille
20171217-144106-B2H2.5.jpg (402.09 KiB) 422 mal betrachtet
20171217-144106-B2H2.5.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Frühlings Startloch

Beitragvon Harmonie » 17. Dez 2017, 19:52

Hallo Herbert,

mir sind heute auch Knospen aufgefallen, die doch schon recht weit waren.
Also ist der Frühling schon ganz leicht in Sichtweite..... :wink:
Bekommst du zu Weihnachten einen Sensorputzlappen geschenkt? Wenn nicht, wünsch ihn dir..... :lol: :wink:
Spaß beiseite - die SF solltest du in dem Bild unbedingt noch stempeln (mind 16 Stück 8) :) ).
Die bildidee ist toll - der Aufnahmewinkel sehr interessant.
Sehr schöne Schäfe auf dem Tropfen und dem kl. Puschel.
Die 800 ISO sehe ich dem HG schon an, da würde auch etwas mehr entrauschen sinnvoll sein und dein Bild deutlich besser wirken lassen.
Sehr schön, wie die Äaste in der Unschärfe eintauchen.
Vllt. würde ich das Bild unten um den größeren dunklen Bereich noch beschneiden.
Der Blick des Betrachters fällt dann intensiver auf den kleinen Tropfen.
In deinem Bild steckt sehr viel gutes Potential.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Frühlings Startloch

Beitragvon Kimbric » 17. Dez 2017, 20:00

Moin Herbert,

mir gefällt das Bild ziemlich gut. Eine sehr simple BG aber mit einem starken Effekt für mich. Die knallige Farbe ist ein echter
Blickfänger und die auf dem Kopf stehende Spiegelung in dem Tropfen finde ich absolut Klasse.

Die Staubflecken auf deinem Sensor sind allerdings echt heftig. Die könnten tatsächlich weg gestempelt werden.
Bis auf das finde ich das Bild sehr, sehr gelungen!

Mit besten Grüßen

Ralf
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Frühlings Startloch

Beitragvon gelikrause » 17. Dez 2017, 20:01

Hallo Herbert, für jemanden mit vielen linken Händen machst Du wirklich gute Aufnahmen :)
Die Knospe mit dem Tropfen liegt gut in der Schärfe, und der SV und die Farbstimmung sind gut gelungen. Der schräge Ast ist gut für die BG, das gefällt mir gut. Etwas höher im Bild könnt ich mir das Motiv gut vorstellen.
Die SF würd ich zu Weihnachten verschenken :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Frühlings Startloch

Beitragvon plantsman » 17. Dez 2017, 20:05

Moin Herbert,

spinnen Deine Hasel? Die sind doch erst in ein paar Wochen dran. Frauen machen echt, was sie wollen :whistle: .

Die ST und der Fokus sind erstklassig. Blende 5 war eine sehr gute Entscheidung. Das I-Tüpfelchen ist die
Spiegelung im Tropfen. Da kann man tatsächlich die Umgebung klar erkennen.

Bei mir wäre das Foto wohl heller entwickelt worden. Auch hätte ich kühler abgestimmt und noch etwas
mehr Kontrast reingebracht (Weiß und Schwarz bearbeitet).

Hast Du auch einen größeren ABM versucht? Hier finde ich die Blüte ein klein wenig zu klein für das Foto.
Geschmackssache.

Ein Foto, das mir sehr gut gefällt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24150
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Frühlings Startloch

Beitragvon Enrico » 17. Dez 2017, 20:12

Hallo Herbert,

die Blüte könnte ich mir auch etwas grösser vorstellen.
Aber auch so ist sie ein schöner Blickfang.
Bis auf den ordentlichen Schmutz auf deinem Sensor, finde ich das Bild sehr schön.
:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Frühlings Startloch

Beitragvon HärLe » 17. Dez 2017, 20:21

Hallo zusammen,
immer wieder dieser Mist mit den Sensorflecken :peinlich:
Hier die polierte Variante :) .

Gruß Herbert
Dateianhänge
Wie oben - aber mit weniger Sensorflecken
20171217-144106-B2H2.5-sauber.jpg (401.62 KiB) 407 mal betrachtet
20171217-144106-B2H2.5-sauber.jpg
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Frühlings Startloch

Beitragvon laus1648 » 17. Dez 2017, 20:34

Hallo Herbert
tolle Idee, schön, wie der Frühling aus dem Bild herauswächst, der Wassertropfen ist das kleine Krönchen
Mir gefällt dasdanke
Dieter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39302
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Frühlings Startloch

Beitragvon rincewind » 17. Dez 2017, 20:56

Hallo Herbert,

Die Blüte als farblicher Schwerpunkt des Bildes und diese wiederum hält die Wasserkugel fest.
Auch der SV führt das Auge hierhin. Prima BG.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Frühlings Startloch

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Dez 2017, 23:03

Hallo Herbert,

spannendes Bild in sehr guter Qualität.

:DH:

Wohnung putzen, dann gut durchlüften
und anschließend Sensor reinigen.
Wenn die Flecken zu viel werden, dann nerven sie, ....
bei der Bildbearbeitung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“