Hallo, zusammen,
eine optimale Bildgestaltung ist bei solchen Bildern
nur selten möglich. Trotzdem finde ich dieses Bild
zeigenswert, weil es so schön den Saugrüssel in
Aktion beim Wasseraufnehmen zeigt. Es handelte
sich um einen kleinen Tümpel, der im letzten Mai
heftig von den Bienen genutzt wurde, als es sehr
trocken war.
Trinkende Honigbiene
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Trinkende Honigbiene
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 4,5
ISO: 200
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
---------
Aufnahmedatum: 25.5.17
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum:Tümpel
Artenname:Honigbiene
NB
sonstiges: - IMG_2180_4.5_1.30_200_Biene_SB.jpg (299.26 KiB) 608 mal betrachtet
- Kamera: Canon 60 D
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9249
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Trinkende Honigbiene
Ave Gabi,
du hast recht, die BG ist da zweitrangig, ich hätte vielleicht links den unscharfen Teil noch beschnitten. Die Biene bei ihrer Aktion, die ich so deutlich noch nicht gesehen habe, wäre mehr im Mittelpunkt gestanden. Aber auch so ein interessantes Bild.
Gruß Erich
du hast recht, die BG ist da zweitrangig, ich hätte vielleicht links den unscharfen Teil noch beschnitten. Die Biene bei ihrer Aktion, die ich so deutlich noch nicht gesehen habe, wäre mehr im Mittelpunkt gestanden. Aber auch so ein interessantes Bild.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Trinkende Honigbiene
Hallo Gabi,
für mich ist das ein herrliches NB.
Die Schärfe auf den beiden Bienchen ist top.
Das Chaos, wenn man es denn als solches bezeichnen möchte, ist Kunst in der Natur.
Ein gute-Laune-Bild für mich, was die Vorfreude auf den Frühling weckt.
LG
Christine
für mich ist das ein herrliches NB.
Die Schärfe auf den beiden Bienchen ist top.
Das Chaos, wenn man es denn als solches bezeichnen möchte, ist Kunst in der Natur.


Ein gute-Laune-Bild für mich, was die Vorfreude auf den Frühling weckt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Trinkende Honigbiene
Hallo Gabi,
ich finde das Bild auf alle Fälle sehr zeigenswert!!.
Auch technisch sehe ich keine Defizite.
Lediglich links am Stein ist es etwas knapp.
Über den Popo der anderen Biene musste ich schmunzeln.
ich finde das Bild auf alle Fälle sehr zeigenswert!!.
Auch technisch sehe ich keine Defizite.
Lediglich links am Stein ist es etwas knapp.
Über den Popo der anderen Biene musste ich schmunzeln.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Trinkende Honigbiene
Hallo Gabi,
den Kommentar über mir, von Ute
könnte ich 1:1 übernehmen.
Und mir gefällt es auch sehr gut !
den Kommentar über mir, von Ute
könnte ich 1:1 übernehmen.

Und mir gefällt es auch sehr gut !
LG Enrico
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Trinkende Honigbiene
Hallo Gabi,
schon praktisch, wenn man seinen eigenen Trinkhalm immer zur Hand hat
. Die ganze Biene schön scharf. Feine Farben. Schön und interessant anzusehen.
Gruß Herbert
schon praktisch, wenn man seinen eigenen Trinkhalm immer zur Hand hat

Gruß Herbert
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Trinkende Honigbiene
Hallo Gabi
das ist auf jeden Fall ein zeigenswertes Bild mit einer Szene,die man nicht so häufig sehen kann.
Mir gefällt das sehr gut.
Gruss
Otto
das ist auf jeden Fall ein zeigenswertes Bild mit einer Szene,die man nicht so häufig sehen kann.
Mir gefällt das sehr gut.
Gruss
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Trinkende Honigbiene
Hallo Gabi,
es gibt einige Motive, die man nur als NB ablichten kann.
Da muss man schon viel Glück haben, wenn das Umfeld perfekt ist.
Das ist es hier nicht, aber trotzdem sehe ich mir diese gut fotografierte Szene gerne an.
es gibt einige Motive, die man nur als NB ablichten kann.
Da muss man schon viel Glück haben, wenn das Umfeld perfekt ist.
Das ist es hier nicht, aber trotzdem sehe ich mir diese gut fotografierte Szene gerne an.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38692
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Trinkende Honigbiene
Hallo Gabi,
Sauber hast du diese Szene dokumentiert.
Bei solchen eher dokumentarischen Bildern ist die BG eher zweitrangig,
wobei ich auch diese für nicht schlecht halte.
Ich hätte einrseits die Stängel nicht gebraucht, andererseits sind sie belebend.
LG Silvio
Sauber hast du diese Szene dokumentiert.
Bei solchen eher dokumentarischen Bildern ist die BG eher zweitrangig,
wobei ich auch diese für nicht schlecht halte.
Ich hätte einrseits die Stängel nicht gebraucht, andererseits sind sie belebend.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Trinkende Honigbiene
Hi Gabi
Die BG ist super, wüsste nicht was man da besser machen könnte.
Die Schärfe erstklassig, und die Situation ein Glücksfall, also wieso
im Portal. Der Hintern der anderen Biene bringt noch Witz ins Bild,
sehr schön.
VG Harald
Die BG ist super, wüsste nicht was man da besser machen könnte.
Die Schärfe erstklassig, und die Situation ein Glücksfall, also wieso
im Portal. Der Hintern der anderen Biene bringt noch Witz ins Bild,
sehr schön.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin