Hallo,
mein erster Versuch mit der Sony A6000 und dem Sigma 105 OS mit Novoflex-Adapter.
Aufgenommen auf einem Friedhof, mir fiel einfach nichts anderes ein als dort nach einem interessanten Motiv zu suchen.
Erster Versuch
- F.David
- Fotograf/in
- Beiträge: 39
- Registriert: 5. Apr 2011, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Frank
Erster Versuch
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-6000
Objektiv: ----
Belichtungszeit: 1/200s
Blende:
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055XPROB/Novoflex CB5
---------
Aufnahmedatum: 11.02.2018
Region/Ort: Lübeck
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - bDSC00380.jpg (287.7 KiB) 649 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-6000
Zuletzt geändert von F.David am 23. Feb 2018, 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Frank
Frank
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38692
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Erster Versuch
Hallo Frank,
Herzlich willkommen.
Benutze zum Hochladen des Bildes doch bitte den Reiter Dateianhänge unterhalb des Texteingabefelds.
Dann erscheint ein Button Datei hochladen.
Wenn Du über diesen Weg das Bild anhängst statt es direkt in das Textfeld einzufügen hat das den Vorteil das
zu deinem Thread ein Vorschaubild angezeigt wird und Du auch eine Datenmaske bekommst in die du die Bilddaten
eingeben kannst . Diese Daten sind für die Bildbesprecher wichtig um dir Ratschläge geben zu können.
Genau beschrieben findest Du das Hochladen hier .
Hab noch viel Spaß hier.
LG Silvio
Herzlich willkommen.
Benutze zum Hochladen des Bildes doch bitte den Reiter Dateianhänge unterhalb des Texteingabefelds.
Dann erscheint ein Button Datei hochladen.
Wenn Du über diesen Weg das Bild anhängst statt es direkt in das Textfeld einzufügen hat das den Vorteil das
zu deinem Thread ein Vorschaubild angezeigt wird und Du auch eine Datenmaske bekommst in die du die Bilddaten
eingeben kannst . Diese Daten sind für die Bildbesprecher wichtig um dir Ratschläge geben zu können.
Genau beschrieben findest Du das Hochladen hier .
Hab noch viel Spaß hier.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Erster Versuch
Hallo Frank,
Willkommen hier im Forum.
Ich habe deine tolle Rose im Frick angeschaut und dort kommen die schöne Details
wirklich gut rüber. Hier ist das nicht mehr so der Fall ... die Kompression hat oft
diesen Nachteil.
Technisch sieht dein Bild ausgereift aus. Über die Legung vom Fokus kann man diskutieren.
Aber wie es gekommen wäre ... steht in den Sternen geschrieben.
Kleine Makel will ich aber erwähnen: Unten hast du die Blüte unglücklich geschnitten.
In meiner Augen zu viel ... oder zu wenig.
Der heller Fleck rechts im Bild ... den wurde ich wegstempeln. Ohne gewissensbissen.
Ein Hochformat hätte hier vermutlich diese zwei Makel schon im Feld gelöst.
Gruss
Jean
Willkommen hier im Forum.


Ich habe deine tolle Rose im Frick angeschaut und dort kommen die schöne Details
wirklich gut rüber. Hier ist das nicht mehr so der Fall ... die Kompression hat oft
diesen Nachteil.
Technisch sieht dein Bild ausgereift aus. Über die Legung vom Fokus kann man diskutieren.
Aber wie es gekommen wäre ... steht in den Sternen geschrieben.
Kleine Makel will ich aber erwähnen: Unten hast du die Blüte unglücklich geschnitten.
In meiner Augen zu viel ... oder zu wenig.
Der heller Fleck rechts im Bild ... den wurde ich wegstempeln. Ohne gewissensbissen.

Ein Hochformat hätte hier vermutlich diese zwei Makel schon im Feld gelöst.
Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Erster Versuch
Hallo David,
herzliche willkommen hier.
Schön, dass Du Dich "getraut" hast.
Das Bild kann sich doch schon mal gut sehen lassen.
Die Perspektive gefällt mir gut. Der Fokus könnte evtl.
noch einen Ticken weiter vorn liegen.
der Anschnitt unten wurde ja schon angesprochen.
Hier schaut es besser aus, wenn das Motiv ganz auf dem Bild ist.
Der helle Fleck lenkt de Blick ein wenig ab. Bei Blümchen, die
nicht flüchten, einfach mal mit verschiedenen Kamerapositionen
experientieren. Oft lassen sich dann solche störenden Elemente
im HG aus dem Bild verdrängen.
Ein schönes Einstandsbild, das mich als Blümchenfan auf jeden Fall anspricht.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von Dir.
herzliche willkommen hier.
Schön, dass Du Dich "getraut" hast.
Das Bild kann sich doch schon mal gut sehen lassen.
Die Perspektive gefällt mir gut. Der Fokus könnte evtl.
noch einen Ticken weiter vorn liegen.
der Anschnitt unten wurde ja schon angesprochen.
Hier schaut es besser aus, wenn das Motiv ganz auf dem Bild ist.
Der helle Fleck lenkt de Blick ein wenig ab. Bei Blümchen, die
nicht flüchten, einfach mal mit verschiedenen Kamerapositionen
experientieren. Oft lassen sich dann solche störenden Elemente
im HG aus dem Bild verdrängen.
Ein schönes Einstandsbild, das mich als Blümchenfan auf jeden Fall anspricht.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von Dir.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Erster Versuch
Hallo, Frank,
du bist ja schon eine ganze Weile im Forum und hast ganz schön
lange pausiert
.
Jetzt ein Wiedereinstieg mit neuem Equippement - dann sage ich
mal: Welcome back
!
Diese Rose ist sehr hübsch anzusehen und du hast sie sehr gut
fotografiert. Im Detail kann ich mich Jean anschließen, das muss
ich nicht alles wiederholen. Noch eine Frage: Der HG ist sehr dunkel -
hast du geblitzt?
Noch eine Bitte: Fülle doch die Aufnahmedaten möglichst vollständig
aus, Angaben wie Blende, Beschnitt und Beleuchtung sind für eine
"ordentliche" Bildbesprechung sehr hilfreich.
Ich freue mich, dass du wieder Lust hast, hier mitzumachen und
wünsche dir viel Spaß hier
!
du bist ja schon eine ganze Weile im Forum und hast ganz schön
lange pausiert

Jetzt ein Wiedereinstieg mit neuem Equippement - dann sage ich
mal: Welcome back

Diese Rose ist sehr hübsch anzusehen und du hast sie sehr gut
fotografiert. Im Detail kann ich mich Jean anschließen, das muss
ich nicht alles wiederholen. Noch eine Frage: Der HG ist sehr dunkel -
hast du geblitzt?
Noch eine Bitte: Fülle doch die Aufnahmedaten möglichst vollständig
aus, Angaben wie Blende, Beschnitt und Beleuchtung sind für eine
"ordentliche" Bildbesprechung sehr hilfreich.
Ich freue mich, dass du wieder Lust hast, hier mitzumachen und
wünsche dir viel Spaß hier

Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Erster Versuch
Hallo Frank,
Willkommen zurück.
Kamera und Linse haben gut zusammengearbeitet.
Auch der Fokus sitzt für mich richtig.
Ich hätte noch versucht, die Blüte komplett ins Bildfeld
zu bringen.
Willkommen zurück.
Kamera und Linse haben gut zusammengearbeitet.

Auch der Fokus sitzt für mich richtig.
Ich hätte noch versucht, die Blüte komplett ins Bildfeld
zu bringen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- F.David
- Fotograf/in
- Beiträge: 39
- Registriert: 5. Apr 2011, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Frank
Erster Versuch
Hallo,
danke für Eure Anmerkungen.
In Zukunft werde ich hier im Forum aktiver sein, denn heute ist zu meiner Sony A7II das Sony FE 90/2.8 dazugekommen und ich habe mir
vorgenommen endlich vernünftig in die Makrofotografie einzusteigen.
Jetzt fehlt noch Stativ und ein vernünftiger Stativkopf, ich tue mich schwer damit mich für etwas bestimmtes zu entscheiden da ich nicht unnötig Geld verbrennen
will. Werde mal durchschauen was Ihr so benutzt und dann zu einer Entscheidung kommen
Für mich ist die Kamera absolutes Neuland und ich brauche ein wenig Übung um mit ihr zurecht zu kommen, ist ja doch eine ziemliche Umstellung von einer DSLR
zu einer Spiegellosen...und dann noch die Bedienung der Sony die ganz anders ist als die meiner Nikon.
danke für Eure Anmerkungen.
In Zukunft werde ich hier im Forum aktiver sein, denn heute ist zu meiner Sony A7II das Sony FE 90/2.8 dazugekommen und ich habe mir
vorgenommen endlich vernünftig in die Makrofotografie einzusteigen.
Jetzt fehlt noch Stativ und ein vernünftiger Stativkopf, ich tue mich schwer damit mich für etwas bestimmtes zu entscheiden da ich nicht unnötig Geld verbrennen
will. Werde mal durchschauen was Ihr so benutzt und dann zu einer Entscheidung kommen

Für mich ist die Kamera absolutes Neuland und ich brauche ein wenig Übung um mit ihr zurecht zu kommen, ist ja doch eine ziemliche Umstellung von einer DSLR
zu einer Spiegellosen...und dann noch die Bedienung der Sony die ganz anders ist als die meiner Nikon.
Zuletzt geändert von F.David am 24. Feb 2018, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Frank
Frank
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Erster Versuch
Hi Frank
Ich sehe gerade das du dich fast am gleichen Tag wie ich hier angemeldet hast.
Willkommen zurück, schön das du wieder aktiver werden willst.
Bezüglich Stativ und Kopf ist es schwer einen Rat zu geben, denn nicht jeder kommt
mit den gleichen Equipment klar. Ich musste mir auch drei Stative kaufen, bis ich endlich
das richtige hatte.
VG Harald
Ich sehe gerade das du dich fast am gleichen Tag wie ich hier angemeldet hast.
Willkommen zurück, schön das du wieder aktiver werden willst.
Bezüglich Stativ und Kopf ist es schwer einen Rat zu geben, denn nicht jeder kommt
mit den gleichen Equipment klar. Ich musste mir auch drei Stative kaufen, bis ich endlich
das richtige hatte.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Erster Versuch
Moin Frank,
da musste ich zuerst zweimal hingucken....... was machen denn die Eiskristalle auf der Rosenblüte? Dann
fiel mir ein, dass es ja auch Schnittblumen gibt
.
Meine Gedanken zu dem Foto:
- den ABM vielleicht etwas kleiner, dann wäre die Blüte im Ganzen, ohne Anschnitt, aufs Foto gekommen;
- bei der Form der Blüte könnte ich mir eher ein HF vorstellen;
- wie hast Du die Belichtungszeit eingestellt? Hast Du schon von ETTR gehört oder gelesen oder, vielleicht,
nutzt Du es ja schon. Das Foto empfinde ich als etwas dunkel und aufhellen würde die Blüte mehr zum Leuch-
ten bringen, aber auch Rauschen und TWA verstärken;
- der Weißabgleich erscheint mir etwas zu kalt.
So viel Kritik, oh je
. Aber ich hoffe, sie war konstruktiv und hilft Dir etwas.
Den Fokuspunkt hast Du gut gewählt, was bei diesen massiven Motiven nicht immer leicht ist. Auch die Idee,
die Blüte mit den kleinen Kristallen zu fotografieren finde ich gut. Der Konstrast zwischen warmen Farben und
kältevermittelndem Eis. Sehr schön.
da musste ich zuerst zweimal hingucken....... was machen denn die Eiskristalle auf der Rosenblüte? Dann
fiel mir ein, dass es ja auch Schnittblumen gibt

Meine Gedanken zu dem Foto:
- den ABM vielleicht etwas kleiner, dann wäre die Blüte im Ganzen, ohne Anschnitt, aufs Foto gekommen;
- bei der Form der Blüte könnte ich mir eher ein HF vorstellen;
- wie hast Du die Belichtungszeit eingestellt? Hast Du schon von ETTR gehört oder gelesen oder, vielleicht,
nutzt Du es ja schon. Das Foto empfinde ich als etwas dunkel und aufhellen würde die Blüte mehr zum Leuch-
ten bringen, aber auch Rauschen und TWA verstärken;
- der Weißabgleich erscheint mir etwas zu kalt.
So viel Kritik, oh je

Den Fokuspunkt hast Du gut gewählt, was bei diesen massiven Motiven nicht immer leicht ist. Auch die Idee,
die Blüte mit den kleinen Kristallen zu fotografieren finde ich gut. Der Konstrast zwischen warmen Farben und
kältevermittelndem Eis. Sehr schön.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Erster Versuch
Moin Frank,
herzlich willkommen sag ich dann mal.
Dein Einstandsbild gefällt mir recht gut. Farblich sehr schön, gut gesetzter Fokus und guter Blick für's Motiv.
An der BG kann man noch etwas feilen, das hört aber ja nie auf zum Glück.
Freue mich auf weitere Bilder von dir und ein gutes Händchen beim Stativkauf wünsche ich dir. Für meine Zwecke reicht mein rollei fotopro ct 5 a aus, bin damit sehr zufrieden.
lg
Wolfgang
herzlich willkommen sag ich dann mal.

Dein Einstandsbild gefällt mir recht gut. Farblich sehr schön, gut gesetzter Fokus und guter Blick für's Motiv.
An der BG kann man noch etwas feilen, das hört aber ja nie auf zum Glück.

Freue mich auf weitere Bilder von dir und ein gutes Händchen beim Stativkauf wünsche ich dir. Für meine Zwecke reicht mein rollei fotopro ct 5 a aus, bin damit sehr zufrieden.
lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse