Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9332
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon Erich » 6. Mär 2018, 17:21

Ave Otto,

erstmal herzlich willkommen von meiner Seite.
diese Art ist wahrhaftig schwer zu fotografieren, mehr als zwei zeigbare hab ich bis dato nicht fertiggebracht und du bringst hier gleich eine Serie von scharfen Bildern, alle Achtung. Nur die Farben erscheinen mir übersättigt. Freue mich auf weitere Bilder.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon HärLe » 6. Mär 2018, 18:10

Hallo Otto,
die wuseligen Flinkflieger hast Du messerscharf in Szene gesetzt. Hättest ruhig die Forumsgröße von maximal 1200 Pixel der längsten Kante ausnutzen können. Dann könnte ich Deine speziellen Bilder noch größer genießen :) .

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33754
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon Freddie » 6. Mär 2018, 20:43

Hallo Otto,

deine ersten Bilder zeigen ein tolles Motiv in atemberaubenden Posen.
Auf die Bilder kannst du stolz sein. Die div. Flügelhaltungen sehe ich mir sehr interessiert an.

Die Farben sind sehr kräftig, manche Stellen sind auch etwas überschärft (Bild 1+2).
Etwas dezenter könnte für mich die Bearbeitung sein.
Wichtig und interessant wäre jetzt noch der Beschnitt der Bilder.
Deine Angaben sind leider unvollständig.
Wenn kein Beschnitt vorliegen sollte, einfach die Null eintragen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38824
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon rincewind » 6. Mär 2018, 21:52

Hallo Otto,

Herzlich willkommen.
Ich finde toll wie gut Deine Überlegung mit dem 400er aufgegangen ist.
Sind herrliche Flugaufnahmen geworden. Die EBV ein wenig defensiver wäre gut.
Die Beschnittangabe wäre sicherlich interessant.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31597
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon Harald Esberger » 6. Mär 2018, 23:28

Hi Otto, oder Wolfgang?

Die Ergebnisse sind faszinierend, du hast sehr schöne Posen in der Luft

fotografieren können, was ziemlich schwierig ist.

Ich würde nur etwas weniger schärfen.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon ji-em » 7. Mär 2018, 10:11

Hallo Wolfotto ... ???

Das sind alles sehr schöne Bilder von diesen kleinen Flugkünstler.
Technisch eine tolle Leistung.
Farblich ... bisschen gewohnungsbedürftig in diese graue Zeit.

Was mich noch interessieren wurde, ist der angewendeter Beschnitt.
Der ist von grosse Bedeutung beim Kommentieren von ein Bild.

In diese kleine Version sehen die Bilder recht gut aus trotz extrem
hohe ISO-Werten !!! :shock:

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon makrolino » 7. Mär 2018, 12:19

Hallo Otto,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. :D

Du lässt es ja zum Einstieg gleich richtig krachen und zeigst hier eine
ganz wunderbare Taubenschwänzchen-Serie. :clapping: :DH: :DH:
Das war sicherlich ein großartiges Erlebnis, sie finden, beobachten
und fotografieren zu können.
Die Bilder gefallen mir sehr und sind auch von hoher Quali. :DH:
Was die EBV angeht, so bin ich bei meinen Vorschreibern - weniger
ist manchmal mehr. :)
Rein farblich ist das auch toll geworden - gerade an einem so grauen
Tag mit Schnee, wie heute, tut das gut. :dance3:

Bild 4 finde ich von der Flügelstellung besonders interessant.
Sieht aus wie ein Engel, der gerade landet. :)


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23972
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon Enrico » 7. Mär 2018, 19:54

Hallo Otto,

nur wenige können behaupten solche Aufnahmen vom Taubenschwänzchen
gemacht zu haben.
Das vorletzte ( die Frontale mit dem Flügelschlag) hat es mir besonders angetan !
Die Bilder wirken aber teils überschärft und sind ein wenig übersättigt.
Ansonsten grandios !
:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59268
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon piper » 7. Mär 2018, 20:47

Hallo Otto,

herzlich willkommen hier im Forum.
Du steigst ja mit einer schönen Serie hier ein.
Du hast den Falter sehr gut fotografiert.
Bei der EBV ist weniger oft mehr.
Besonders bei Sättigung und Schärfung lohnt sich
eine defensivere Bearbeitung.
Deshalb gefallen mir die letzten beiden am besten.
Da wirken die Farben am natürlichsten.
Auf jeden Fall bin ich schon gespannt auf weitere Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Taubenschwänzchen von Mallorca

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Mär 2018, 22:29

Hallo Otto,

da hast Du reichlich Ernte eingefahren.
Sind wundervolle Actionbilder dabei.

:DH:

Schärfungsränder kann ich teilweise auch erkennen,
die könnte man noch beseitigen.

Ich vermute stärkeren Beschnitt? Manchmal gefallen mir Bilder mit kleineren ANM sogar besser,
zumal dann auch die Fehler nicht per Auszugsvergrößerung mit vergrößert werden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“