Hallo zusammen,
heute bin ich mit dem Hund nochmals durch die Felder. Wie sich heraus stellte ein fataler Fehler, gesundheitlich betrachtet.
Ich wollte so gerne nach meinen Lieblingen den Bläulingen schauen, aber hatte damit kein Glück. Sie sind wohl geflogen aber haben sie unglücklich wenn überhaupt niedergelassen. Frustriert sitze ich also in der schwüle auf dem Weg und überlege welcher Teufel mich geritten hat durch die Felder zu gehen.
Da hängt sie, tief im Gras, also habe ich vorne etwas zurecht gebogen und mein Glück versucht.
Zufrieden bin ich nicht, aber seht selbst
meine erste EFT
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 428
- Registriert: 17. Jul 2016, 19:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
meine erste EFT
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE 6000
Objektiv: Canon Makro Lens 100mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung:Mittagssonne/teilweise bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):HF
Stativ: Einbein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC00793-eft-kopie.jpg (496.65 KiB) 503 mal betrachtet
- Kamera: ILCE 6000
Viele Grüsse Karin
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
meine erste EFT
Hallo Karin
Da ist Dir ja schon mal ein schönes,natürliches Bild
mit passenden Farben und einer sehr guten Schärfe gelungen.
Um die Flügelenden noch mit in die ST zu bekommen,
hätte ein ganz leichter Schwenk mit der Kamera nach links Abhilfe geschafft,
mit einem Einbeinstativ wohl nicht ganz so einfach,ein Dreibein wäre
von Vorteil gewesen.
Leider liegen die Hinterleibssegmente nicht mehr in der ST,
aber da gibt es Möglichkeiten,die dem Tier absolut nicht schaden..
Da ist Dir ja schon mal ein schönes,natürliches Bild
mit passenden Farben und einer sehr guten Schärfe gelungen.
Um die Flügelenden noch mit in die ST zu bekommen,
hätte ein ganz leichter Schwenk mit der Kamera nach links Abhilfe geschafft,
mit einem Einbeinstativ wohl nicht ganz so einfach,ein Dreibein wäre
von Vorteil gewesen.
Leider liegen die Hinterleibssegmente nicht mehr in der ST,
aber da gibt es Möglichkeiten,die dem Tier absolut nicht schaden..

Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
meine erste EFT
Hallo Karin,
Hoffe, du erholst dich von dein Feld-Tripp ... ?
Fast freihand ... da kann man schon einige kleine Makel in Kauf nehmen,
wenn die Hauptsache gut abgebildet ist. Und so ist das hier der Fall.
Nicht perfekt, aber für eine Freihandaufnahme, doch ein recht gutes
Natur-Bild. Der Einbezug vom Umfeld gefällt mir sehr gut.
Gruss,
Jean
Hoffe, du erholst dich von dein Feld-Tripp ... ?
Fast freihand ... da kann man schon einige kleine Makel in Kauf nehmen,
wenn die Hauptsache gut abgebildet ist. Und so ist das hier der Fall.
Nicht perfekt, aber für eine Freihandaufnahme, doch ein recht gutes
Natur-Bild. Der Einbezug vom Umfeld gefällt mir sehr gut.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
meine erste EFT
Moin Karin,
OK, die Wiese ist recht wild, aber was willst Du da machen? Um die Eintagsfliege herum alles abmähen
?
Vielleicht ist auch die Ausrichtung nicht ganz perfekt, aber die Farben und der SV sehen wunderbar aus. Man kann sehr schön die feine Aderung der Flügel erkennen und auch das Auge ist scharf.
Mit dem, was Du aufgenommen hast, kannst Du eigentlich sehr zufrieden sein.
OK, die Wiese ist recht wild, aber was willst Du da machen? Um die Eintagsfliege herum alles abmähen

Vielleicht ist auch die Ausrichtung nicht ganz perfekt, aber die Farben und der SV sehen wunderbar aus. Man kann sehr schön die feine Aderung der Flügel erkennen und auch das Auge ist scharf.
Mit dem, was Du aufgenommen hast, kannst Du eigentlich sehr zufrieden sein.
Zuletzt geändert von plantsman am 21. Mai 2018, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
meine erste EFT
Hallo Karin,
Ich hoffe Du hast es gut überstanden. Das Bild das Du mitgebracht hast ist ein schönes Naturbild.
Ich wäre froh wenn mrine erste ETF so ausgesehen hätte. Allein schon durch den Farbkontrast wirkt
die Fliege in diesrm Grasjungel.
Wenn Du mal gezielt auf ETF Jagd gehst nimm ruhig das Dreibein mit. Die Fliegen sind meist sehr geduldig.
LG Silvio
Ich hoffe Du hast es gut überstanden. Das Bild das Du mitgebracht hast ist ein schönes Naturbild.
Ich wäre froh wenn mrine erste ETF so ausgesehen hätte. Allein schon durch den Farbkontrast wirkt
die Fliege in diesrm Grasjungel.
Wenn Du mal gezielt auf ETF Jagd gehst nimm ruhig das Dreibein mit. Die Fliegen sind meist sehr geduldig.
LG Silvio
- max60
- Fotograf/in
- Beiträge: 289
- Registriert: 18. Jan 2017, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Andreas
meine erste EFT
Hallo Karin,
was bedeutet EFT?
Sehr schönes Eintagsfliegenfoto in natürlichem Umfeld und nicht wie so häufig schärfetiefenebenengerecht umgesetzt und freigestellt!
Finde ich sehr gut gelungen.
Gruß
Andreas
was bedeutet EFT?
Sehr schönes Eintagsfliegenfoto in natürlichem Umfeld und nicht wie so häufig schärfetiefenebenengerecht umgesetzt und freigestellt!
Finde ich sehr gut gelungen.
Gruß
Andreas
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31551
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
meine erste EFT
Hi Karin
Ich wünsche dir gute Besserung, und hoffe das du bald wieder unbeschwert
durch die Felder ziehen kannst.
Dein Bild schaut doch sehr gut aus, die kleinen Mängel kann man gut verschmerzen.
VG Harald
Ich wünsche dir gute Besserung, und hoffe das du bald wieder unbeschwert
durch die Felder ziehen kannst.
Dein Bild schaut doch sehr gut aus, die kleinen Mängel kann man gut verschmerzen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
meine erste EFT
Hallo Karin,
Die ETF hast Du in sehr guter Schärfe toll fotografiert. Aus den Daten geht hervor,
dass Du mit Blende 8 operiert hast, da gibt es jeweils recht unruhige HG, was mich etwas stört.
Ich hätte wahrscheinlich in dieser Situation die Blende deutlich geöffnet,
dafür von der schönen ETF einen kleinen Stack gemacht, dann hättest Du einen schöneren HG/ Umgebung
und zugleich könntest Du die Hinterleibsfäden auch noch in der Schärfenebene unterbringen.
Die ETF hast Du in sehr guter Schärfe toll fotografiert. Aus den Daten geht hervor,
dass Du mit Blende 8 operiert hast, da gibt es jeweils recht unruhige HG, was mich etwas stört.
Ich hätte wahrscheinlich in dieser Situation die Blende deutlich geöffnet,
dafür von der schönen ETF einen kleinen Stack gemacht, dann hättest Du einen schöneren HG/ Umgebung
und zugleich könntest Du die Hinterleibsfäden auch noch in der Schärfenebene unterbringen.
LG, Christian
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
meine erste EFT
Hallo Karin...
zuerst mal gute Besserung... aber eben man muss mit dem Hund raus... da kann man doch mal schnell noch die Kamera mitnehmen.
Und ja es hat sich gelohnt... sehr sogar...
Ich habe sie bisjetzt nur fliegen gesehen... dir ist ein tolles Naturbild gelungen... gefällt mir sehr gut!
LG Karin
zuerst mal gute Besserung... aber eben man muss mit dem Hund raus... da kann man doch mal schnell noch die Kamera mitnehmen.

Und ja es hat sich gelohnt... sehr sogar...

Ich habe sie bisjetzt nur fliegen gesehen... dir ist ein tolles Naturbild gelungen... gefällt mir sehr gut!

LG Karin
Never give up... 

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
meine erste EFT
Hallo, Karin,
ich wünsche dir gute Besserung!!
Mit dem Bild kannst du doch sehr zufrieden sein! Alles Wesentliche der
Eintagsfliege ist in der Schärfeebene, das sieht gut aus. Das Umfeld
wirkt auf mich sehr natürlich und trotz der vielen Halme noch harmonisch.
Ein gut gelungenes Naturbild, über das du dich freuen kannst!
ich wünsche dir gute Besserung!!
Mit dem Bild kannst du doch sehr zufrieden sein! Alles Wesentliche der
Eintagsfliege ist in der Schärfeebene, das sieht gut aus. Das Umfeld
wirkt auf mich sehr natürlich und trotz der vielen Halme noch harmonisch.
Ein gut gelungenes Naturbild, über das du dich freuen kannst!
Liebe Grüße Gabi