Daydream

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Robert Severitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 705
Registriert: 1. Okt 2007, 13:59
alle Bilder
Vorname: Robert

Daydream

Beitragvon Robert Severitt » 9. Feb 2008, 16:14

Hallo,

leider fiel mir kein anderer Titel für deses Foto ein. :oops:

Es ist etwas mittig geraten, war aber nicht anders umzusetzen ohne den Gesamteindruck zu "zerstören".

Was meint ihr dazu?

Gruß,
Robert
Dateianhänge
Kamera: 400D
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/125 Sek.
Blende: F/2,8
ISO: 100
Beleuchtung: Halbschatten
Bildausschnitt ca.: 80%
Stativ: Handrücken
IMG_6443.jpg (195.99 KiB) 1031 mal betrachtet
IMG_6443.jpg
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 9. Feb 2008, 16:44

Hallo Robert,

mir gefällt das Foto ausgezeichnet.

Der Titel passt finde ich, es hat etwas verträumtes irreales.

Die beiden großen Flares bilden eine Diagonale mit dem Tropfen was mir gut gefällt.

Den kleinen Lichtstern am Tropfen finde ich schön.

Für mich rundrum gelungen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 9. Feb 2008, 16:44

Hallo Robert,

das Bild gefällt mir ausgezeichnet,
die kreisrunden Lens-flares sind wundervoll.
Dass der Tropfen etwas mittig ist, stört mich hier nicht,
denn der Gesamteindruck mit den unregelmäßig angeordneten Lens-flares
ist sehr ansprechend.
Eine schöne Lichtstimmung hast Du herüber gebracht.
Stas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 20. Mai 2006, 19:42
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Stas » 9. Feb 2008, 20:30

Hallo Robeert,

das Licht in dem Bild iat sehr schön. Die Kreisrunden Flares passen sehr gut ins Bild und verleihen ihm eine besondere Stimmung.
Der Tropfen ist wirklich etwas mittig eventuell könnte man das Bild noch rechts und oben oder unten etwas beschneiden.
Insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut!

LG,
Stanislav
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 9. Feb 2008, 20:36

Hallo Robert,

eine tolle Stimmung vermittelt dein Bild.

Die Lensflares sind durch die Offenblende schön rund, gut verteilt und unterschiedlich groß.

Der Tropfen ist mir auch etwas mittig.

Ich finde das Bild trotzdem sehr gelungen.
Gruß Jörn
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 9. Feb 2008, 21:56

Hallo Robert,

das Foto hat eine tolle Stimmung, da stört es mich kaum dass der Tropfen mittig ist..
LG Achim
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Feb 2008, 22:32

Hallo, Robert,

das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, es hat eine ganz tolle Stimmung.
Der mittige Aufbau stört mich hier nicht.
Dein Bildtitel passt ganz ausgezeichnet.
Einzig der vordere große Lensflare ist mir etwas zu groß und
dominant, wenn der kleiner oder gar nicht da wäre, würde mir
das Bild noch besser gefallen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Wolfgang D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 6. Mai 2007, 17:43
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang D » 10. Feb 2008, 09:57

Hallo Robert,

für mich ein durch und durch gelungenes Bild, vor allem das weiche Licht und die Farben haben es mir angetan. Das der Tropfen zu mittig sein soll, stört mich in diesem Fall überhaupt nicht.

viele Grüße
Wolfgang
Schtümpel
alle Bilder

Beitragvon Schtümpel » 10. Feb 2008, 11:51

Hallo Robert,

diese pastellartigen Farben sind der Hammer, und der Bildaufbau, für mich jedenfalls, genau richtig !

Gruß Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“