Sommer-Blues

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Sommer-Blues

Beitragvon Kurt s. » 21. Aug 2018, 10:05

Hallo zusammen,

hat uns der Klimawandel schon so gebeutelt das wie uns in diesem Sommer vorkommen wie in einer Steppenlandschaft zu leben ?
im Garten blüht nur noch wenig .. vor Tagen war ich in meinem Naturschutzgebiet .. die Klebsandgrube.. dort blüht auch nichts mehr..
außer diese gezeigte kleine Pflanze hier .. sie ist nur wenige Zentimeter groß .. ich kenne ihren Namen nicht .. sie blüht im hellen Licht des weißen Sandes ..überall
unglaublich ....sämtliche kleinen Teiche liegen trocken da .. der Boden aufgerissen
es ist als ob ein neues Zeitalter angebrochen ist ..

nicht wirklich gut für uns Menschen und alles was da kreucht und fleucht ..
und man bekommt unvermittelt .. den Sommer Blues .. und das ist leider nur der Anfang ..

LG. Kurt


Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: 1/5000
Blende: 3,5
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 4/5 %
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2018
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Klebsandgrube
Artenname: ??
kNB
sonstiges:
IMG_5664-Bearbeitet---Kopie.jpg (418.91 KiB) 416 mal betrachtet
IMG_5664-Bearbeitet---Kopie.jpg


Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: 1/5000
Blende: 3,5
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):unter 1 %
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 16.08.2018
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Klebsandgrube
Artenname: ??
kNB
sonstiges:
IMG_5667-Bearbeitet---Kopie.jpg (265.64 KiB) 416 mal betrachtet
IMG_5667-Bearbeitet---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sommer-Blues

Beitragvon Harmonie » 21. Aug 2018, 10:46

Hallo Kurt,

so schön sich so ein tristes Umfeld als HG eignet - mach brauch nix schneiden oder herunterdrücken -
so traurig ist das Ganze.
Deine Blume steht für mich wie ein kleiner Kämpfer im Bild.
nach dem Mott: "Ich lass mich nicht unterkriegen".
Bild 1 wirkt sshr schön plastisch, dürfte unten aber ein kl. wenig mehr haben.
Den rosa Farbkleke finde ich witzig und er peppt das triste Umfeld auf.
Wenn es ein Blatt war, hätte ich es wohl etwas nach rechts gelegt, damit der Stiel der Blüte nicht angeschnitten wird.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23900
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Sommer-Blues

Beitragvon Enrico » 21. Aug 2018, 11:47

Hallo Kurt,

irgendwer, ob Tier oder Pflanze

kommt doch mit dem Klima zurecht und lässt sich nicht unterkriegen.

Diesen Eindruck gewinne ich, beim Betrachten deines Blümchens.

Das 2. Bild gefällt mir deutlich besser.

Der kleinere ABM zeigt mehr vom tristen Umfeld, das Bild hat so noch mehr Wirkung.

Ein gutes Foto !

:ok:
LG Enrico
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Sommer-Blues

Beitragvon ji-em » 21. Aug 2018, 13:46

Hallo Kurt,
Ja, ... lähmender Blues ... auch hier im Forum !
Frisches Wasser wäre höchstnotwendig, aber der „Boden“ ist dermassen hart ausgetrocknet, dass das wohltuende Nass nur abgewiesen wird ... Schrecklich !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Sommer-Blues

Beitragvon Kurt s. » 21. Aug 2018, 14:30

Hallo Jean,

natürlich ist das entäuschend, wenn Vorschläge mit dem Versuch etwas neues mal auszuprobieren abgewiesen werden,
aber darmit muss man dann auch klar kommen, das letzte Wort hat auch immer der Betreiber dieses doch sehr schönen Forums und das müssen wir akzeptieren,
er macht sich (da bin ich mir ganz sicher ) wie auch die Crew schon Gedanken ob dies oder jenes der bessere Weg währe.
Kommt dann aber noch eine dicke Portion Arbeit hinzu ??? ganz ehrlich ....ich möchte das nicht machen.. mein Respekt ..
leider sind wir Menschen eher dazu geneigt bestehende Formen nicht mehr in Frage zu stellen..
und das müssen wir halt so auch akzeptieren..

danke an dich und natürlich an alle die sich mit dem "Sommer - Blues" beschäftigt haben oder noch beschäftigen werden.. :admin:

viel wichtiger ist .. was geht da draußen ab.. mit der Natur und mit uns Menschen...

wenn wir was aufrütteln können.. dann ist es zu zeigen gerade mit unseren Bilder ..und das bitte nicht nur mit der Schönheit der Natur ..
aber wem sag ich dass .. ihr alle da draußen wisst es doch ..

Liebe Grüße
Kurt


ji-em hat geschrieben:Hallo Kurt,
Ja, ... lähmender Blues ... auch hier im Forum !
Frisches Wasser wäre höchstnotwendig, aber der „Boden“ ist dermassen hart ausgetrocknet, dass das wohltuende Nass nur abgewiesen wird ... Schrecklich !
Lieber Gruss,
Jean
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Sommer-Blues

Beitragvon g.j. » 21. Aug 2018, 16:38

hallo kurt,
ja - fauna und flora leiden sehr unter dieser trockenheit :( aber dieses kleine, zauberhafte Blümchen lässt sich sichtlich nicht unterkriegen :) :)
2 sehr passende aufnahmen zum aktuellen anlass, technisch gibt es daran nicht auszusetzten….stimmt halt nur ein wenig traurig! weiß nicht wie
es bei euch ist - bei uns (Niederösterreich), wird es ab samstag ziemlich kühl und regnerisch, dachte nicht das ich mich einmal über so eine
vorhersage freuen würde :yes4:
lg, gerti
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Sommer-Blues

Beitragvon harai » 21. Aug 2018, 17:26

Hallo Kurt,

ja, es ist schon beängstigend, und weiterhin ist kein Regen in Sicht. Aber wie Du selbst an Deinem Bild siehst, gibt es immer
noch Pflanzen, die diese extremen Bedingungen aushalten. Dein Bild vermittelt die triste Stimmung des Umfeldes und eine
Blüte die sich dem widersetzt. BG und technische Umsetzung... das sieht alles gut aus. Die beiden Varianten sind für mich
Ansichtssache.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sommer-Blues

Beitragvon HärLe » 21. Aug 2018, 19:34

Hallo Kurt,
so wenig eine Schwalbe schon einen Frühling macht, so wenig macht ein heißer trockener Sommer eine Klimakatastrophe. Aber solche Ereignisse zeigen mögliche Zukunftsszenarien. Dein Foto ist dazu angetan, den Lebenswillen zu symbolisieren. Die Botschaft des Bildes ist nicht: "Ihr könnt machen was ihr wollt - mich kriegt ihr nicht klein", sondern: "Seid gnädig mit mir - übertreibt's nicht".

Gruß Herbert
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sommer-Blues

Beitragvon plantsman » 21. Aug 2018, 19:48

Moin Kurt,

mit einem Namen kann ich hier nicht dienen. Da kann man nur DYC sagen........ das ist der Ausdruck von Botanikern für D(amned) Y(ellow) C(ompositae), oder einfach "verdammter gelber Korbblüter". Die sehen halt alle irgendwie gleich aus. Ohne Blätter und Samen kann man da nix machen.

Die beiden Stellen links, die im SV mit drin sind, hätte ich wohl noch weich gezeichnet und vor Ort eventuell den roten Fleck hinter der Blume entfernt. Er passt für mich nicht so ganz in das farbliche Gesamtkonzept, das ich ziemlich spannend finde. Weiß und Gelb lassen sich sonst meist schwer kombinieren.

Toll ist die Biegung des Schaftes und auch, dass Dir trotz der Sonne hier nichts ausgebrannt ist.

Gestalterisch ein sehr schöner Bildaufbau, der auch noch eine kleine Geschichte erzählt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Sommer-Blues

Beitragvon gelikrause » 21. Aug 2018, 20:37

Hallo Kurt, dein Blümchen kämpft sich tapfer durch die Trockenheit, wie lang sie wohl noch durchhält? Schön, wie sie noch ihre
Blüte hoch hält. Das helle Umfeld gefällt mir hier gut, auch wenn es wohl durch den Regenmangel zustande gekommen ist.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Portal Makrofotografie“