Hallo zusammen,
im Verborgenen blühen sie noch, die Blümchen. Hier das Behaarte Knopfkraut in seinem Pastellumfeld aus Himbeer- und Pfefferminz-Tönen.
Gruß Herbert
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
Objektiv: Tamron 3,5/180mm Makro mit Fotga-Adapter Caonon->FE
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Spätnachmittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
Stativ: Berlebach; Kopf: Novoflex
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): keine
---------
Aufnahmedatum: 18.11.2018 17:07
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Behaartes Knopfkraut / Galinsoga ciliata
NB
sonstiges: - 20181118-170705-B10H7.jpg (312.81 KiB) 348 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7 (Sony Alpha 7)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Hallo Herbert,
für mich hat dieses Bild durchaus Galeriepotenzial.
Du hast mit knappem Fokus gearbeitet, diesen aber exakt platziert.
Die Positionierung der scharfen Blüte, finde ich stimmig.
Farblich gefällt mir das Bild.
Du hast nicht beschnitten.
In meinen Augen ist hier technisch und gestalterisch alles im grünen Bereich !

für mich hat dieses Bild durchaus Galeriepotenzial.
Du hast mit knappem Fokus gearbeitet, diesen aber exakt platziert.
Die Positionierung der scharfen Blüte, finde ich stimmig.
Farblich gefällt mir das Bild.
Du hast nicht beschnitten.
In meinen Augen ist hier technisch und gestalterisch alles im grünen Bereich !

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Hallo Herbert,
ich kann den Text von Enrico komplett übernehmen.
Ergänzen möchte ich nur, dass mich auch ein größerer ABM interessiert hätte.
Der HG zeigt übrigens recht deutliche TWA.
ich kann den Text von Enrico komplett übernehmen.
Ergänzen möchte ich nur, dass mich auch ein größerer ABM interessiert hätte.
Der HG zeigt übrigens recht deutliche TWA.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7451
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Hallo Herbert,
sieht ja fast schon ein wenig verloren aus, die drei kleinen Musketiere da
hast ihnen viel Platz gelassen.. aber man kann das auch mal so herum machen ..
so konzentriert man sich dann auf das wesentliche.. und das halt die vordere Blüte..
exakt getroffen..
lg. Kurt
sieht ja fast schon ein wenig verloren aus, die drei kleinen Musketiere da

hast ihnen viel Platz gelassen.. aber man kann das auch mal so herum machen ..
so konzentriert man sich dann auf das wesentliche.. und das halt die vordere Blüte..
exakt getroffen..

lg. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
HOi Herbert,
Gewagt, gewonnen !
Ja ... wer sich bemüht, der findet noch Blüten ... meistens kleine ...
Aber Makro ... erlaubt es, ihre Schönheit trotzdem fest zu halten.
Gefällt mir sehr.
Gruss
Jean
Gewagt, gewonnen !

Ja ... wer sich bemüht, der findet noch Blüten ... meistens kleine ...
Aber Makro ... erlaubt es, ihre Schönheit trotzdem fest zu halten.
Gefällt mir sehr.
Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Hallo zusammen,
wenn sich die Zungenblüten nicht überlappt hätten, hätt' ich's in die Galerie geladen.
Sieht die noch jemand? Ich seh' auf meinem Monitor keine.
Gruß Herbert
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Galeriepotenzial
wenn sich die Zungenblüten nicht überlappt hätten, hätt' ich's in die Galerie geladen.
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags deutliche TWA
Sieht die noch jemand? Ich seh' auf meinem Monitor keine.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Hallo, Herbert,
ich sehe an meinem Monitor keine TWAs, habe jetzt genauer
hingeschaut, aber keine gefunden.
Ein klasse Bild mit diesen kleinen Blütchen, die du prima im
Bild platziert hast. Die Details auf der scharfen Blüte sind
sehr sehenswert und die Umgebungsfarben finde ich sehr
schön und passend.
ich sehe an meinem Monitor keine TWAs, habe jetzt genauer
hingeschaut, aber keine gefunden.
Ein klasse Bild mit diesen kleinen Blütchen, die du prima im
Bild platziert hast. Die Details auf der scharfen Blüte sind
sehr sehenswert und die Umgebungsfarben finde ich sehr
schön und passend.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Hallo Herbert,
imA ein sehr erfreuliches Bild. Gut gestaltet und sauber gearbeitet.
LG Silvio
imA ein sehr erfreuliches Bild. Gut gestaltet und sauber gearbeitet.
LG Silvio
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3636
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Moin Herbert,
reizvolle Blüten, die du gut abgelichtet hast. Allerdings kommen sie mir so doch etwas verloren in dem ansonsten eher spannungsarmen Umfeld vor. Ich plädiere hier doch für einen deutlich größeren ABM.
Ist aber ein durchaus ansprechendes Bild geworden.
lg
Wolfgang
reizvolle Blüten, die du gut abgelichtet hast. Allerdings kommen sie mir so doch etwas verloren in dem ansonsten eher spannungsarmen Umfeld vor. Ich plädiere hier doch für einen deutlich größeren ABM.
Ist aber ein durchaus ansprechendes Bild geworden.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Himbeer, Pfefferminz und Knöpfchen
Hallo Herbert,
für mich hat das Bild Witz.
Gefällt mir gut.
Auf meinem LAP-Monitor sehe ich Tonwertabrisse,
auf meinem externen Monitor, der den SRGB-Raum zu
100% andeckt keine.
Tonwertabrisse werden also auch durch "schlechte" Monitore erzeugt.
für mich hat das Bild Witz.
Gefällt mir gut.
Auf meinem LAP-Monitor sehe ich Tonwertabrisse,
auf meinem externen Monitor, der den SRGB-Raum zu
100% andeckt keine.
Tonwertabrisse werden also auch durch "schlechte" Monitore erzeugt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.