Huflattich

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Huflattich

Beitragvon Hans.h » 7. Mär 2019, 12:03

Hallo Katharina,

Im Laufe der Zeit, entwickelt sich von selbst der typische Stil eines jeden Fotografen.
Hier hast Du die Tonwerte sehr fein bearbeitet und dem Bild eine besonders weiche Note verliehen.
Auch die zurückhaltende Farbsättigung passt sehr gut dazu.
Ich empfinde dieses Bild, als eines Deiner schönsten...( Ich sehe keine TWAs.)

Hans. :)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Huflattich

Beitragvon Harmonie » 7. Mär 2019, 13:21

Hallo Ina,

ein Bild.....übersät mit TWA......tztztztz........ :lol:
Scherz beiseite: Ich sehe keine......
Dafür sehe ich ein wunderschön zarte rüberkommendes Bild,
dieser Frühblüher.
Die Ausrichtung war sehr gut - bei der Blende -!!!
Schön verlaufendes Umfeld.
In einem Punkt bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Das ist der rechte Bereich unten, den nicht so stark vernebelt ist,
wie der linke Bereich.
Ich schreibe das deshalb, weil meine Augen mich immer auch wieder
zu der rechten unteren Stelle hinziehen.
Wenn du allerdings unten noch einen kl. Streifen wegnimmst, das wirkt
die rechte Seite für mich nicht mehr so anziehend.
Da gehste nun mal ganz tief in den Untergrund und dann ist es noch zuviel??? :wink:
Neeee........das kann man so machen, wie du es gemacht hast.
Ist ja auch nur meine Meinung.
Dieses entsättigte Grün im Bild, macht das Bild sehr zart.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Huflattich

Beitragvon harai » 7. Mär 2019, 16:49

Hallo Katharina,

ich kenne auch eine Stelle mit diesen Blümchen, aber da ist das Umfeld nicht so schön; eben Erde. Gerade das weiche Umfeld
gefällt mir sehr gut. Das der rechte Bereich nicht so vernebelt ist liegt warscheinlich daran, dass die Gräser mehr im HG stehen.
Ich habe damit keine Problem.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6933
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Huflattich

Beitragvon Kurt s. » 7. Mär 2019, 19:05

Hallo Katharina,

also mir gefällt das Bild außerordentlich gut...
keine aufdringlichen Farben.. sehr gut platzierte Schärfe
und die Grasstrukturen finde ich keines weg als Ablenkung
ein richtig schönes Bild .. toll gemacht :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Huflattich

Beitragvon piper » 7. Mär 2019, 19:21

Hallo Katharina,

auf mich wirkt es überhaupt nicht düster.
Ich finde das Licht auf den Blüten sogar sehr schön.
TWAs finde ich keine.
Mir gefällt es mit den reduzierten Farben sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Huflattich

Beitragvon frank66 » 7. Mär 2019, 19:22

Hallo Katharina,

wow, sehr schön. Für mich hast du hier alles richtig gemacht,
wunderbar aufgelöster VG, klasse Motiv, schöne Farbharmonie
und gute Schärfe. Das hätte auch an anderer Stelle gut hingepasst!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Huflattich

Beitragvon Freddie » 8. Mär 2019, 17:25

Hallo Katharina,

das Bild hast du wirklich klasse aufgenommen.
Ich wünschte mir jetzt nur noch, dass man das Blüteninnere sehen könnte.
Für mich ist gerade das immer das schönste am Huflattich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Huflattich

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Mär 2019, 20:28

Hallo Ina,

sehr stimmungsvolles ruhiges und
ästhetisches Bild. Ich sehe keine Tonwertabrisse.
Die Stellen, wo das Gras etwas präsenter wird, finde ich
sehr gut, zuviel Weichheit in einem Bild hat dann andere
Nachteile.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Huflattich

Beitragvon schaubinio » 8. Mär 2019, 20:50

Hallo Ina, ein Bild das mir bestens gefällt :good:
Da passt alles was zu einem perfekten Bild gehört :DH:

Große Klasse :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37156
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Huflattich

Beitragvon rincewind » 8. Mär 2019, 22:37

Hallo Katharina,

Schade das die Blüten dich nicht "angeschaut" haben .
Ansonsten ist das Bild einfach nur gut geworden.
Eine ausgezeichnete Arbeit.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“