rolling shutter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8267
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

rolling shutter

Beitragvon frank.m » 21. Jun 2019, 13:25

Hallo,
als ich gerade mal die geräuschlose Auslösung der Kamera erstmals testen wollte kam ein
Taubenschwänzchen vorbei. Da war ich riesig erfreut, es war das erste was ich dieses Jahr entdeckte.
Das Taubenschwänzschen hat sich übr die geräuschlose Auslösung gefreut und etliche Fotos zugelassen.
Danach habe ich noch Fotos von der Langhornbiene in Action auf genommen und war anschliesend bei der Betrachtung erschrocken.
Deshalb zeige ich das Bild sozusagen als Anschaungsbeispiel im Portal.
Falls es dort nicht hin passt lösche ich es auch wieder.
Bei Bilder mit elektronichen 1. Vorhang (Standardeinstellung) hatte ich nie deutlich sichtbare Bildfehler.
Wer hat damit Erfahrung?

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm+ Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20/20
Stativ: ----
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Taubenschwänzchen
NB
sonstiges:
DSC03775.b.kl.jpg (493.31 KiB) 349 mal betrachtet
DSC03775.b.kl.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 21. Jun 2019, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27121
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

rolling shutter

Beitragvon Harmonie » 21. Jun 2019, 13:31

Hallo Frank,

die Aufnahme ist dir suuuuper gelungen.
So eine wünschte ich mir.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

rolling shutter

Beitragvon Corela » 21. Jun 2019, 14:21

Hallo Frank,

auch ich finde die Aufnahme super gelungen :lol:
Ich muss mich beim geräuschlosen Auslösen immer erst umstellen,
anscheinen fotografiere ich nach Gehör :peinlich:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39587
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

rolling shutter

Beitragvon rincewind » 21. Jun 2019, 19:27

Hallo Frank,

Zunächst einmal hast Dudas Taubenschwänzchen serh gut erwischt.
Ich schalte bei sich bewegenden Motiven immer auf den mechanischen Verschluss um.
Ob wohl manchmal ist der rolling shutter Effekt auch ganz attraktiv.
So heftig wie bei Dir hab ich ihn allerdings noch nicht gesehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

rolling shutter

Beitragvon Otto G. » 22. Jun 2019, 01:48

Hallo Frank

Klasse erwischt,zu blöd mit dem Rolling shsutter.
Hab ich zum Glück noch nie gehabt mit der MarkII.
Da nehme ich immer den elektr. Verschluß.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

rolling shutter

Beitragvon Freddie » 22. Jun 2019, 07:19

Hallo Frank,

ehrlich gesagt, musste ich hier erst nach den deutlich sichtbaren Fehlern suchen. :?:
Dann fand ich die "Geisterbilder" der Flügel und erkannte dasselbe Problem, wie ich es auch habe.
Mir ist das kürzlich bei einer fliegenden Holzbiene ähnlich passiert.
Abhilfe schafft nur, wenn du bei beweglichen Motiven auf den mechan. Verschluss umschaltest.
Dieser Hinweis müsste eigentlich in deiner Bedienungsanleitung enthalten sein.

PS: Unabhängig von den Fehlern des Effekts hast du den Schwärmer super erwischt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

rolling shutter

Beitragvon Hans.h » 22. Jun 2019, 09:38

Hallo Frank,

Wow, ein tolles Flugbild.
Sehr gute ST. und beste Detailauflösung.
110 von 100 Punkten... :wink:
Gefällt mir ausgezeichnet!

Hans. :)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60038
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

rolling shutter

Beitragvon piper » 22. Jun 2019, 15:10

Hallo Frank,

ich musste auch erst einmal nach dem Fehler suchen.
So sehr fällt es gar nicht auf.
Tipps hast Du ja schon bekommen und
so erfreue ich mich einfach an dem schönen Motiv und deinem Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

rolling shutter

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jun 2019, 16:16

Hallo Frank,

solange der Global Shutter nicht in die
Kameras implementiert wird und die
Sensoren zeilenförmig ausgelesen werden,
ist dieser Effekt nicht zu beseitigen, allenfalls
zu minimieren.

Ansonsten finde ich Deine Aufnahme gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8267
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

rolling shutter

Beitragvon frank.m » 24. Jun 2019, 07:38

Danke für eure Kommentare. Eure große Toleranz verblüfft mich. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Es hat sich das Taubenschwänzchen noch mal gezeigt, da konnte ich jede Menge Bilder
mit der elektronischen 1. Verschluss aufnehmen. Diese Bilder sind top geworden. Lautloses aufnehmen hat eben nur
für andere Bilder große Vorteile.
Ich werde die neue Kamera schon noch verstehen...
Der Unterschied ist riesig, mit ISO 5000 Bilder die auch ohne entrauschen noch top sind macht Freude,
focussieren mit AF ist grandios, ohne AF aber viel schwerer als bei der alten Kamera. Es ist eben nicht alles besser....

LG Frank

Zurück zu „Portal Makrofotografie“