Hallo zusammen,
vielen Dank für die Kommentare zu meinem Widderchen, hier kommt eine Widderchen-Raupe. Ob es die gleiche Art ist weiß ich nicht, da ich weder das Widderchen, noch die Raupe sicher bestimmen konnte. Ich schwanke hier zwischen Sumpfhornklee-Widderchen und Sechsfleck-Widderchen. Hoffentlich blamiere ich mich nicht wieder mit meinem Bestimmungsversuch, aber ich hänge mich mal so weit aus dem Fenster.
Gestern Abend wollte ich nochmal los, eigentlich zum Rhein. Unterwegs komme ich nicht nur an landwirtschaftlich genutzten Feldern vorbei, sondern auch an einer kleinen Wiese die lange in Ruhe gelassen wird. Also kurz vom Rad gestiegen und einen Blick riskiert. Erst fand ich ein paar Kleinlibellen und Käfer, dann noch zwei Raupen; und diese beschäftigte mich eine Weile. Wegen des schlechten Wetters, kühl und dunkel, aber dafür auch kaum Wind, waren die meisten Insekten ziemlich inaktiv, und diese Raupe bewegte sich gar nicht. Da passt wohl auch nicht mehr viel rein.
Ich habe noch ein Habitat-Bild beigefügt, auf dem so ziemlich die komplette Wiese zu sehen ist. Klein aber fein.
Viele Grüße,
Sven
spätes Glück am Straßenrand
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
spätes Glück am Straßenrand
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/11
ISO: 500
Beleuchtung: stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo GT2541EX, Sirui K30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2170.jpg (440.65 KiB) 340 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Laowa 15mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: ~f/11
ISO: 500
Beleuchtung: stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo GT2541EX, Sirui K30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_2189.jpg (364.97 KiB) 340 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 621
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
spätes Glück am Straßenrand
Hallo Sven,
"Wegen des schlechten Wetters, kühl und dunkel, aber dafür auch kaum Wind"
Das würde ich als das perfektes Wette bezeichnen
Die Raupe fügt sich wunderbar in die Blüte ein.
Farben, Hintergrund und die zu sehenden Details, alles besten.
Glückwunsch zu diesen tollen Bild.
Das Habitat-Bild ist auch schön anzusehen und zeigt schön das Ganze.
"Wegen des schlechten Wetters, kühl und dunkel, aber dafür auch kaum Wind"
Das würde ich als das perfektes Wette bezeichnen

Die Raupe fügt sich wunderbar in die Blüte ein.
Farben, Hintergrund und die zu sehenden Details, alles besten.
Glückwunsch zu diesen tollen Bild.
Das Habitat-Bild ist auch schön anzusehen und zeigt schön das Ganze.
Bis dann
Norbert
Norbert
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
spätes Glück am Straßenrand
Hallo Sven,
kühles Wetter ohne Wind ist meist die beste Möglicheit technisch gute Bilder zu machen. Mir gefällt
Dein Bild in allen Belangen. Sowohl von der BG her, als auch technisch. So eine Wiese wünsche ich
mir auch.
kühles Wetter ohne Wind ist meist die beste Möglicheit technisch gute Bilder zu machen. Mir gefällt
Dein Bild in allen Belangen. Sowohl von der BG her, als auch technisch. So eine Wiese wünsche ich
mir auch.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
spätes Glück am Straßenrand
Hoi Sven,
Beide Bilder gefallen mir sehr gut.
Das erste als "Klassiker" ... Da wusste ich wirklich nicht, was du
besser hättest machen können ... (Vielleicht ein Tick kleineren ABM ? ...)
Das zweite als Motiv in sein Umfeld ... oh ja, das finde ich wirklich Klasse.
Herrliche Wiese ... die Biodiversität muss da eindrücklich sein !
Gruss,
Jean
Beide Bilder gefallen mir sehr gut.
Das erste als "Klassiker" ... Da wusste ich wirklich nicht, was du
besser hättest machen können ... (Vielleicht ein Tick kleineren ABM ? ...)
Das zweite als Motiv in sein Umfeld ... oh ja, das finde ich wirklich Klasse.
Herrliche Wiese ... die Biodiversität muss da eindrücklich sein !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
spätes Glück am Straßenrand
Hallo Sven,
da ist Dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen.
Verstehe, warum Du bei der Bestimmung der Raupe schwankst,
die genannten Arten haben wirklich ähnliche Raupen.
Dein Habitatbild ist eine große Freude, so müssen artenreiche Wiesen aussehen.
Eigentlich müsste man auf solchen Wiesen viele Insekten finden, wenn sie nicht
totgepflegt werden (Vollmahd in einem Zug mit dem Kreiselmäher - ich nenne das
Insekten und Amphibienvernichtungsprogramm).
da ist Dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen.
Verstehe, warum Du bei der Bestimmung der Raupe schwankst,
die genannten Arten haben wirklich ähnliche Raupen.
Dein Habitatbild ist eine große Freude, so müssen artenreiche Wiesen aussehen.
Eigentlich müsste man auf solchen Wiesen viele Insekten finden, wenn sie nicht
totgepflegt werden (Vollmahd in einem Zug mit dem Kreiselmäher - ich nenne das
Insekten und Amphibienvernichtungsprogramm).
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9910
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
spätes Glück am Straßenrand
Hallo Sven,
ich gratuliere dir zu diesem wunderschönen Raupenfoto. Interessant ist auch, in welchem Habitat dieser lebt.
LG
Steffen
ich gratuliere dir zu diesem wunderschönen Raupenfoto. Interessant ist auch, in welchem Habitat dieser lebt.
LG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
spätes Glück am Straßenrand
Hallo Sven,
die Raupe hast Du sehr gut abgelichtet - da gibt es nix zu kritteln.
Das Habitatbild ist eine schöne Ergänzung.
LG Dirk
die Raupe hast Du sehr gut abgelichtet - da gibt es nix zu kritteln.
Das Habitatbild ist eine schöne Ergänzung.
LG Dirk
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
spätes Glück am Straßenrand
Hallo, Sven,
das ist wirklich ein dicker Brocken
.
Trotzdem hat Blende 11 gereicht, ihn knackscharf
abzulichten, was wirklich super aussieht. Und die
leuchtende Blüte ist das I-Tüpfelchen.
Das Habitatbild zeigt die sehr schöne Wiese,
da hast du Glück, so ein feines Gebiet in erreich-
barer Nähe zu haben. Aber auch als WW-Makro
gefällt mir das Bild richtig gut.
das ist wirklich ein dicker Brocken

Trotzdem hat Blende 11 gereicht, ihn knackscharf
abzulichten, was wirklich super aussieht. Und die
leuchtende Blüte ist das I-Tüpfelchen.
Das Habitatbild zeigt die sehr schöne Wiese,
da hast du Glück, so ein feines Gebiet in erreich-
barer Nähe zu haben. Aber auch als WW-Makro
gefällt mir das Bild richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
spätes Glück am Straßenrand
Hallo Sven,
die BG finde ich hier ebenso gelungen wie die herrlichen Farben!
die BG finde ich hier ebenso gelungen wie die herrlichen Farben!
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31559
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
spätes Glück am Straßenrand
Hi Sven
Die Wiese schaut vielversprechend aus, genau wie dein Makro.
Die ST ist gigantisch, du musst sehr gut ausgerichtet gewesen sein,
alles was rein gehört ist drin.
VG Harald
Die Wiese schaut vielversprechend aus, genau wie dein Makro.
Die ST ist gigantisch, du musst sehr gut ausgerichtet gewesen sein,
alles was rein gehört ist drin.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin