Moin,
vielen Dank fürs reinschauen und kommentieren.
Freut mich, wenn a) das Bild gefällt und b) ihr - genau wie ich - den Witz in der Situation seht.
Nö - wie kommst du drauf?
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Beim Beschnitt hätte ich unten ein kl. wenig mehr Raum gelassen.
Vielen Dank an alle bzgl. dieses Hinweises. Ich habe mich für 16/9 als Schnitt entschieden, da es IMHO gut zum Motiv passte - der lange Halm mit den 3 Tierchen drauf schreit nach Panofomat.
Beim Beschnitt habe ich dann aber mehr auf die Lichtkreise geachtet und ein wenig den Raum unter der Libelle aus den Augen verloren.
Ich habe den Beschnitt nun ein wenig angepasst - und ja, das passt auf jeden Fall besser.
- Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 16/9
Stativ: JA
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: Juli 2019
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Gras im Teichufer
Artenname: Blauer Federlibellen - 190708_For_95311B.jpg (71.56 KiB) 208 mal betrachtet
